Riviera MotorSports ist stolz darauf, den 1994 Ferrari 348TS mit nur 10.000 Kilometern zu präsentieren. Weitere Bilder und Dokumente werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Ferrari stellte den 348 im Jahr 1989 als lang erwarteten Nachfolger der 308/328-Serie vor, die seit 1976 in Produktion war. Der 348 unterschied sich drastisch von seinem Vorgänger und lehnte sich stilistisch an den Testarossa an, mit seinen seitlich angebrachten Kühlern und Streben, während er einen längs eingebauten Motor mit einem quer eingebauten Getriebe hatte. Diese Mittelmotoranordnung ahmte das Layout der damaligen F1-Autos von Ferrari nach und sah in der Draufsicht wie ein "T" aus. Das Design trug dazu bei, die Masse zwischen den Rädern zu zentralisieren (es erklärt auch die "t"-Bezeichnung; das Coupé war der 348 tb, und die Targa-Version war der 348 ts). Der 3,4-Liter-V8-Motor mit vier Nockenwellen leistete 300 PS und beschleunigte den Wagen in 5,6 Sekunden auf 60 mph und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 171 mph. Das serienmäßige Antiblockiersystem sorgte für eine ebenso beeindruckende Bremsleistung.
Das Coupé und der Targa blieben bis Ende 1992 weitgehend unverändert, während die nachfolgenden Modelle 12 PS mehr leisteten und eine geringfügige Überarbeitung des Fahrwerks erhielten, um Beschwerden über das nervöse Fahrverhalten im Grenzbereich zu beseitigen. 1993 wurde das 348 Spyder Cabriolet eingeführt, das bis 1995 gebaut wurde - ein Jahr, nachdem das Coupé und der Targa 348 bereits durch den 355 ersetzt worden waren. Zwei bemerkenswerte Fahrzeuge in limitierter Auflage waren die 1992-94 nur in den USA gebaute Serie Speciale (100 Exemplare) und der 348 Challenge, der eine Kombination aus Straßen- und Rennwagen war (57 Exemplare).
Für Fragen, Bilder und weitere Unterlagen wenden Sie sich bitte an Marvin unter 351 925 406 454. Rufen Sie uns auf WhatsApp an!