Dieses Los wird über Iconic Auctioneers versteigert, The Iconic Sale at Silverstone Festival 2025 - Collectors Cars am Samstag, den 23. August, The Wing, Silverstone Circuit, NN12 8TN. Eigentum eines Gentleman.
Der BMW Z4 wurde 2002 unter weltweitem Beifall auf den Markt gebracht. Er war ein wunderschöner Neuzugang in der BMW-Produktpalette und ist nach dem etwas älteren BMW Z8 eines der schönsten Autos, die seitdem angeboten wurden. Gut proportioniert und kompakt für städtische Besorgungen und dennoch kraftvoll genug für die offene Straße, verkörperte der Z4 die Essenz des temperamentvollen offenen Fahrens, bot gerade genug Luxus, ohne zu teuer zu sein, mit einer Marke, die gleichermaßen unaufdringlich und aufstrebend war. Apropos Marken, oder in diesem Fall vielleicht eine Karte zum Diamantenen Jubiläum: Wir feiern in diesem Jahr die 60-jährige Partnerschaft zwischen Alpina und BMW und sind stolz darauf, eine Auswahl an BMW-Modellen anbieten zu können, die durch das technische Genie der Alpina-Techniker - von den Werkshallen bis zu den Designstudios - veredelt wurden.
Der Ansatz von Alpina besteht darin, die verborgenen Fahr- und Styling-Eigenschaften eines Serienfahrzeugs zu verfeinern und auszubauen und dabei einen gewissen Alpina-Zauber" hinzuzufügen, den nur sie einem BMW verleihen können. Ihr Ruf und ihre Anhängerschaft sind sehr stark und sprechen anspruchsvolle Käufer an, die ein besonderes, seltenes und charaktervolles Auto wollen. Alpina ist inzwischen vom deutschen Verkehrsministerium als eigenständiger Automobilhersteller anerkannt worden.
Der Alpina Roadster S basiert auf dem BMW Z4 (E85) und wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung 2003 vorgestellt. Man geht davon aus, dass rund 2.000 Modifikationen am Standard-Z4 vorgenommen wurden, die nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind, aber auf offener Straße offensichtlich sind. Obwohl Alpina sich normalerweise darauf konzentriert, Luxusautos schneller zu machen, wurde der Alpina Roadster S mit einem maßgeschneiderten 6-Gang-Getriebe ausgestattet, das mit einem E36 M3-Reihensechszylinder mit hochfesten Mahle-Kolben und einem Alpina-Kopf und einer Alpina-Kurbelwelle gekoppelt ist. Das Ergebnis sind 296 PS und 266 l/ft Drehmoment, genug, um das 1.320 kg schwere Cabrio mit einer Höchstgeschwindigkeit von fast 170 mph auszustatten - nachdem es die 62 mph in etwas mehr als fünf Sekunden passiert hat.
Dieser Roadster S Lux in Maledivenblau mit schwarzem Oregon-Leder ist eines von nur 167 Exemplaren, die in Großbritannien ausgeliefert wurden. Er wurde zusätzlich zur umfangreichen Lux-Ausstattung mit Sitzheizung und Zierleisten aus Platanenholz ausgestattet. Das Servicebuch bestätigt, dass der Roadster am 14. April 2004 im Alpina-Werk in Buchloe einem Vorab-Check unterzogen wurde, bevor er an Sytner BMW, Nottingham, ausgeliefert wurde, die ihn am 18. Mai 2004 für 42.600 Pfund an den ersten von fünf ehemaligen Besitzern verkauften. Wie aus den historischen Wartungsbelegen des Haupthändlers hervorgeht, wurde das Fahrzeug ohne Rücksicht auf die Kosten während der meisten der zurückgelegten Kilometer gewartet. Die historischen TÜV-Belege enthalten auch den letzten, der bei 52.958 Meilen im August 2024 durchgeführt wurde, und das Auto wird mit einem frischen Service und neuem TÜV zur Auktion geliefert.
Das Auto wird mit einer detaillierten Historienakte und einem Bookpack mit Alpina-Plakette, früheren V5Cs und in bester Ordnung präsentiert und stellt eine ideale Gelegenheit für diejenigen dar, die Raritäten zu schätzen wissen, eine temperamentvolle Fahrt und deutsche Präzisionsarbeit genießen.