1970 Ferrari 365 GT 2+2

228 682 EUR

1970 Ferrari 365 GT 2+2

228 682 EUR
  • Modell
    Ferrari 365 GT 2+2
  • Baujahr
    1970
  • Zustand
    Wiederaufgebaut
  • Fahrzeugart
    Coupe
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    235 kw (320 hp)
  • Laufleistung
    107.200 km
  • Standortadresse
    24th Street, Umm Suqeim Road, Al Barsha 2 - Al Barsha - Al Barsha 2 - Dubai - United Arab Emirates
  • Land
  • Veröffentlicht
    05.08.2025
clothing-banner
FIN
N/A
Farbe
Grün
Metallic
Yes
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
Deutschland
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Schwarz
Ledersitze
Yes
Elektrische Fensterheber
Yes
Klimaanlage
Yes
Servolenkung
Yes
Tomini Classics
Tomini ClassicsJunction of Umm Suqeim Road with Al Asayel Street
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Jahr
tominiclassics.com
Lightstream logo
clothing-banner

Beschreibung

Der 365 GT 2+2, der 1967 auf dem Pariser Salon als Ersatz für den 330 GT 2+2 vorgestellt wurde, war das bis dahin größte und luxuriöseste Modell von Ferrari und verfügte über Annehmlichkeiten wie eine Klimaanlage, Servolenkung, eine selbstnivellierende Hinterradaufhängung und weitaus mehr Sitzplätze und Gepäckraum als sein Vorgänger. Mit einem Design, das an seinen größeren und exklusiveren Cousin, den 500 Superfast, erinnerte, wurde der 365 "Queen Mary" von einem 4,4-Liter-V12 angetrieben, der dem 365 GTB/4 Daytona ähnelte und 320 PS und genug Drehmoment lieferte, um Kontinente in vollem Komfort und Stil zu durchqueren.

Wie die meisten Viersitzer von Ferrari ist auch der 365 GT 2+2 ein sehr attraktives und relativ erschwingliches Angebot in der klassischen Ferrari-Palette, das den Sound und das Aussehen von weitaus teureren Modellen bietet. Ausgehend von unseren eigenen Erfahrungen mit diesem Modell als Alltagsfahrer ist der 365 ein sehr brauchbares Auto mit guter Zuverlässigkeit für den gelegentlichen oder halbtäglichen Gebrauch, solange er ordnungsgemäß gewartet und gepflegt wird - die meisten Krankheiten bei diesen Autos rühren in der Regel von der handwerklichen Beschaffenheit des Autos, unsachgemäßer Pflege oder verzögerter Wartung her.

Dieser spezielle 365 GT 2+2 wurde im Oktober 1970 im Ferrari-Werk fertiggestellt. Er wurde als Neuwagen an den Düsseldorfer Ferrari-Händler Auto Becker geliefert und im November desselben Jahres an einen Deutschen verkauft. Im Laufe der nächsten zwei Jahrzehnte wechselte der Wagen in Deutschland noch dreimal den Besitzer; Mitte der 1990er Jahre wurde er komplett restauriert und vom Autohaus "Car and Classic Driver GmbH" zum Verkauf angeboten. Das Auto wechselte noch drei weitere Male den Besitzer, bis es im September 2008 von Gulf Royals erworben wurde - zu diesem Zeitpunkt verließ das Auto Deutschland zum ersten Mal seit 1970.

In unserem Besitz wurde der Wagen während der Mille Miglia UAE 2022 gefahren und im Laufe der zwei Jahre kosmetisch verbessert. Neben diesen sympathischen Korrekturen haben wir das Getriebe und die Kupplungshydraulik erneuert und den Wagen gewissenhaft gewartet. Dieser 365 GT 2+2 ist in einer der attraktivsten Farben seiner Zeit, Verde Bahram, lackiert und stellt eine ausgezeichnete Gelegenheit dar, einen kompletten Ferrari-Stammbaum zu einem vernünftigen Preis zu erwerben - schließlich ist der Wagen ein entfernter Verwandter des 365 GTB/4 Daytona...

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen