1962 Ford Thunderbird

36 950 EUR

1962 Ford Thunderbird

36 950 EUR
  • Modell
    Ford Thunderbird
  • Baujahr
    1962
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    13.542 km
  • Standortadresse
    Steenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
  • Land
  • Veröffentlicht
    03.03.2025
sell-car-us-banner
FIN
N/A
Farbe
Blau
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Automatik
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Oldtimerfarm Bvba
Oldtimerfarm BvbaSteenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Monat
oldtimerfarm.be
hockenhein banner
sell-car-us-banner

Beschreibung

1955 kam der Ford Thunderbird, auch als T-Bird bekannt, auf den Markt. Dieses Fahrzeug, das als Inbegriff des amerikanischen Cruisers gilt, wurde von sportlichen europäischen Autos wie dem Mercedes 300 SL und dem Jaguar XK120 inspiriert. Ursprünglich sollte der Thunderbird die Chevrolet Corvette überholen, bevor diese die Chance hatte, den Spitzenplatz zu erobern. Das Design des Thunderbird wurde weithin gelobt für sein schnittiges und fast filmreifes Aussehen, gepaart mit einem kraftvollen und typisch amerikanischen V8-Motor, der mühelos beeindruckende 193 PS und mehr leistete - eine bemerkenswerte Leistung für die damalige Zeit. Der Thunderbird wurde fünf Jahrzehnte lang produziert, über elf Generationen hinweg, bis 2005 das letzte Exemplar vom Band rollte.
Obwohl der Thunderbird von europäischen Sportwagen inspiriert war, verkörperte er auch eine gehörige Portion amerikanische Nostalgie. Bei einer Fahrt in diesem Fahrzeug fühlt man sich in die sechziger Jahre Amerikas zurückversetzt, wo Drive-In-Kinos unter einem romantischen Sternenhimmel, unbeschwertes Cruisen auf breiten Straßen und ein "Anything-goes"-Gefühl herrschten. Der Thunderbird verkörpert den unbekümmerten Geist dieser Zeit, einer Ära der amerikanischen Geschichte, die weithin romantisiert und gefeiert wird.
Ford Bullet Bird
Der Ford Bullet Bird - der seinem Namen auch optisch alle Ehre macht - wurde zwei Jahre lang, von 1961 bis 1963, gebaut. Diese dritte in einer Reihe von elf Thunderbird-Generationen brachte ein völlig neues Aussehen. Nach der etwas enttäuschenden zweiten Generation nahm Ford die Bedürfnisse der Stammkundschaft vorweg, und so entstand der Bullet Bird.
Der Bullet Bird unterschied sich fast durchgängig von seiner Vorgängergeneration. Die zweite Generation wurde von den meisten Amerikanern nicht geliebt, und die Eisenhower-Rezession führte zu einem Rückgang des Verbrauchervertrauens. Ford musste eingreifen, um nicht Marktanteile an Chevrolet und seine Corvette zu verlieren. Der Bullet Bird schaffte Abhilfe, und die Wirtschaft stabilisierte sich. Dieser neue Thunderbird brachte drei unterschiedliche - aber alle drei sehr leistungsstarke - 6390-cm³-V8-Motoren mit, die 300 oder mehr PS leisteten und von einem Cruise-O-Matic-Dreigang-Automatikgetriebe gesteuert wurden.
Das Design ist leicht an der glänzenden Chromleiste zu erkennen, die sich von der Vorderseite der Motorhaube bis zu den Rückleuchten schlängelt. Die Rücklichter und das Heck sehen aus wie ein militärischer Düsenjäger. Im Profil hat die Karosserie die Form eines Geschosses, daher auch der Name.
Ford war in vielerlei Hinsicht innovativ, und der Bullet Bird profitierte davon mit der Einführung eines so genannten Swing-Away-Lenkrads. Ein Lenkrad, das nach rechts geschoben werden kann, wenn das Auto geparkt ist, um dem Fahrer beim Aussteigen den nötigen Platz und Komfort zu bieten.
Dieses Auto zu fahren macht süchtig, es weckt ein nostalgisches Elvis-Presley-Gefühl, wie es kein anderes Auto zu vermitteln vermag. Außerdem ist es ein erschwinglicher Oldtimer, der seinen Wert behalten oder steigern wird, was ihn insgesamt zu einer guten Investition macht.
Technische Informationen:
Karosserie

Länge (cm): 522 (206 Zoll)
Breite (cm): 188 (74 Zoll)
Höhe (cm): 133 (52 Zoll)
Radstand (cm): 287 (13 Zoll)
Gewicht (kg): 1690 (3726 lbs)

Mechanik

Motor: 6384 ccm V8-Frontmotor
Ventiltrieb: 16, OHV
Kraftstoffsystem: 1 Holly 4-Fass-Vergaser
Getriebe: 3-Gang Automatik 'Cruise-O-Matic'
Getriebe: RWD
Linksgesteuert
Leistung: 300 PS (224 kW) bei 4600 t/m
Drehmoment: 579 Nm bei 2800 t/m
Höchstgeschwindigkeit: 208 km/h (129 mph)

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen