motodrome freut sich sehr, diesen wunderschönen Ferrari Mondial Quattrovalvole aus dem Jahr 1983 anbieten zu können. Er ist in der seltenen Farbkombination Bianco Weiß mit rostroten Zierelementen ausgestattet.
Der Mondial wurde von Ferrari von 1980 bis 1993 produziert. Er löste den 208/308 GT4 ab. Obwohl sein Vorgänger von Bertone gestaltet wurde, kehrte Ferrari mit dem Mondial zu Pininfarina zurück, um das Styling zu übernehmen. Er wurde als mittelgroßes Coupé und schließlich als Cabriolet verkauft. Der Mondial war als ein "brauchbares" Modell konzipiert, das die Zweckmäßigkeit von vier Sitzen und die Leistung eines Ferrari bot. Das Auto hatte eine etwas höhere Dachlinie als seine Stallgefährten, mit einer einzigen langen Tür auf jeder Seite, die einen einfachen Zugang und einen guten Innenraum, eine angemessene Beinfreiheit im Fond und eine ausgezeichnete Rundumsicht bot.
Der erste Mondial-Motor war zwar ein DOHC-Motor, hatte aber nur zwei Ventile pro Zylinder. Der Quattrovalvole oder QV von 1982 führte einen neuen Vierventilkopf ein, dessen Brennraumdesign angeblich auf dem Formel-1-Motor der frühen achtziger Jahre basierte. Auch hier wurde der Motor mit dem zeitgenössischen 308 GTB/GTS QV geteilt und leistete viel respektablere 240 PS (179 kW). Das Aussehen entsprach weitgehend dem des Mondial 8, allerdings mit roten Motorhauben und einem auffälligen "quattrovalvole"-Schriftzug am Heck.
Der Kilometerstand beträgt 57000 Meilen, unterstützt durch eine umfangreiche Servicehistorie, die bis in die Mitte der 1980er Jahre zurückreicht und Zulassungsprüfungen, Servicerechnungen und umfangreiche Wartungsunterlagen umfasst.
Der letzte Besitzer hat es gehegt und gepflegt und es seit 2018 in einer Garage aufbewahrt.
Bell Sport and Classic hat sich in den letzten Jahren um das Auto gekümmert, und die wichtigen Zahnriemen wurden von ihnen im Oktober 2022 bei 56444 Meilen ausgetauscht.
Andere kürzlich durchgeführte Arbeiten umfassen:
- Austausch der hinteren Querlenkerbuchsen
- Austausch der Dichtungen des Klimakompressors und Neubegasung des Systems.
- Neues Kraftstoffklappen-Magnetventil.
- Ersetzen des vorhandenen Handbremsseils durch ein neues.
- Dichtungen des Klimakompressors repariert und neu entgast.
- Motorlagerbefestigungen durch neue ersetzt.
- Vorhandenes Kupplungsseil durch ein neues ersetzt.
- Neue Kupplungsflüssigkeit nach Einbau des Kabels.
- Neue Bosch-Batterie.
- Ausbau beider Kraftstofftanks, um sie zu reinigen und sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.
- Ersetzen der Kraftstoffleitung.
- Neue hintere Bremsleitungen.
- Austausch des Einspritzdosierkopfes
Der originale Werkzeugsatz ist in seiner Ledertasche vorhanden, und wir haben auch das komplette Buchpaket und ein Werkstatthandbuch.
Bei der Probefahrt lief er absolut hervorragend. Es ist fast 30 Jahre her, dass ich das letzte Mal mit einem solchen Auto gefahren bin, und wenn dieser Wagen etwas taugt, dann ist er so gut wie eh und je.
Er ist jetzt TÜV-, RFL- und ULEZ-frei.
Kommt mit 6 Monaten Garantie beim Verkauf
Auf unserer eigenen Website finden Sie unsere üblichen 2 Videos: eine Rundgang-Bewertung und Fahreindrücke, die Teil der Beschreibung sind.
Mit Sitz in Henley on Thames - Besichtigung nach vorheriger Absprache.