Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, The Iconic Sale beim Supercar Fest 2025 am Samstag, den 17. Mai, auf dem Sywell Aerodrome, Sywell, Northampton, NN6 0BN versteigert. Jaguar entwickelte den E-Type während seiner gesamten Lebensdauer weiter, und die ersten Ergebnisse dieses Verbesserungsprogramms wurden 1964 vorgestellt, als der neu vergrößerte 4,2-Liter-XK-Motor eingebaut wurde. Die Maximalleistung blieb mit 265 PS unverändert, doch das Drehmoment wurde deutlich erhöht, was zusammen mit der Einführung eines vollsynchronisierten Moss-Getriebes und einer gleichmäßigeren Kraftstoffzufuhr durch die beiden SU-Benzinpumpen zu einem reibungslosen Fortschritt beitrug.
Die Serie 2 von 1968 war ein weiterer Quantensprung mit einem verbesserten Kühlsystem und besseren Girling-Bremsen, die die wenig liebenswerte Eigenschaft der Serie 1, zu heiß zu werden und nicht mehr anhalten zu können, behoben. Mit der Serie 2 wurden auch einige Designänderungen eingeführt, die größtenteils auf die US-Bundesgesetzgebung zurückzuführen waren. Die auffälligsten äußeren Merkmale sind die offenen Scheinwerfer, ein größerer Kühlergrill, neu positionierte und größere vordere Blinker und Rückleuchten unterhalb der Stoßstangen. Der 4,2-Liter-Reihensechszylinder des XK hatte nun gerippte Nockenwellenabdeckungen, und im Innenraum gab es bessere Sitze mit Kopfstützen, neue Schalter und das Zündschloss befand sich nun an der Lenksäule.
Der hier vorgestellte 4,2-Liter-Roadster der Serie 2 mit Rechtslenkung und Schaltgetriebe wurde am 12. Februar 1970 erstmals zugelassen und befindet sich seit sieben Jahren in Privatbesitz.
In den Jahren 2018 und 2019 wurde der Wagen in einem besonders satten Silberton neu lackiert und gleichzeitig wurden neue Chromstoßstangen angebracht. Der Innenraum wurde komplett in schwarzes Leder umgestaltet und ein neues schwarzes Mohair-Verdeck trug ebenso zur Wirkung bei wie die aufgearbeiteten Chrom-Drahträder.
Der Jaguar verfügt über eine gute Historienakte, in der die vorgenannten Arbeiten im Detail aufgeführt sind und die weitere Rechnungen für Service und Wartung seit 1985, Angaben zu einer Motorüberholung im Jahr 2006 sowie die üblichen älteren TÜV-Bescheinigungen und das V5C des Fahrzeugs enthält. Dies ist ein vorzeigbares, ehrliches und brauchbares Beispiel, das zu einem günstigen Preis angeboten wird. Wir begrüßen und ermutigen Sie zu einer Besichtigung auf dem Sywell Aerodrome im Mai, um diesen Klassiker der Serie 2 genauer zu betrachten und die angebotene Qualität voll zu schätzen.