1969 Ford Mustang Mach 1

77 157 EUR

1969 Ford Mustang Mach 1

77 157 EUR
  • Modell
    Ford Mustang Mach 1
  • Baujahr
    1969
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Coupe
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    72.469 km
  • Standortadresse
    1250 Mustang Drive Suite 500 DFW Airport, TX 76051
  • Land
  • Veröffentlicht
    14.07.2025
FIN
9T02H186888
Farbe
Rot
Metallic
No
Motor
351 CID V8
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Automatik
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Schwarz
Gateway Classic Cars
Gateway Classic Cars1237 Central Park Dr #1, O'Fallon, IL 62269, United States
Durchschnittliche Reaktionszeit: 5 Tage
gatewayclassiccars.com
Lightstream logo

Beschreibung

Karosserietyp: Coupé
Kategorie: Auto
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Candy Apple Red
Titel:
Motorart:
Getriebeart: Automatik
Beschreibung des Getriebes: C6 3-Gang-Automatik
Antriebsstrang:
Radstand:

Gateway Classic Cars of Dallas ist stolz darauf, diesen außergewöhnlich seltenen 1969 Ford Mustang Mach 1 T5 zu präsentieren, der in Candy Apple Red mit schwarzem Stoffinterieur ausgestattet ist. Dies ist mehr als nur ein klassisches Pony Car, es ist ein dokumentiertes Beispiel für ein einzigartiges T5-Modell mit deutscher Auslieferung, eine der faszinierendsten Varianten in der Geschichte des Ford Mustang. Dieses Fahrzeug wurde im Werk Metuchen, New Jersey, gebaut und als Teil des Ford-Auslieferungsprogramms nach Westdeutschland exportiert, als der Name Mustang aufgrund von Urheberrechtskonflikten nicht verwendet werden durfte.

In den 1960er Jahren besaß ein westdeutscher Hersteller die Markenrechte an der Bezeichnung "Mustang", was bedeutete, dass Ford den Namen nicht für in diesem Land verkaufte Fahrzeuge verwenden durfte. Anstatt die Rechte zu erwerben, entschied sich Ford, die Exportmodelle mit dem internen Designcode zu kennzeichnen: T5. Infolgedessen erhielten Fahrzeuge wie dieses eine geänderte Beschriftung und ließen alle Hinweise auf den Namen Mustang weg, während sie die gleichen mechanischen Spezifikationen, Ausstattungsniveaus und Leistungsmerkmale behielten. Diese Fahrzeuge wurden über westdeutsche Ford-Händler oder über militärische PX-Programme an in Europa stationierte amerikanische Soldaten verkauft.

Dieser T5 wurde ursprünglich am 7. Mai 1969 von U.S. Army Captain Thomas Reichert in der amerikanischen PX außerhalb von Würzburg, Deutschland, gekauft. Captain Reichert wählte den T5 Mach 1 aufgrund seines Designs gegenüber einem Cyclone GT und nahm das Fahrzeug im Hafen von Bremerhaven in Empfang. Später ließ er den Wagen in Rotterdam, Niederlande, professionell rostfrei machen. Berichten zufolge erregte das Auto große Aufmerksamkeit, und die örtliche Polizei hielt seine Frau oft an, um das Fahrzeug zu bewundern. Nach etwa 6.000 Meilen im Ausland wurde der Wagen Anfang 1970 in die Vereinigten Staaten zurückgebracht. Seitdem hat es nur zwei weitere Besitzer gehabt: Michael Pettitt von 1985 bis 1995 und John Pelletier von 1995 bis 2021.

Dieser T5 wird von einem 351-Kubikzoll-V8-Motor angetrieben, der mit einem C6-3-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt ist, und ist mit Klimaanlage, Servobremsen, Servolenkung, Aluminiumrädern, AM/FM-Radio, Sicherheitsgurten, Radialreifen und einer Mischung aus Stoff- und Vinylpolstern ausgestattet. Als T5 verfügt er über die erforderlichen einzigartigen Abzeichen und Brandings, die alle Mustang-Referenzen ersetzen, was ihn zu einem einzigartigen Fahrzeug mit direktem Bezug zur Exportpolitik und Militärgeschichte der Ära des Kalten Krieges macht.

T5 Mustangs wurden nur in geringer Stückzahl produziert, und Ford führte keine genauen Produktionsaufzeichnungen. Schätzungen gehen davon aus, dass heute weniger als 300 dieser Exportmodelle ausfindig gemacht und verifiziert werden konnten. Die nachweisbaren Eigentumsverhältnisse und die frühe Dokumentation machen dieses Fahrzeug besonders bemerkenswert. Für Sammler, die auf der Suche nach einer unverwechselbaren Variante des 1969er Mach 1 sind, bietet dieser aus Deutschland gelieferte Ford T5 eine überzeugende Kombination aus Seltenheit, Herkunft und historischer Bedeutung. 1 von 1 Elite Marti Report enthalten.

Dieser 1969 Ford Mustang Mach 1 wird von unserem Showroom in Dallas angeboten und kann mit über 100 HD-Bildern und einem HD-Video unter www.GatewayClassicCars.com im Detail besichtigt werden. Für weitere Informationen, rufen Sie bitte unsere kompetenten Mitarbeiter unter (817)-310-9400 oder per E-Mail an Dallas@ GatewayClassicCars.com. Unser Showroom in Dallas befindet sich in 1250 Mustang Drive Suite 500, Grapevine, TX 76051. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 9 AM bis 5 PM CST, bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen