1936 Jaguar S-Type 100

320 000 EUR

1936 Jaguar S-Type 100

320 000 EUR
  • Modell
    Jaguar S-Type 100
  • Baujahr
    1936 Januar
  • Zustand
    Wiederaufgebaut
  • Fahrzeugart
    Cabriolet / Roadster
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    100 kw (136 hp)
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Av. Rei Humberto II de Itália, 2750-341 Cascais, Portugal
  • Land
  • Veröffentlicht
    mehr als 2 Jahre ago
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
Schwarz
Metallic
No
Motor
3.0
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Rechtslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
Vereinigtes Königreich
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Schwarz
Riviera MotorSports
Riviera MotorSportsAv. Rei Humberto II de Italia Marina de Cascais - Loja 59 2750-800
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 7 Stunden
rivieramotorsports.com
hockenhein banner
electronics-banner

Beschreibung

Riviera MotorSports mit Sitz in Cascais, Portugal, ist stolz darauf, den vollständig restaurierten Jaguar S100 von 1936 zu präsentieren. Dies ist ein Concours Level Show Auto. Das Bild in der Anzeige ist nur für die Darstellung Zweck. Bilder und weitere Dokumente werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Der SS Jaguar 100 ist ein britischer 2-sitziger Sportwagen, der zwischen 1936 und 1939 von SS Cars Ltd in Coventry, England, gebaut wurde.
Der ab 1934 verwendete Herstellername "SS Cars" stellte eine Verbindung zum Vorbesitzer Swallow Sidecar her, der 1922 von Walmsley und Lyons zum Bau von Motorrad-Seitenwagen gegründet worden war. Im März 1945 stimmten die Aktionäre von S. S. Cars der Umbenennung in Jaguar Cars Limited zu.
Wie bei vielen Produkten der dreißiger Jahre wurde die Übernahme eines Tiernamens als angemessen erachtet, und der Modellname "Jaguar" wurde 1935 für eine neue SS-Limousine und anschließend für alle neuen SS-Modelle verwendet. Die "100" stand für die theoretische Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs von 100 mph.
Der Motor war eine Weiterentwicklung des alten 2½-Liter-Standard-Stößelmotors, der von Seitenventilen auf hängende Ventile umgestellt und mit einem neuen, von William Heynes und Harry Weslake entworfenen Zylinderkopf ausgestattet wurde. Die Leistung wurde von 70 PS (52 kW) auf 100 PS (70 kW) gesteigert. Die SU-Doppelvergaser wurden direkt mit dem Zylinderkopf verschraubt. Im Jahr 1938 wurde der Motor weiter auf 3½ Liter vergrößert und die Leistung auf 125 PS (93 kW) gesteigert. Das Vier-Gang-Getriebe war in den ersten 3 Gängen synchronisiert. Die Bremsen stammten von Girling. Der komplette Wagen wog etwas über 23 cwt (2600 Pfund, 1150 kg).
Für Fragen, Bilder und weitere Dokumente kontaktieren Sie bitte Marvin unter 351-925 406 454. Rufen Sie uns auf WhatsApp an!

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen