Ford präsentiert 2004 den GT, einen Supersportwagen, der vollständig von Fords legendärem Rennwagen inspiriert ist. Im Rahmen des hundertjährigen Jubiläums von Ford wird der GT von Autoenthusiasten auf der ganzen Welt sofort als eine fantastische Neuinterpretation des klassischen Modells aus den 1960er Jahren erkannt.
Der Ford GT ist mit einem 5,4-Liter-V8-Kompressormotor ausgestattet, der 550 PS leistet. Damit erreicht der GT eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h, der Sprint auf 100 dauert nur 3,8 Sekunden und was vielleicht noch beeindruckender ist: der Sprint auf 200 dauert nur 12,3 Sekunden.
4.038 Einheiten des Ford GT werden gebaut. Das ist natürlich nicht viel, aber wirklich selten wird es erst, wenn wir über den GTX1 sprechen. Das ist das Auto, das Sie hier sehen. Eine offene Version des GT wird 2005 auf der SEMA Show in Las Vegas vorgestellt, wiederum auf der Basis eines offenen GT40 aus den 1960er Jahren. Die Reaktionen sind so positiv und überwältigend, dass Ford beschließt, eine limitierte Auflage des offenen GT zu bauen. 38 Stück wurden schließlich gebaut, was den GTX1 zu einer absoluten Rarität macht. Neben der Tatsache, dass der GTX1 kein festes Dach hat, erkennt man ihn auch sofort an den speziellen Sitzen, die hintere Stoßstange glänzt durch ihre Abwesenheit und auch die Räder sind speziell für den GTX1. Außerdem, und nicht zuletzt, hat der dachlose GT 700 PS! 150 PS mehr als normal.
Dieser GTX1 ist in schönem Anthrazitgrau mit silbergrauen Streifen lackiert, wie es für einen Ford GT fast schon obligatorisch ist. Der Lack ist wunderschön, aber das ist bei einem Kilometerstand von nur 10.879 auch kein Wunder. Das Auto ist eigentlich nur im Neuzustand, also ob wir die Räder, die Gummis und Fenster oder die Beleuchtungselemente betrachten: neu ist das Einzige, was einem in den Sinn kommt.
Auch die Innenausstattung ist im Grunde neu. Ob es das Leder der speziellen Schalensitze ist, die reichlich vorhandenen Aluminiumdetails oder alle Anzeigen, Knöpfe und Instrumente. Was für ein Auto, was für ein Detail und was für eine spektakuläre Erscheinung.
Die Technik ist, wie nicht anders zu erwarten, komplett auf dem neuesten Stand. Eine einmalige Gelegenheit, ein fast einzigartiges Auto zu besitzen, diesen Ford GTX1.
Galerie Aaldering ist seit 1975 Europas führender Spezialist für Oldtimer! Ständig 400 Oldtimer und Sportwagen auf Lager, besuchen Sie bitte www.gallery-aaldering.com für die aktuelle Lagerliste (alle angebotenen Fahrzeuge sind in unserem Showroom verfügbar) und weitere Informationen. Wir befinden uns in der Nähe der deutschen Grenze, 95 km von Düsseldorf und 90 km von Amsterdam entfernt. Also einfaches Reisen mit Flugzeug, Zug, Taxi und Auto. Transport und weltweiter Versand können arrangiert werden. Keine Zölle/Einfuhrkosten innerhalb Europas. Wir kaufen, verkaufen und bieten Konsignationsverkäufe (Verkauf im Namen des Eigentümers). Wir können Zulassungen/Papiere für unsere deutschen (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) und Benelux-Kunden vermitteln. Galerie Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, Die Niederlande. Tel: 0031-575-564055. Qualität, Erfahrung und Transparenz zeichnen uns aus. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Ausstellungsraum begrüßen zu dürfen.