1971 Ferrari 365 GTB 4

725 000 EUR

1971 Ferrari 365 GTB 4

725 000 EUR
  • Modell
    Ferrari 365 GTB 4
  • Baujahr
    1971 Februar
  • Zustand
    Wiederaufgebaut
  • Fahrzeugart
    Coupe
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    259 kw (352 hp)
  • Laufleistung
    6.600 km
  • Standortadresse
    Marina de Cascais, 2750 Cascais, Portugal
  • Land
  • Veröffentlicht
    mehr als ein Jahr ago
accessories-banner
FIN
N/A
Farbe
Rot
Metallic
No
Motor
4.4 liter V12
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
Italien
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Schwarz
Riviera MotorSports
Riviera MotorSportsAv. Rei Humberto II de Italia Marina de Cascais - Loja 59 2750-800
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 7 Stunden
rivieramotorsports.com
hockenhein banner
accessories-banner

Beschreibung

Riviera MotorSports ist stolz, den 1971 Ferrari Daytona 365 GTB/4 zu präsentieren. Das in der Anzeige gezeigte Bild dient nur der Darstellung. Bilder und Dokumente werden auf ernsthafte Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Beschreibung des Modells
Ferrari nutzte die Pariser Messe im Jahr 1968 erneut, um sein neuestes Straßenfahrzeug mit Frontmotor vorzustellen, den 365 GTB/4 oder "Daytona", wie er später genannt wurde. Der Ferrari 365 GTB/4 verfügte über einen 4,4-Liter-V12-Motor mit 4 Nockenwellen, der anfänglich 352 PS leistete, und hatte wie sein Vorgänger 275 GTB eine Karosserie im Pininfarina-Stil, die auf einem Stahlrohrrahmen montiert war, sowie ein hinten montiertes 5-Gang-Getriebe und eine Einzelradaufhängung rundum.
Die muskulös aussehende Berlinetta war von Ende 1969 bis 1973 erhältlich. In den USA zugelassene Fahrzeuge ab 1971 hatten aufklappbare Scheinwerfer, da die Plexiglasabdeckungen der Originalfahrzeuge nicht den US-Sicherheitsvorschriften und der Mindesthöhe der Scheinwerfer entsprachen. Der 0-60-Sprint des Daytona lag im niedrigen 5-Sekunden-Bereich, und der Wagen hatte eine getestete und bestätigte Höchstgeschwindigkeit von über 170 mph, was ihm fast sofort einen Legendenstatus einbrachte, der durch seine Rolle in mehreren Filmen in den 1970er Jahren noch verstärkt wurde. Darüber hinaus baute das Werk Daytonas mit Aluminium-Karosserie und für Privatfahrer spezifizierte Wettbewerbsfahrzeuge (competizione), die beide in den frühen 1970er Jahren bei FIA-Langstreckenrennen in Europa und den USA antraten und sich gut behaupteten.

Etwas mehr als 1.400 Daytonas wurden gebaut, darunter 122 Exemplare eines Werks-Cabrios, des 365 GTS/4 Spyder. Diese Cabriolets wurden auf Bestellung produziert und wie das Berlinetta-Coupé bei Scaglietti für Ferrari fertiggestellt. Werksgefertigte Spyder erzielen einen enormen Preisaufschlag gegenüber ihrem Coupé-Pendant und sollten nicht mit einem der vielen Spyder-Umbauten verwechselt werden, die von privaten Firmen, die nicht mit Ferrari oder Scaglietti verbunden sind, nach der Fertigung an Coupés vorgenommen wurden. Potenzielle Käufer/Investoren sollten sich darüber im Klaren sein, dass sich die VIN-Nummern von Berlinettas und Spyders bei Fahrzeugen mit US-Spezialisierung nicht unterscheiden, daher ist bei der Überprüfung der Geschichte und Herkunft eines Daytona gebührende Sorgfalt geboten. Einige der Aftermarket-Umbauten haben stahlverstärkte Innenkotflügel sowie unterschiedliche A-Säulen, die für die Werks-Spyder charakteristisch waren, was einen sehr überzeugenden Umbau darstellt.

Die Leistung und die Rennhistorie des Daytona machen ihn zu einem bekannten und begehrten Ziel für Ferrari-Sammler. Er wird als Gebrauchsgegenstand gehandelt und ist dennoch ein aufregendes Auto, das an eine Zeit erinnert, in der straßentaugliche Ferraris wenig Kompromisse eingingen und die Aufmerksamkeit ihrer Fahrer forderten.
Für Fragen, Bilder und Belege kontaktieren Sie bitte Marvin unter 351 925 406 454. Rufen Sie uns auf WhatsApp an!

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen