1962 Ferrari 250 GTE 2 +2

497 336 EUR

1962 Ferrari 250 GTE 2 +2

497 336 EUR
  • Modell
    Ferrari 250 GTE 2 +2
  • Baujahr
    1962 Januar
  • Zustand
    Wiederaufgebaut
  • Fahrzeugart
    Coupe
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    206 kw (280 hp)
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Av. Rei Humberto II de Itália, 2750-341 Cascais, Portugal
  • Land
  • Veröffentlicht
    mehr als 2 Jahre ago
art-banner
FIN
N/A
Farbe
Rot
Metallic
No
Motor
4.0 GTE v12
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
Vereinigte Staaten
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Andere
Riviera MotorSports
Riviera MotorSportsAv. Rei Humberto II de Italia Marina de Cascais - Loja 59 2750-800
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 7 Stunden
rivieramotorsports.com
hockenhein banner
art-banner

Beschreibung

Riviera MotorSports ist stolz darauf, den vollständig restaurierten, nummerngleichen 1962 Ferrari 250 GTE 2 + 2 Coupe zu präsentieren. Das Bild in der Anzeige ist nur für die Darstellung Zweck. Bilder und Belege werden auf ernsthafte Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Ferrari hatte in den 1950er Jahren mit der 250er Serie von Straßen- und Rennwagen gute Erfolge erzielt, und ein natürlicher nächster Schritt war die Einführung eines 2+2, um den Kundenstamm von Ferrari zu verbreitern und damit die so wichtigen Rennaktivitäten weiter zu finanzieren. Erneut wurde die Pariser Messe für die Vorstellung genutzt und 1960 erschien der 250GTE. Dieser von Pininfarina entworfene Viersitzer mit Stahlkarosserie basierte auf dem früheren 250GT-Coupé und verfügte über den gleichen Colombo 3,0-Liter-V-12-Motor und einen Radstand von 102 Zoll wie das frühere Fahrzeug.
Das Styling wurde damals jedoch von vielen wegen der ungewöhnlichen Dachlinie und der platten Seitenwände kritisiert. Dieselbe Kritik wurde 12 Jahre später beim 308GT4 und 1980 beim Mondial 8 geäußert. Zweckmäßigkeit und Nutzbarkeit für vier Personen brauchen Platz, und Kompromisse sind die Regel. Heute zeigt der GTE eine Eleganz, die man damals nicht zu schätzen wusste.
Trotz seines umstrittenen Designs war er immer noch unverkennbar ein Ferrari, der durch die Rücksitze eine gewisse Zweckmäßigkeit bot. Diese Zweckmäßigkeit kam bei den Käufern sehr gut an, und das Modell stellte mit 950 verkauften Exemplaren zwischen 1960 und 1963 einen Verkaufsrekord für die 250er-Serie auf. Die GTEs wurden in der Regel mit 235 PS verkauft und hatten alle Scheibenbremsen.
Die Produktionsserie wurde von Historikern in etwa drei verschiedene Serien unterteilt. Fahrzeuge der Serie 1 hatten Nebelscheinwerfer im Kühlergrill, Fahrzeuge der Serie 2 hatten eine andere Mittelkonsole als die Vorgängerserie, und Fahrzeuge der Serie 3 waren daran zu erkennen, dass die Nebelscheinwerfer außerhalb des Kühlergrills angebracht waren. Am Ende der 250GTE-Produktion baute Ferrari knapp 50 330 America 2+2, die mit einer 4,0-Liter-Version des GTE-V-12 ausgestattet waren und hier erwähnt werden können, da sie in fast allen anderen Punkten mit dem GTE identisch waren.
Für Fragen, Bilder und Belege wenden Sie sich bitte an Marvin unter 351 925 406 454. Rufen Sie uns auf WhatsApp an.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen