Riviera MotorSports ist stolz darauf, den Ferrari Testarossa von 1988 zu präsentieren. Weitere Bilder und Dokumente werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Wer sonst als Ferrari kann mit jedem neuen Modell, das er auf den Markt bringt, für Furore in der Automobilwelt sorgen. So war es auch 1984 auf dem Pariser Automobilsalon, als der italienische Automobilhersteller seinen radikalen Testarossa als Nachfolger des beliebten 512 BBi vorstellte - und damit vielleicht für den größten Aufsehen sorgte. Der Name bedeutet "roter Kopf" und war eine Reminiszenz an den berühmten Rennsportwagen 250 Testa Rossa der späten 1950er Jahre. Doch die Ähnlichkeiten beschränkten sich auf den Namen.
Das auffälligste Merkmal des wiedergeborenen Testarossa im Pininfarnina-Stil waren die tiefen horizontalen Streben, die über die Länge beider Türen verliefen und die Luft in die seitlich angebrachten Kühler leiteten. Die Welt hatte noch nie ein solches Auto gesehen, und es polarisierte alle, die es sahen.
Angetrieben wurde der Testarossa von einem mittig montierten 4,9-Liter-Flachmotor mit 48 Ventilen, der 380 PS und 361 ft-lb Drehmoment lieferte - genug, um den Wagen in etwas mehr als fünf Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 180 mph zu erreichen. Ein Fünfgang-Getriebe übertrug die gesamte Leistung auf die Hinterräder, und die Aufhängung war rundum unabhängig, mit ungleich langen oberen und unteren Dreieckslenkern, Schraubenfedern, hydraulischen Stoßdämpfern und Stabilisatoren. Große belüftete Scheibenbremsen vervollständigten das mechanische Paket.
Selbst bei einem Gewicht von 3.700 Pfund war der Testarossa eine wendige, fehlerverzeihende Maschine, und die Fachpresse lobte ihn für seine guten Straßenmanieren.
1988 Ferrari Testarossa
Farbe Rosso Corsa über Schwarz
2-tlg. Coupé
12-Zylinder 4943cc/390hp Bosch K-Jetronic FI
Bitte kontaktieren Sie Marvin für Fragen, Bilder und Belege unter 351 925 406 454. Rufen Sie uns auf WhatsApp an!