Originales, nummerngleiches Jaguar XK120 Fixed-Head Coupe in Birke Grau mit schwarzer Lederausstattung und nur 03993 Meilen auf dem Kilometerzähler. Der Wagen hat seinen originalen 3,4-Liter-Sechszylindermotor mit doppelter obenliegender Nockenwelle, der 160 Bremspferdestärken leistet, und ein Viergang-Schaltgetriebe. Ein Jaguar-Zertifikat, das die Nummerngleichheit und die Konstruktionsspezifikationen bestätigt, ist im Verkauf enthalten. 78500 Euro an Quittungen aus den letzten 20 Jahren sind im Verkauf enthalten.
Der Wagen befindet sich seit langem in dänischem Besitz und verfügt über dänische Papiere und Zulassungen. Das Auto hat die dänische technische Inspektion (MOT/TUV/Syn) im Jahr 2019 bestanden und wird nicht vor 2027 geprüft. Eine vollständige Inspektion und Service bestätigen, dass das Auto in einem ausgezeichneten mechanischen und kosmetischen Zustand ist und kann so wie es ist für viele Jahre genossen werden, um zu kommen.
Fahrzeug-Spezifikation:
VIN/Fahrgestellnummer: 679120
Kilometerstand: 03993 Meilen
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Motor: 6-Zylinder 3442cc/160hp 2x1bbl
Motor Nummer: W34358
Außenfarbe: Birch Grey
Erster Händler: Hornburg
Herstellungsdatum: Oktober 11, 1951
Datum der Auslieferung: November 14, 1951
Geschichte des Jaguar XK120 von 1948-1954:
Der Jaguar XK120 ist ein Sportwagen, der zwischen 1948 und 1954 von Jaguar hergestellt wurde. Der XK120 wurde auf der London Motor Show 1948 als Test- und Ausstellungsfahrzeug für den neuen Jaguar XK-Motor vorgestellt, der von Jaguar-Chefingenieur William Heynes entwickelt wurde. Der Wagen erregte großes Aufsehen, was den Gründer und Vorsitzenden von Jaguar, William Lyons, dazu veranlasste, ihn in Produktion zu geben.
Der XK120 war schließlich in drei Versionen bzw. Karosserieformen erhältlich, zunächst als offener Zweisitzer, ab 1951 als Coupé mit festem Kopf (FHC) und schließlich ab 1953 als Drophead-Coupé (DHC). Alle XK120 verfügten über eine unabhängige, von Heynes entwickelte Drehstabfederung vorne, halbelliptische Blattfedern hinten, Kugelumlauflenkung, eine teleskopisch verstellbare Lenksäule und 12-Zoll-Trommelbremsen rundum.
Schnell, schön und erfolgreich auf der Rennstrecke - für viele war der Jaguar XK120 der ultimative Seriensportwagen der 1950er Jahre. Die Öffentlichkeit sah das offensichtlich auch so, denn mit 12.078 verkauften XK120 wurden die kühnsten Erwartungen des Unternehmens weit übertroffen.
Der XK120 ist immer noch ein schnelles Auto und kann problemlos mit dem modernen Verkehr mithalten, obwohl die Trommelbremsen hart arbeiten müssen, um den Wagen aus der Geschwindigkeit zu bringen. Es ist schwer zu sagen, ob der wunderbare Motor oder die schöne Linienführung mehr zu seiner anhaltenden Beliebtheit beiträgt. Der wunderbare Auspuffton spielt natürlich auch eine Rolle.