1989 Ferrari Testarossa

235 000 EUR

1989 Ferrari Testarossa

235 000 EUR
  • Modell
    Ferrari Testarossa
  • Baujahr
    1989
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    68.547 km
  • Standortadresse
    Steenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
  • Land
  • Veröffentlicht
    14.07.2025
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
Blau
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Oldtimerfarm Bvba
Oldtimerfarm BvbaSteenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Monat
oldtimerfarm.be
Lightstream logo
electronics-banner

Beschreibung

Rundgang-Video: Klicken Sie hier
Original Blauer Sera Testarossa "5 Bulloni". Als er neu war, wurde er durch den bekannten belgischen Ferrari-Händler Francorchamps geliefert. Er wurde seit 1989 von zwei Besitzern benutzt, die beide Mitglieder der Ferrari-Markenclubs waren. In dieser Farbkombination fast unmöglich zu finden. Im Lieferumfang enthalten sind eine Tasche, Bücher, darunter ein gestempeltes Wartungsbuch und Rechnungen, die die gesamte Wartung des Autos abdecken. Der letzte Riemenwechsel wurde im Jahr 2022 durchgeführt. Ein aufsteigender Stern in der Welt der Investment-Ferraris, brauchbar, leistungsstark und zuverlässig.
Beschreibung des Modells
Der Ferrari Testarossa (Typ F110) ging 1984 als Nachfolger der Berlinetta Boxer in Produktion. Der von Pininfarina entworfene Wagen wurde ursprünglich von 1984 bis 1991 produziert. Nach dem Ende der Testarossa-Produktion und der Einführung des 512 TR und des F512 M, die von 1992 bis 1996 produziert wurden, gab es zwei Modellüberarbeitungen. Fast 10.000 Testarossas, 512 TRs und F512 Ms wurden produziert, was ihn trotz seines hohen Preises und seines exotischen Designs zu einem der meistproduzierten Ferrari-Modelle macht. Der Testarossa feierte seine Premiere auf dem Pariser Autosalon 1984. Bei allen Versionen des Testarossa wurde die Kraft von einem hinten angebrachten Fünfgang-Schaltgetriebe auf die Räder übertragen. Der hintere Mittelmotor (zwischen den Achsen, aber hinter der Kabine) sorgt dafür, dass der Schwerpunkt in der Mitte des Fahrzeugs liegt, was die Stabilität und die Kurvenlage des Fahrzeugs verbessert und zu einer Gewichtsverteilung von 40/60 führt. Der ursprüngliche Testarossa wurde für 1992 überarbeitet und als 512 TR sowie als F512 M auf dem Pariser Autosalon 1994 vorgestellt. Das Auto ließ die Initialen TR fallen und fügte das M hinzu, was im Italienischen für modificata stand, und die endgültige Version des Testarossa.

Technische Daten
Karosserie
Länge: cm (in): 448 (176.6)
Breite: cm (in): 198 (77.8)
Höhe: cm (in): 113 (44.5)
Radstand: cm (in): 255 (100.4)
Gewicht: kg (lb): 1506 (3320)
Hubraum: flacher V12 mit 4942 ccm (302 cu in), mittig eingebaut
Ventiltrieb: 48
Kraftstoffsystem: Bosch K-Tronic Einspritzung
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Antriebsräder: Hinterradantrieb
Linkslenker
Maximale Leistung: 385 PS bei 6300 U/min
Maximales Drehmoment: 490 Nm bei 4500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 275 km/h (171 mph)

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen