Gebraucht, Dieser Scheunenfund von 1934 Jaguar SS1 Coupe ist ein kalifornisches Auto mit schwarzem Nummernschild und eine aufregende originale Entdeckung, die seit 1968 nicht mehr auf der Straße gefahren wurde. Grün mit hellbrauner Innenausstattung. Der Wagen ist weitgehend komplett und hat noch den Originalmotor. Das Getriebe gehört ebenfalls zum Auto. Ein seltener Fund, vor allem in unrestauriertem Zustand. Dieses besondere Auto ist es wert, dass man sich die Mühe macht, es zu restaurieren. Der SS1 war der Vorläufer der Marke Jaguar und verkörperte deren Werbeslogan "Grace, Space, Pace". SS" stand ursprünglich für die Swallow Sidecar & Coachbuilding Company, die 1922 von William Walmsley in Blackpool, England, gegründet worden war. Das Unternehmen verzweigte sich 1926 in den Motorenbau und erlangte im Oktober 1931 mit der Einführung des SS1 Coupé Markenstatus. Das niedrige Fahrgestell des SS1 wurde von Lyons entworfen und von der Standard Motor Company von John Black exklusiv an Swallow geliefert, die auch den Sechszylindermotor und das Vierganggetriebe lieferte. Lyons' Entwurf für die Karosserie war verblüffend: Die übermäßig lange Motorhaube, der winzige Fahrgastraum und die helmartigen vorderen Kotflügel des SS1 suggerierten, dass er das Nonplusultra der Hochleistung darstellte. Auf diese Weise trug der SS1 dazu bei, das Muster für künftige Jaguars zu etablieren, indem er ein sportliches Aussehen mit einer überdurchschnittlichen Ausstattung kombinierte - und das alles zu einem günstigen Preis. Lyons' neues Projekt war so erfolgreich, dass die Produktion von Swallow-Karosserien 1933 ganz eingestellt und SS Cars Limited gegründet wurde, zunächst als Tochtergesellschaft des Swallow-Seitenwagenbaus. Der SS1 blieb bis 1936 in Produktion. Kalifornischer Scheunenfund mit schwarzem Nummernschild Original unrestauriertes Exemplar Seltenes frühes SS-Modell Seit 1968 nicht mehr auf der Straße Preis: $39.500