Riviera MotorSports ist stolz, den 1968 Ferrari 330 GTC zu präsentieren. Das in der Anzeige gezeigte Bild dient nur der Darstellung. Bilder und Dokumente werden auf ernsthafte Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Beschreibung des Modells:
Ferrari stellte seinen 330 GTC 1966 vor. Das zweisitzige Coupé war ein elegantes, von Pininfarina entworfenes Coupé, das geräumiger und leistungsstärker als der berühmte 275 GTB, aber kleiner als der 330 GT 2+2 war. Dem GTC folgte noch im selben Jahr der 330 GTS Spyder, um sowohl geschlossene als auch offene Optionen zu bieten.
Der Ferrari 330 GTC und 330 GTS nahmen eine leicht überarbeitete Version des 4,0-Liter-V-12-Motors des 330 GT 2+2 und kombinierten ihn mit dem kürzeren Chassis des 275 GTB mit 94,5 Zoll Radstand. Die Einzelradaufhängung an der Hinterachse, die leichte Lenkung und die 300 PS machten den Wagen zu einem äußerst kultivierten und fähigen Auto auf der Straße - tatsächlich wurde er von vielen Koryphäen der Automobilindustrie als einer der besten GT-Wagen aller Zeiten bezeichnet. Der 330 GTC war geräumiger und komfortabler als der 275 GTB und sportlicher als der 2+2, was ihn zu einem der straßentauglichsten und lebenswertesten Ferraris seiner Zeit machte.
Insgesamt verließen zwischen 1966 und 1968 etwa 600 GTCs und 100 GTS Spyder das Werk, bevor die Baureihe durch den 365 GTC und 365 GTS sowie den 365GTB/4 Daytona abgelöst wurde. Die zeitliche Einordnung zwischen dem 275 und dem Daytona hat dazu geführt, dass der 330 GTC lange Zeit übersehen wurde (der 330 GTS, das schönste Open-Air-Auto dieser Ära, ist schon lange auf dem Radar). Außerdem ist er mit 20 PS weniger ausgestattet als der praktisch identische 365 GTC. Da diese Modelle jedoch an Wert gewonnen haben, ist der unauffällige, stilvolle und praktische (relativ gesehen, natürlich) V-12 Ferrari 330 GTC in letzter Zeit zu seinem Recht gekommen.
Bitte kontaktieren Sie Marvin für Fragen, Bilder und weitere Dokumente unter 351 925 406 454. Rufen Sie uns auf WhatsApp an