1988 Jaguar XJR XJR-S V12 Le Mans

62 392 EUR

1988 Jaguar XJR XJR-S V12 Le Mans

62 392 EUR
  • Modell
    Jaguar XJR XJR-S V12 Le Mans
  • Baujahr
    1988
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    4.179 km
  • Standortadresse
    The Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AA
  • Land
  • Veröffentlicht
    05.08.2025
helmets-headgear-banner
FIN
N/A
Farbe
Andere
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Automatik
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Iconic Auctioneers
Iconic AuctioneersThe Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AAiconicauctioneers.com
Lightstream logo
helmets-headgear-banner

Beschreibung

Dieses Los wird über Iconic Auctioneers versteigert, The Iconic Sale at Silverstone Festival 2025 - Collectors Cars am Samstag, den 23. August, The Wing, Silverstone Circuit, NN12 8TN. Die Jaguar Legacy Collection.
Eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von sportlichen Jaguars aus den letzten 65 Jahren, von denen jeder etwas Besonderes bietet: Museumsqualität, sehr geringer Kilometerstand, preiswertes Autofahren oder einfach nur das Beste seiner Art".
Der XJR-S war wohl das, was die Briten unserem Shelby Mustang am nächsten gebracht hat. Eine einzigartige Partnerschaft zwischen Tom Walkinshaw und Jaguar, die ein Jahrzehnt andauerte und vielleicht die letzte ihrer Art war. Mit dem Gewinn der Tourenwagen-Europameisterschaft 1984 durch Tom Walkinshaw am Steuer eines Jaguar XJ-S begann alles. In dieser Zeit stellte Walkinshaw in seinem Unternehmen JaguarSport auch Karosserie- und Fahrwerkskits für den XJ-S her, die erhebliche Verbesserungen gegenüber dem Standard-XJ-S boten, was dazu führte, dass das Werk ein offizielles Modell mit TWR-Upgrades genehmigte - den XJR-S. JaguarSport, das zu 50 % Jaguar und TWR gehört, brachte 1988 eine Sonderversion des XJR-S auf den Markt, die mit dem 5,3-Liter-V12-Motor, einem einzigartigen Karosserie-Kit, Leichtmetallrädern sowie Verbesserungen an Aufhängung und Handling ausgestattet war.
JaguarSport produzierte eine Sonderedition dieser neuen XJR-S "Celebration Le Mans"-Modelle zur Erinnerung an den Sieg von Jaguar beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1988, die einzeln nummeriert waren. Das JaguarSport-Modell verfügte über eine zusätzliche Lederausstattung, Motive auf den Fußplatten, ein "Growler"-Emblem auf der Motorhaube, JaguarSport-Leichtmetallfelgen und eine Entchromung. Es wurden nur 100 Exemplare gebaut, und dieses Fahrzeug mit der Nummer 054 wurde von TWR Jaguar Ltd. in Leamington Spa in der Farbe Tungsten mit cremefarbener Connolly-Lederausstattung an seinen Erstbesitzer, einen Herrn Bishop, geliefert und am 26. Oktober 1988 erstmals zugelassen.
Die historische Akte gehört zu den besten, die wir für dieses Modell gesehen haben, und enthält die Original-Bestellbestätigungsschreiben zwischen Herrn Bishop und TWR Jaguar Limited sowie weitere Korrespondenz, darunter eine Einladung zum JaguarSport Celebration Day in Silverstone am 31. Oktober 1988, bei dem eine Runde auf der Rennstrecke in einem der Le-Mans-Siegerwagen XJR-9 angeboten wurde, natürlich als Beifahrer! Laut früheren Verkaufsinformationen hatte Herr Bishop zwei Jahre lang wenig Freude an dem Auto, bevor er den Jaguar in ein klimatisiertes Lager brachte und 30 Jahre lang der erste von zwei ehemaligen Besitzern blieb. Zwischen 2019 und 2020 war der Wagen kurzzeitig bei seinem zweiten Besitzer, bevor er verkauft wurde und in die Jaguar Legacy Collection, wie wir sie heute kennen, überging.
Als Straßenfahrzeug der JaguarSport-Kooperation wurde er im Seitenprofil zusammen mit seiner Innenausstattung abgebildet und als Wagen #054 in Jonathan Woods' Buch Jaguar: The Legend" abgebildet, von dem großzügigerweise ein Exemplar beiliegt. Der Wagen befindet sich zwischen dem vorangehenden Kapitel über den XJR-9 und dem späteren Kapitel über den XJ220, die alle von Tom Walkinshaw und seinem Team ermöglicht wurden. Der Wagen wird mit den Original-Handbüchern im geprägten XJR-S-Folio, der bereits erwähnten Korrespondenz, historischen Quittungen, Zeitschriften und Broschüren aus dem Jahr 1988 und mit einem frischen TÜV geliefert.
Angesichts des Alters und der Laufleistung von nur 2.597 Kilometern ist dies mit Sicherheit eine einmalige Gelegenheit, ein frühes und seltenes Exemplar der britischen Sportgeschichte in Museumsqualität zu erwerben. Die Zusammenarbeit von Jaguar und TWR bei diesem Modell ist vielleicht die letzte echte Partnerschaft zwischen Hersteller und Renntechniker in dieser Zeit.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen