1981 Ferrari 400i

74 500 EUR

1981 Ferrari 400i

74 500 EUR
  • Modell
    Ferrari 400i
  • Baujahr
    1981 März
  • Zustand
    Original
  • Fahrzeugart
    Coupe
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    232 kw (315 hp)
  • Laufleistung
    13.017 km
  • Standortadresse
    Energiestraat 3 1411 an naarden, The Netherlands
  • Land
  • Veröffentlicht
    09.09.2025
banner-v2
FIN
N/A
Farbe
Braun
Metallic
Yes
Motor
4.8L V12
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Automatik
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
Deutschland
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Orange
Ledersitze
Yes
Elektrische Fensterheber
Yes
Klimaanlage
Yes
Servolenkung
Yes
ABS
Yes
Nebellampen
Yes
Zentralverriegelung
Yes
Cool Classic Club
Cool Classic ClubEnergiestraat 3 1411 an naarden, The Netherlands
Durchschnittliche Reaktionszeit: 4 Tage
coolclassicclub.com
Lightstream logo
banner-v2

Beschreibung

"Alles, was wir tun, wird von Ferrari angetrieben.

Es gab eine Zeit, da wurde der Ferrari 400i von Puristen als der höfliche Neffe aus Maranello abgetan. Zu bequem. Zu erwachsen. Und, Gott behüte, vier Sitze. Aber Geschmäcker ändern sich - und wie so oft hat sich die Zeit als der größte Gleichmacher erwiesen. Heute ist der 400i zu einem der begehrtesten "versteckten Juwelen" der Ferrari-Geschichte geworden. Zusammen mit seinen Blutsverwandten (365 GT4 2+2, 400 und 412) bildet er die am längsten produzierte Modellreihe von Ferrari: 17 Jahre ununterbrochene Produktion. Das hat man nicht mit Mittelmäßigkeit erreicht, sondern mit Genialität.

Unter der langen, eleganten Motorhaube verbirgt sich kein Kompromiss, sondern pure Ferrari-DNA: ein direkter Nachkomme des von Colombo entworfenen V12, der gleichen königlichen Blutlinie, die auch den legendären Daytona angetrieben hat. In diesem Fall mit 4,8 Litern Hubraum, 340 Pferdestärken und einem Soundtrack, der mit einem warmen Knurren beginnt und sich zu einer italienischen Oper steigert. Die Art von Sound, die die Nachbarn drei Straßen weiter dazu bringt, ihren Espresso fallen zu lassen. Nur 884 dieser Meisterwerke verließen jemals das Werk - das macht ihn ebenso selten wie begehrenswert.

Unser Exemplar wurde in einer Sammlung in Deutschland entdeckt und ist ein Fest des guten Geschmacks: Beige Doré Metallizzato über einer zweifarbigen beige-braunen Lederausstattung - eine Kombination, die damals nur über die Optionsliste erhältlich war. Und die Optionsliste? Die ist hier komplett abgehakt: Volllederausstattung bis zum Dachhimmel, original Blaupunkt-Radio/Kassette, elektrische Fensterheber, BOSCH-Telefon, Klimaanlage und vieles mehr.

Das Ergebnis? Ein Ferrari, der Eleganz trägt wie maßgeschneiderte Couture, aber mit dem langen Atem und dem rauen Herzschlag eines V12. Für den Kenner. Für den Enthusiasten. Für jeden, der versteht, dass dies kein höflicher Neffe ist, sondern der Onkel, den Ihre Eltern immer gefürchtet haben - stilvoll, charismatisch und unvergesslich.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen