Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, The Iconic Sale beim Supercar Fest 2025 am Samstag, den 17. Mai, auf dem Sywell Aerodrome, Sywell, Northampton, NN6 0BN versteigert. Ford hatte im November 1968 mit der Produktion des Capri in Halewood in Liverpool, England, begonnen, um sicherzustellen, dass jeder Ford-Händler am 5. Februar 1969 mindestens einen Capri auf seinem Vorplatz stehen hatte, der als "das Auto, das Sie sich schon immer versprochen hatten", kräftig beworben wurde. In den folgenden 18 Jahren lösten fast 2.000.000 Menschen in Europa und Amerika dieses Versprechen ein. 11 Jahre nach seiner Markteinführung war der Capri immer noch unter den zehn meistverkauften Autos in Großbritannien - etwas, das heute unmöglich wäre.
Im Laufe der Jahrzehnte dürfte es kaum jemanden geben, der nicht irgendwann einmal eines der vielen Capri-Modelle besessen oder gefahren hat. Wie auch immer man zum Capri stehen mag, er bleibt ein Teil unserer Automobilgeschichte, der Ford einen Platz in einem Marktsegment verschaffte, in dem das Unternehmen noch nie zuvor vertreten war, und der einen Trend setzte, dem andere folgen sollten.
Ford war ein absoluter Meister im Upselling seiner Produktpalette, indem er die Autos mit raffinierten Details aufwertete, die entsprechend gekennzeichnet waren, so dass Ihr Nachbar Ihren Karriereweg genau beobachten konnte. Die Spezifikationen und folglich auch die Begehrlichkeit variierten direkt, wobei die kleinen Chrombuchstaben von "L" zu "XL", "GXL", "E", "GT" und einige Zeit später zu "Ghia" übergingen. Obwohl er in großen Stückzahlen gebaut wurde, haben der Zahn der Zeit und die vielen Besitzer die Zahl der Überlebenden erheblich reduziert. Obwohl viele der leistungsstärkeren und seltenen Exemplare gerettet und restauriert wurden, ist es sehr, sehr selten, ein 1300er oder 1600er Basismodell wie den hier angebotenen 1300 L in einem so fabelhaften Zustand zu finden.
Der 1.300-ccm-Motor, den er sich mit dem Mk1 Escort teilte, war der kleinste jemals für den Capri angebotene Motor und war nur von der Markteinführung 1969 bis 1973 erhältlich. Technisch gesehen war es möglich, einen Capri 1300 ohne eines der Upgrade-Pakete zu kaufen, aber niemand kann sich daran erinnern, jemals einen gesehen zu haben. Der hier angebotene Wagen war mit dem "L-Pack" ausgestattet, das £15 0s 4d kostete und aus Erkennungszeichen, verchromten Auspuffblenden, Stoßstangenüberfahrern, einem verschließbaren Tankdeckel, einem fußbetätigten Schalter für die Scheibenwaschanlage, Radzierblenden aus hellem Metall, Seitenzierleisten aus hellem Metall und Lufteinlassattrappen aus hellem Metall bestand.
In der damaligen Zeit würden nicht viele Jungs in der Kneipe damit prahlen, dass sie einen preisgünstigen 1300 L Capri besitzen, aber 52 Jahre später ist der Besitz dieses atemberaubenden, Daytona gelben 1973 Ford Capri 1300 L in Originalausstattung mit nur 39.433 Kilometern seit der Erstzulassung etwas, mit dem Sie sicherlich prahlen würden.
Er wurde von Perrys, 54/56 Walton Street, Aylesbury, neu ausgeliefert, und es gibt immer noch einen Perrys-Händleraufkleber in der Heckscheibe und einen weiteren auf dem Fenster der Fahrerseite. Die Innenausstattung scheint im Wesentlichen original zu sein, einschließlich des originalen Ford LW/MW-Radios. Der Capri wurde von vier ehemaligen Besitzern gefahren, und die Fahrzeugakte enthält das Originalheft, das Servicebuch, die Unterbodenschutz-Garantie vom 26. Oktober 1973, TÜV-Zertifikate bis 1976 mit 6.541 Meilen und ein handgeschriebenes MOT-Kilometerprotokoll von 1976 bis 2003.
Es gibt nur noch sehr wenige Capri 1300, und dieser muss einer der besten, wenn nicht sogar der beste derzeit verfügbare sein. Wir ermutigen Sie zu einer Besichtigung bei unserem Supercar Fest Sale.