Die Ferrari 550 und 575 läuteten die Wiederbelebung des goldenen Zeitalters der V12-Frontmotor-Ferrari ein, nachdem sie seit dem 365 GTB/4 Daytona eine lange Pause eingelegt hatten. Der logische Nachfolger des 575, der 599 GTB "Fiorano", debütierte auf dem Genfer Automobilsalon 2006 als Modell 2007 und erhielt seinen Namen aufgrund seines Hubraums von 5,99 Litern.
Der als Grand Tourer konzipierte 599 GTB geizte nicht mit Leistung: Der V12 mit Steuerkette leistete über 600 PS und brachte das schwere Coupé in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und auf eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h. Zahlreiche Fortschritte in der Aerodynamik (daher die faszinierenden Strebepfeiler am Heck), ein mit F1-Technologie entwickeltes Getriebe, eine magnetorheologische Federung und ein fortschrittliches Aluminiumchassis trugen zu den ausgefeilten Straßenmanieren des 599 GTB bei. Als perfekter "Alltags-Ferrari" ist der 599 auch wartungsfreundlicher als seine Vorgänger und Mittelmotor-Pendants, denn er erfordert keinen komplizierten Zahnriemenwechsel, der oft den Ausbau des gesamten Motors erfordert.
Dieser 599 mit europäischer Spezifikation ist in einem traditionellen Rosso Corsa lackiert und wurde Ende 2007 neu an A1 Grand Prix Operations in London, Großbritannien, geliefert. Der Wagen wurde bis zu unserem Erwerb und Import nach Dubai treu vom Ferrari-Händlernetz in Großbritannien gewartet. Der Wagen wurde unter unserem Besitz weiterhin von einem Händler gewartet und anschließend an unseren Kunden verkauft, der alle Arbeiten bei einem Ferrari-Händler in Dubai durchführen ließ.
Dieser 599 GTB ist ein sehr brauchbares Auto und bietet die Gelegenheit, eines der erschwinglichsten V12-Angebote der Marke mit vollständiger Händlerhistorie zu erwerben, ein Auto, das zwar Spaß macht und temperamentvoll ist, aber immer noch praktisch und brauchbar, sowie ein wertvolles Sammlerstück mit guter Historie, Benutzerhandbüchern und Zubehör.