Ein Auto aus einer Zeit, in der Rauchen noch als gesund galt, das Fernsehen nur einen Kanal hatte - und, was noch wichtiger war, Fahren noch wirklich Fahren bedeutete.
Keine Fahrhilfen. Keine Gimmicks. Nur Sie, die Maschine und die Straße.
Diese lange, katzenförmige Schönheit stammt nicht aus den Niederlanden, sondern aus einem exotischeren Land: den Vereinigten Staaten. Deshalb entschied sich ihr erster Besitzer 1969 für die offene Zweisitzer-Version - und damit für eine echte Serie II.
In der atemberaubenden Farbe Indigoblau, kombiniert mit einem satten roten Lederinterieur, ist es ein Anblick, der Sie sprachlos macht.
Unter der Motorhaube schlummert ein 4,2-Liter-Reihensechszylinder - das schlagende Herz dieses schwarzen Panthers - mit einem Klang, der seinesgleichen sucht: scharf, aggressiv und doch unverkennbar kultiviert.
Als Serie II erhielt dieses Modell im Vergleich zur ersten Generation mehrere Verfeinerungen:
Freigelegte Scheinwerfer (kein Kondenswasser mehr), stärker in die Karosserie integrierte Stoßstangen und deutliche Verbesserungen an Kühl- und Bremssystemen.
Subtile Änderungen - aber hinter dem Lenkrad deutlich spürbar!
Und unser Wagen?
Er wurde vor kurzem von einem renommierten E-Type-Spezialisten komplett restauriert und befindet sich in einem wirklich hervorragenden Zustand.
Das Auto wird mit einer vollständig dokumentierten Akte geliefert, die die gesamte Restaurierung und seine Geschichte abdeckt - eine Akte, die die ganze Geschichte dieses bemerkenswerten Exemplars erzählt.
Ursprünglich wurde er in die USA geliefert und ist nun bereit, von seinem nächsten anspruchsvollen Besitzer genutzt zu werden.