1963 Ferrari 250 GT

1 296 792 EUR

1963 Ferrari 250 GT

1 296 792 EUR
  • Modell
    Ferrari 250 GT
  • Baujahr
    1963
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    0 km
  • Standortadresse
    24-30 46th St, Astoria, NY 11103, USA
  • Land
  • Veröffentlicht
    01.09.2025
FIN
25834
Farbe
Schwarz
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
N/A
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
Schwarz
Gullwing Motor Cars
Gullwing Motor Cars24-30 46th St, Astoria, NY 11103, USA
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 19 Stunden
gullwingmotorcars.com
Lightstream logo

Beschreibung

Gebraucht, 1963 Ferrari 250 GT Lusso: Nummerngleich und einer von 350Dieser 1963er Ferrari 250GT Lusso mit Karosserie von Scaglietti ist einer von nur 350 Lussos, die zwischen 1963 und 1964 gebaut wurden. Er ist einer der größten Ferraris aller Zeiten und wurde neu nach Modena, Italien, geliefert. Präsentiert in elegantem und selten gesehenem Schwarz auf Schwarz. Er hat seinen Originalmotor behalten und wurde vom Ferrari-Historiker Marcel Massini dokumentiert. Angeboten mit Handbüchern, Werkzeugrolle und Marcel Massini-Bericht. Der Lusso wurde von Sammlern und Enthusiasten von Anfang an verehrt und sein Ruf ist im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen, nicht zuletzt durch die Assoziationen mit Ikonen der 1960er Jahre wie Steve McQueen, der einen solchen Wagen besaß. Heute gilt das Modell weithin als einer der schönsten Ferraris, die je gebaut wurden, und nimmt einen einzigartigen Platz zwischen den reinen Wettbewerbsmaschinen der Marke und den luxuriösen, maßgeschneiderten Grand Tourern ein. Wie der Ferrari-Historiker Marcel Massini dokumentiert, wurde dieser Lusso in europäischer Spezifikation als 101. gebautes Exemplar in Rosso über beigem Connolly-Leder lackiert und als Neuwagen über den offiziellen Händler Interauto S.p.A. an seinen ersten Besitzer, Ermanno Montorsi aus Modena, ausgeliefert. Der als MO 95716 zugelassene Wagen ging bald darauf an Pubblicit Fraire S.r.l. in Rom und wurde im November 1963 von Ferraris Assistenza Clienti gewartet; damals hatte er 3.010 km. Im Jahr 1964 wurde der Lusso in die USA importiert, wo er zunächst in den Besitz des bekannten Sammlers Peter G. Sachs gelangte. Nach einer kurzen Zeit in der Obhut von Sachs ging er zu Arcal Imported Cars in Massachusetts und blieb dort bis mindestens 1976. Danach fand er seinen Weg nach New York, wo er Charles D. Casarella aus Pound Ridge gehörte. Vor etwa 25 Jahren wurde der Lusso von Bradley Hoyt aus Minneapolis erworben, einem engagierten Enthusiasten und Oldtimer-Rennfahrer, zu dessen Sammlung auch andere bemerkenswerte Ferraris wie ein 330 GTC, ein 275 GTB/4 und sogar ein 312er Formel-1-Wagen von 1969 gehörten. Mr. Hoyt ließ den Lusso in seiner jetzigen, eleganten schwarz-schwarzen Farbgebung neu lackieren und genoss ihn bei Wochenendausflügen bei schönem Wetter. Nach seinem Tod wurde der Lusso an den Vorbesitzer verkauft. Er präsentiert sich heute in einem gepflegten, fahrbereiten Zustand. Dieser 250 GT Lusso ist ein wahrhaft fesselndes Beispiel für Ferraris Grand-Touring-Erbe und verkörpert den anhaltenden Reiz des Lusso: zeitloses Design, mechanische Reinheit und raffinierte Straßenmanieren. Ob als rollende Skulptur, als Kandidat für Oldtimer-Rallyes oder als Highlight einer bedeutenden Sammlung, dieser Lusso bietet die seltene Gelegenheit, einen Ferrari mit Anmut, Stammbaum und dauerhafter Bedeutung zu erwerben.Karosserie von Scaglietti Einer der größten Ferraris aller Zeiten Der 101. von nur 350 gebauten Lussos Wurde neu nach Modena, Italien, geliefert und von US-Sammlern seit 1964 gepflegt. Der Motor ist nummerngleich und wird mit Handbüchern, Werkzeugrolle und Marcel-Massini-Bericht angeboten.Preis: $ 1.395.000 Fest

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen