1968 Ferrari 330 GTC

Preis auf Anfrage

1968 Ferrari 330 GTC

Preis auf Anfrage
  • Modell
    Ferrari 330 GTC
  • Baujahr
    1968
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Willow Farm Bottle Lane Bracknell England
  • Land
  • Veröffentlicht
    fast 3 Jahre ago
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
Gelb
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
10833
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
N/A
Talacrest
TalacrestWillow Farm Bottle Lane Bracknell England
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 15 Stunden
talacrest.com
hockenhein banner
electronics-banner

Beschreibung

Neu ausgeliefert in Argento mit Lederausstattung in RossoBestandteil der Sammlung Petitjean seit mehr als 34 JahrenFahrgestell und Motor mit gleichen Nummern
Der 330 GTC wurde auf dem Genfer Automobilsalon im März 1966 der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet mit einem Vierliter-V-12-Motor, der 300 PS bei 7.000 U/min leistet und mit drei Weber-Vergasern ausgestattet ist, verfügten diese Fahrzeuge über hydraulische Scheibenbremsen, eine Einzelradaufhängung und ein Stahlrohrchassis, das Ähnlichkeiten mit dem des 275 GTB aufweist.
Mit ihrem dezenten Design für diejenigen, die ihren 330 GTC regelmäßig nutzen wollten, erwarben sich diese Fahrzeuge schnell den Ruf eines exzellenten Grand Tourers. Die Pininfarina-Karosserie hatte eine ähnliche Nase wie die des 400 Superamerica und ein ähnliches Heck wie das des 275 GTS. Jeder Wagen war serienmäßig mit einer Volllederausstattung und elektrischen Fensterhebern versehen, eine Klimaanlage war als Sonderausstattung erhältlich. Es wurden nur 598 Exemplare gebaut.
#10833Der im Januar 1968 neu nach Rom gelieferte Wagen #10833 war ursprünglich in der attraktiven Farbkombination Argento Italver über Rosso lackiert und als "Roma B55925" registriert. In den 1970er Jahren wurde der Wagen in die USA exportiert und 1979 von Michael Severovich aus Sugerland, Texas, im Ferrari Market Letter zum Verkauf angeboten, nachdem er kürzlich in Rot neu lackiert und mit einer neuen schwarzen Lederausstattung versehen worden war. Im Jahr 1982 wurde der Wagen in schwarz umlackiert und hatte mehrere Besitzer in Texas und Georgia, bevor er 1986 nach Europa zurückkehrte.
Monsieur Petitjean erwarb den Wagen 1987 von dem belgischen Sammler Edmond Perry über dessen Firma APAL. Damals war er grau und mit Leder ausgestattet und wurde als in gutem Zustand beschrieben. Monsieur Petitjean ließ den Wagen gelb lackieren und mit Borrani-Drahträdern ausstatten. Das Lenkrad und das Getriebe wurden irgendwann ausgetauscht, aber das Wichtigste ist, dass der Wagen seinen Originalmotor behalten hat. Der Ferrari ist seit einigen Jahren statisch ausgestellt.
Eine sehr seltene Gelegenheit, einen 330 GTC zu erwerben, der eine sanfte Wiederinbetriebnahme benötigt und in einer sehr begehrten Farbkombination geliefert wird.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen