Siehe für Informationen auf Englisch untenFerrari F 430 4.3 V8 F1- Niedriger Kilometerstand von 15.226 km- Neu ausgeliefert und aus Deutschland stammend- Seltene Farbe "Daytona Black"- Carbonfaser-Heckdiffusor- Keramik-Bremsscheiben- "Challenge"-Felgen- "Scuderia"-Ferrari-Schilder- Bose-Lautsprecher und Radio mit integriertem Bluetooth-System- Navigationssystem- Vom Händler gewartet- Letzter Service bei 13.216 KilometernGESCHICHTE/DOKUMENTATIONDieser Ferrari F 430 wurde neu von der Ferrari VIP Service GmbH in Leipzig, Deutschland, geliefert. Der Wagen ist immer in Deutschland geblieben, wurde vom Händler gewartet und hat einen außergewöhnlich niedrigen Kilometerstand von 15.226 Kilometern. Dieser Kilometerstand wird auch durch das ausgefüllte Serviceheft belegt, das dem Wagen beiliegt. Ebenfalls vorhanden sind die Original-Garantiezertifikate, Handbücher und Bedienungsanleitungen, Service- und Händlerbücher. Diese sind ordentlich in der stilvollen braunen Ledermappe an Bord aufbewahrt. Wartungsrechnungen und Zulassungspapiere sind ebenfalls im Fahrzeug vorhanden. Da dieses Exemplar im Jahr 2009/2010 gebaut wurde, gehört es zu einem der letzten Produktionsjahre. Daher wurde das Auto weiterentwickelt und mit Upgrades im Vergleich zu älteren Modellen ausgestattet.EXTERIORTer Ferrari ist in der stilvollen Farbe "Daytona Black" (Farbcode 508) lackiert. Eine Farbe, die beim F 430 recht selten vorkommt und einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Bremssätteln und den charakteristischen "Scuderia"-Ferrari-Schildern auf den vorderen Kotflügeln bildet. Die Lackierung des Wagens ist noch original und in einem sehr guten Zustand. Auch die Scheinwerfer und die Scheiben sind sauber: alles deutet auf einen niedrigen Kilometerstand hin. Die schönen und optionalen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen "Challenge" sind ebenfalls in ausgezeichnetem Zustand und weisen keine Schäden auf. Ein fantastisches Extra an diesem Auto ist der Heckdiffusor, der aus Kohlefaser gefertigt ist. Das Design von Pininfarina wird immer noch für sein zeitloses Design und die Details gelobt, die auf andere legendäre Modelle anspielen, wie z.B. die Spiegel auf den Testarossa, die Rückleuchten auf den Enzo Ferrari und die großen Lufteinlässe in der vorderen Stoßstange auf Rennwagen aus den "60er Jahren. INTERIORDas Interieur ist in ausgezeichnetem Zustand und riecht sogar wie neu! Er ist in "Nero Black" mit Lederpolsterung ausgeführt. Obwohl der F 430 ein schneller Sportwagen ist, bietet der Innenraum den Insassen mehr als genug Komfort. Man denke nur an die Klimaanlage und die Alarmanlage. Auch im Innenraum gibt es schöne und teure Optionen: ein Radio/CD-Spieler mit Bluetooth-System (Neupreis € 2.387), elektrisch verstellbare Sitze (Neupreis € 3.601) und Parksensoren hinten. Außerdem gibt es einen automatisch ausklappbaren Navigationsbildschirm und ein Bose-Surround-Sound-System. Der Innenraum ist mit Carbonteilen am Armaturenbrett und an den Türschwellern sportlich gestaltet. Das 6-Gang-Automatikgetriebe kann über Wippen am Lenkrad bedient werden. Am Lenkrad befinden sich auch der markante Startknopf und ein Drehknopf, mit dem die Fahrdynamik eingestellt werden kann (manettino), was Ferrari erstmals beim F430 eingeführt hat. TECHNIKUnter den Vordersitzen befindet sich der 4,3-Liter-V8-Motor (F136), der seinerzeit von Grund auf neu entwickelt wurde. Mit 490 PS (bei 8500 U/min) ist seine Leistung immer noch beeindruckend: Das rund 1.500 kg schwere Auto sprintet in 3,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von satten 315 km/h. Die Bremsscheiben sind aus Keramik, was eine deutlich verbesserte Bremsleistung (auch bei hohen Temperaturen), eine längere Lebensdauer und eine Gewichtseinsparung bedeutet. Der Ferrari fährt und schaltet natürlich wie geschmiert und bietet ein fantastisches Fahrerlebnis. Selbst der Motorraum (sichtbar unter der Glashaube) sieht noch aus wie neu. Die Felgen haben Pirelli P-Zero-Reifen, die noch in gutem Zustand sind. Das Auto wurde vom Händler gewartet und hatte Service-Intervalle mit folgenden Laufleistungen:- 3.586 km (2012)- 7.692 km (2015)- 9.796 km (2017)- 13.206 km (2024)ALGENANZDer Ferrari F 430 wurde 2004 als Nachfolger des 360 Modena eingeführt. Mit einem völlig neuen Motor, einem komplett neuen Design und erheblich verbesserten Leistungen war er ein stark verändertes Auto und ein großes Erfolgsmodell von Ferrari. Die Aerodynamik wurde um bis zu 50% verbessert. Das Chassis und viele Karosserieteile wurden aus Aluminium gefertigt. Der Wagen verfügt über ein fortschrittliches elektronisches Differential. Dank des zeitlosen Designs von Pininfarina ist das Modell bei Autoliebhabern immer noch sehr beliebt. Der F 430 war auch als Spider und in einigen limitierten und sportlicheren Ausführungen erhältlich. In den Jahren 2009/2010 wurde das Modell durch den 458 Italia abgelöst.Ferrari F 430 4.3 V8 F1- Niedriger Kilometerstand von 15.226 km- Neu ausgeliefert und aus Deutschland stammend- Seltene Farbe 'Daytona Black'- Heckdiffusor aus Kohlefaser- Keramik-Bremsscheiben- 'Challenge'-Felgen- 'Scuderia'-Ferrari-Schild- Bose-Lautsprecher und Radio mit integriertem Bluetooth-System- Navigationssystem- Händlergewartet- Letzter Service bei 13.216 KilometernGESCHICHTE/DOKUMENTATIONDieser Ferrari F 430 wurde neu von der Ferrari VIP Service GmbH in Leipzig ausgeliefert. Der Wagen ist immer in Deutschland geblieben, wurde vom Händler gewartet und hat einen außergewöhnlich niedrigen Kilometerstand von 15.226 Kilometern. Dieser Kilometerstand ist auch aus dem ausgefüllten Serviceheft ersichtlich, das dem Wagen beiliegt. Die Original-Garantiezertifikate, Handbücher und Bedienungsanleitungen, Service- und Händlerhefte sind ebenfalls im Fahrzeug enthalten. Diese sind ordentlich in der stilvollen braunen Ledermappe am Armaturenbrett aufbewahrt. Wartungsrechnungen und Zulassungspapiere sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Da dieses Modell 2009/2010 gebaut wurde, handelt es sich um einen der letzten Produktionsjahre. Der Ferrari ist in der stilvollen Farbe 'Daytona Black' (Farbcode 508) lackiert. Diese Farbe ist beim F 430 recht selten und bildet einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Bremssätteln und den unverwechselbaren "Scuderia"-Ferrari-Schildern auf den vorderen Kotflügeln des Wagens. Die Lackierung des Wagens ist noch original und in sehr gutem Zustand. Auch die Beleuchtung und die Fenster sind in Ordnung: alles deutet auf einen geringen Kilometerstand hin. Die schönen und optionalen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen 'Challenge' sind ebenfalls in ausgezeichnetem Zustand und weisen keine Schäden auf. Ein fantastisches Extra an diesem Auto ist der Heckdiffusor, der aus Kohlefaser gefertigt ist. Das Design von Pininfarina wird immer noch für sein zeitloses Design und die Details gelobt, die auf andere legendäre Modelle anspielen, wie z. B. die Spiegel, die auf den Testarossa verweisen, die Rückleuchten auf den Enzo Ferrari und die großen Lufteinlässe in der vorderen Stoßstange auf Rennwagen aus den 1960er Jahren. INTERIORDas Interieur ist in ausgezeichnetem Zustand und riecht sogar wie neu! Er ist in "Nero Black" mit Lederpolsterung ausgeführt. Obwohl der F 430 ein schneller Sportwagen ist, bietet der Innenraum den Insassen mehr als genug Komfort. Denken Sie nur an die Klimaanlage und die Alarmanlage. Der Innenraum bietet außerdem attraktive und wertvolle Optionen: ein Radio/CD-Spieler mit Bluetooth-System (Neupreis £2.387), elektrisch verstellbare Sitze (Neupreis £3.601) und Parksensoren hinten. Außerdem gibt es einen automatisch ausklappbaren Navigationsbildschirm und ein Bose-Surround-Sound-System. Der Innenraum ist sportlich gestaltet mit Karbonteilen auf dem Armaturenbrett und den Türschwellern. Das 6-Gang-Automatikgetriebe lässt sich über Schaltwippen am Lenkrad bedienen. Das Lenkrad verfügt außerdem über einen markanten Startknopf und einen Drehknopf für die Einstellung der Fahrdynamik (manettino), den Ferrari erstmals beim F430 eingeführt hat. TECHNIKUnter den Vordersitzen sitzt der 4,3-Liter-V8-Motor (F136), der damals völlig neu entwickelt wurde. Mit 490 PS (bei 8500 U/min) ist seine Leistung immer noch beeindruckend: Der rund 1.500 kg schwere Wagen sprintet in 3,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von nicht weniger als 315 km/h. Die Bremsscheiben sind aus Keramik, was eine deutlich verbesserte Bremsleistung (auch bei hohen Temperaturen), eine längere Lebensdauer und eine Gewichtseinsparung gewährleistet. Der Ferrari fährt und schaltet natürlich perfekt und bietet ein fantastisches Fahrerlebnis. Selbst der Motorraum (sichtbar unter der Glashaube) sieht noch aus wie neu. Die Felgen sind mit Pirelli P-Zero-Reifen bestückt, die sich noch in gutem Zustand befinden. Der Wagen wurde beim Händler gewartet und hatte folgende Kilometerstände:- 3.586 km (2012)- 7.692 km (2015)- 9.796 km (2017)- 13.206 km (2024)ALLGEMEINESDer Ferrari F 430 wurde 2004 als Nachfolger des 360 Modena eingeführt. Mit einem völlig neuen Motor, einem völlig neuen Design und deutlich verbesserten Leistungen war er ein radikal verändertes Auto und ein großer Erfolg für Ferrari. Die Aerodynamik wurde um nicht weniger als 50% verbessert. Das Chassis und viele Karosserieteile sind aus Aluminium gefertigt. Der Wagen verfügt über ein fortschrittliches elektronisches Differential. Dank des zeitlosen Designs von Pininfarina ist er immer noch ein sehr beliebtes Modell unter Autoliebhabern. Der F 430 war auch als Spider und in einigen limitierten und sportlicheren Modellen erhältlich. 2009/2010 wurde das Modell durch den 458 Italia abgelöst.