Dieser 1957 Ford Thunderbird E-Code Convertible ist ein seltener, leistungsorientierter Baby Bird, der ein absoluter Fahrspaß ist! Als die frühen 1950er Jahre in die Mitte der 50er Jahre übergingen, begannen die amerikanischen Autohersteller zu erkennen, dass eine wichtige Produktkategorie in ihren Produktpaletten fehlte. Jahrelang schienen europäische Hersteller wie Mercedes, Porsche und Jaguar den Markt für sportliche zweisitzige Cabriolets zu beherrschen, die sowohl klein und sportlich als auch luxuriös und leistungsstark waren. Der erste große amerikanische Automobilhersteller, der in diesen Markt eintrat, war Chevrolet, als die GM-Marke 1953 ihren Corvette-Roadster herausbrachte. In dem Bestreben, es nicht nur mit der Corvette von Chevrolet aufzunehmen, sondern sie auch zu übertreffen, stellte Ford am 25. Oktober 1954 den Thunderbird vor. Der neue Ford Thunderbird galt als das Flaggschiff der Ford-Flotte, und der Thunderbird war luxuriöser als die Corvette. Der Thunderbird verfügte über durchdachte Annehmlichkeiten wie aufrollbare Fenster und eine sanftere Federung, vor allem im Vergleich zum steifen Fahrverhalten einer Corvette. Der T-Bird bot außerdem zahlreiche Komfortoptionen wie Servolenkung und Servobremsen sowie elektrische Sitze und elektrische Fensterheber. Bei seinem Debüt galt der Thunderbird auch als etwas sportlicher, da er serienmäßig mit einem V8-Motor ausgestattet war und über ein leistungsorientiertes Schaltgetriebe sowie optional über eine Automatik verfügte. In seinem Debütjahr übertraf der Thunderbird die Corvette und der T-Bird wurde zu einem großen Erfolg für die Ford Motor Company. Gegen Ende des Jahres 1956 stellten die Designer von Ford fest, dass der Thunderbird eine stilistische Auffrischung brauchte, und so wurde der Thunderbird 1957 zum ersten Mal grundlegend überarbeitet, ein Design, das letztlich nur ein einziges Jahr Bestand haben sollte. Während der T-Bird von 1957 von vorne betrachtet sein vertrautes Aussehen behielt, fand die wohl auffälligste Veränderung an den hinteren Kotflügeln statt. Die neue Heckpartie war schlanker als zuvor und wies auf jeder Seite eine abgeschrägte Flosse auf, die dem Thunderbird von 1957 sein futuristisches und letztlich ikonisches Design verlieh. Die verlängerte Heckpartie sorgte auch für einen längeren Kofferraum, in den ein Reserverad, ein paar Lebensmittel und vielleicht ein Satz Golfschläger passten. Der Innenraum wurde ebenfalls überarbeitet und erhielt ein neu gestaltetes, umlaufendes, gepolstertes Armaturenbrett mit einem leistungsorientierten Kombiinstrument. Eine weitere wichtige Verbesserung des 1957er Thunderbirds war die Verfügbarkeit leistungsorientierterer Motoroptionen, darunter eine "Dual Quad"-Vergasungsanlage (zwei 4-Lauf-Vergaser), die heute umgangssprachlich als "E-Code" bezeichnet wird. Ford-Kenner wissen natürlich, dass diese speziellen Thunderbirds "E-Codes" genannt werden, weil die VIN-Nummern aller Dual-Quad-Fahrzeuge mit einem "E" beginnen, was bedeutet, dass sie mit zwei 4-Fass-Vergasern ausgestattet sind. Insgesamt produzierte Ford im Jahr 1957 nur 1.499 E-Code Thunderbirds, was dieses besondere Exemplar zu einem seltenen Stück Automobilgeschichte macht. Unter der Motorhaube dieses 57er E-Code T-Bird befindet sich ein 312 Cubic Inch V8-Motor, der von zwei 4-Fass-Vergasern gespeist wird, die zusammen im Neuzustand eine Leistung von 270 PS erreicht haben sollen. Der 312-V8-Motor wird von einem 3-Gang-Schaltgetriebe mit Overdrive unterstützt, das diesen kultigen Thunderbird zu einem absoluten Fahrspaß macht. Der Auspuff verlässt das Triebwerk dieses E-Codes über zwei durch die Stoßstange geführte Auspufföffnungen, die einen grandiosen, kehligen Sound aus dem Heck erzeugen. Dieser 57er Thunderbird fährt auf breiten Weißwandreifen, die jeweils mit einer Vollradabdeckung im Turbinenstil verziert sind, und hat eine herausragende Präsenz, egal ob er auf der örtlichen Autoshow geparkt ist oder die Straße entlangfährt. Das Ein- und Ausparken aus einer engen Parklücke wird durch einen zusätzlichen Chromspiegel auf der Fahrerseite erleichtert. Dieser 1957er T-Bird ist mit einem Hardtop ausgestattet, das korrekt in Kolonialweiß lackiert wurde. Das Äußere dieses 57er Thunderbirds wurde korrekt in Raven Black lackiert, was das äußere Erscheinungsbild dieses Cabrios vervollständigt. Das Interieur dieses 1957er Ford Thunderbird E-Code sieht aus wie im Original! Die Sitzbank ist korrekt mit schwarzem und weißem plissiertem Vinyl gepolstert. Der schwarze Teppichboden, die passenden Türverkleidungen, das gedrehte Armaturenbrett und das lackierte Lenkrad sind ebenfalls in hervorragendem Zustand. Zu den Instrumenten gehören ein Tachometer mit 140 MPH, ein Drehzahlmesser mit 5.000 RPM, eine Temperaturanzeige, eine Öldruckanzeige und eine Tankanzeige. Das Armaturenbrett ist mit einem AM-Radio mit Drucktasten und einem abschließbaren Handschuhfach ausgestattet. Ganz gleich, ob Sie Ihren allerersten Oldtimer kaufen oder schon immer einen seltenen Baby Bird zu Ihrer Sammlung hinzufügen wollten, dieser 1957 Ford Thunderbird E-Code Convertible wäre eine ausgezeichnete Wahl. Rufen Sie Ellingson's noch heute an unter 763-428-7337!