Das größte und wichtigste britische Auto aller Zeiten?
Wir sind stolz, Ihnen ein wahres Stück Rennsportgeschichte präsentieren zu können: den unverwechselbaren Jaguar C-Type - ein Meisterwerk britischer Ingenieurskunst, das sich seinen Platz auf der Weltbühne redlich verdient hat. Der C-Type wurde zwischen 1951 und 1953 als Wettbewerbsversion des berühmten XK120 gebaut und begründete den Ruf von Jaguar im Motorsport.
Die ersten C-Types starteten 1951 auf der Rennstrecke von Le Mans - und der Erfolg stellte sich sofort ein. Stirling Moss brach den Rundenrekord um beeindruckende sechs Sekunden, während Peter Walker und Peter Whitehead mit einem souveränen Vorsprung von neun Runden den Sieg einfuhren. Eine Leistung, die nicht nur den Beginn des goldenen Zeitalters von Jaguar im Motorsport markierte, sondern auch den Grundstein für ein Vermächtnis legte, das bis zum heutigen Tag andauert.
Mit seinem revolutionären Röhrenchassis und der stromlinienförmigen Karosserie - entworfen von Malcolm Sayer, der später den E-Type entwarf - ist der C-Type viel mehr als ein Rennwagen.
Unser Exemplar ist eine hochwertige Nachbildung dieser britischen Legende, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Im Jahr 2024 wurde er von einem Spezialisten in Großbritannien vollständig restauriert. Das Fahrzeug wurde gründlich inspiziert und technisch perfektioniert, die Rechnungen belaufen sich auf über 63.000 €. Der leistungsstarke 3,8-Liter-Reihensechszylinder ist mit einer modernen elektronischen Zündung und K&N-Luftfiltern ausgestattet. Ein 5-Gang-Getriebe sorgt für eine reibungslose Leistung, während die verbesserten Scheibenbremsen für eine sichere Bremsleistung sorgen.
Bereit, direkt nach Portugal zu fahren - Sie müssen nur noch entscheiden, wer den Beifahrersitz bekommt.