1954 Ferrari 250 GT Europa Pinin Farina Coupe

3 850 000 EUR

1954 Ferrari 250 GT Europa Pinin Farina Coupe

3 850 000 EUR
  • Modell
    Ferrari 250 GT Europa Pinin Farina Coupe
  • Baujahr
    1954 Februar
  • Zustand
    Wiederaufgebaut
  • Fahrzeugart
    Coupe
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    191 kw (260 hp)
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Marina de Cascais, 2750 Cascais, Portugal
  • Land
  • Veröffentlicht
    etwa ein Jahr ago
bags-and-suitcases-banner
FIN
N/A
Farbe
Grün
Metallic
No
Motor
2963 CC V12
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Schwarz
Riviera MotorSports
Riviera MotorSportsAv. Rei Humberto II de Italia Marina de Cascais - Loja 59 2750-800
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 7 Stunden
rivieramotorsports.com
hockenhein banner
bags-and-suitcases-banner

Beschreibung

Riviera MotorSports ist stolz darauf, 1 von nur 17 1954 vollständig restaurierten Classiche Ferrari 250 GT Europa Coupe mit Pinin Farina Karosserie zu präsentieren. Das Bild in der Anzeige ist nur für die Darstellung Zweck. Bilder, Belege, Besitz und Rennen Geschichte wird auf ernsthafte Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Der Ferrari 250 war in den 1950er Jahren das Brot-und-Butter-Modell des Unternehmens. Er nahm viele Formen an, sowohl für die Straße als auch für die Rennstrecke, und trug dazu bei, Ferraris Ruf als Hersteller einiger der besten, schnellsten und bestaussehenden Autos der Welt zu begründen. Der Ferrari 250 Europa war der erste Serienwagen, der den Namen 250 trug, der sich auf den Hubraum jedes der 12 Zylinder des Wagens bezog.
Der 250 Europa, der 1953 auf dem Pariser Autosalon zusammen mit dem 375 America vorgestellt wurde, war auch der einzige Wagen der Serie, der mit dem von Aurelio Lampredi entworfenen V-12-Motor ausgestattet war, der ursprünglich für den Rennsport entwickelt worden war. Spätere 250er, darunter auch der 1954 vorgestellte 250 Europa GT, verwendeten den von Colombo entworfenen Motor. In Verbindung mit einem vollsynchronisierten 4-Gang-Getriebe ermöglichte er eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 135 mph, was den 250 Europa zu einem hervorragenden Gran Turismo machte.

Der 250 Europa begründete nicht nur die 250er-Baureihe und begründete die Tradition von Ferrari, exzellente GT-Fahrzeuge für die Straße zu bauen, sondern trug auch dazu bei, den Status von Pinin Farina als bevorzugter Karosseriebauer von Ferrari zu festigen. Zwar trugen einige 250 Europa Karosserien von Vignale, doch die meisten Exemplare aus der Produktion trugen Karosserien von Pinin Farina, die mehr oder weniger die Grundform des 250 für die kommenden Jahre vorgaben. Im Jahr 1954 wurde der Ferrari 250 Europa GT eingeführt. Der Europa GT war zwar optisch ähnlich, besaß aber den Colombo-V-12-Motor mit kurzem Block, was Ferrari ermöglichte, den Radstand leicht zu verkürzen.
Jeder Ferrari aus den 1950er Jahren ist natürlich ein Sammlerstück. Obwohl der 250 Europa technisch gesehen ein Serienmodell war, ist seine historische Bedeutung für das Unternehmen enorm, und die Produktionskapazität von Ferrari war in jenen frühen Jahren recht gering, so dass nur ein paar Dutzend Exemplare gebaut wurden. Es ist daher recht selten, dass 250 Europa auf den Markt kommen, aber sie sorgen immer für Aufsehen, wenn sie es tun.

Für Fragen, Bilder und weitere Dokumente kontaktieren Sie bitte Marvin unter +351 925 406 454. Rufen Sie uns auf WhatsApp an!

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen