Ein originales, rechtsgesteuertes Auto für den britischen Markt, eines von nur 480 gebauten und sehr begehrten Exemplaren. Das Auto entspricht der ursprünglichen Spezifikation, was durch das Heritage-Zertifikat bestätigt wird. Ausgestattet mit werksseitigem Overdrive, lackiert in British Racing Green, mit wildledergrünem Leder und schwarzer Motorhaube, und immer noch mit Scheibenrädern und Spats - eine erfrischende Abwechslung zu einigen verchromten Updates da draußen! Das gesamte Auto ist in jeder Hinsicht in einem sehr guten Zustand und wurde in den 1980er/90er Jahren umfangreich restauriert. Die seither durchgeführten Wartungsarbeiten belaufen sich auf mindestens 80.000 Pfund, die in der Historienakte dokumentiert sind. Die Arbeiten umfassten eine Motorüberholung, eine Überholung des Getriebes, einen neuen Aluminiumkühler, eine Auspuffanlage aus rostfreiem Stahl, eine neue Verkabelung, Arbeiten an den Bremsen, der Aufhängung, der Lackierung usw., eine neue, vollständig verkleidete Motorhaube und vieles mehr, alles auf hohem Niveau. Diese Akte enthält auch eine vollständige Liste der Eigentümer seit der Erstzulassung, eine lange Reihe von Zulassungsbescheinigungen, das bereits erwähnte Heritage-Zertifikat, Korrespondenz und ein buff-Logbuch von 1960. Es gibt ein oder zwei sinnvolle, praktische und unauffällige Modifikationen, wie z. B. die Umrüstung des Zylinderkopfs für den Betrieb mit bleifreiem Kraftstoff und den Einbau eines Batterietrennschalters. Der Wagen sieht auf einigen Fotos fast schwarz aus, ist aber in Wirklichkeit im korrekten Jaguar-Farbton British Racing Green gehalten. Ein scharfes, korrektes Exemplar in schönem Zustand, sehr gut gepflegt und bis Februar 2026 TÜV-geprüft angeboten. Inzahlungnahmemöglichkeiten sind willkommen.
Fahrgestell Nr. 807089D Reg RJJ 154
Ein Schnappschuss aus dem Leben
Der erste Besitzer von RJJ 154 war Dr. David Alexander Gordon Kaye von 'Elmfield' 58 Half Moon Lane, Herne Hill. Davids Großvater, Sir Joseph Kaye 1st Bt. war Direktor mehrerer Unternehmen, darunter Kaye & Stewart Ltd (Tuchhersteller), Gledhill Bros & Co (Wollhersteller), LMSR (Eisenbahn) und Lloyds Bank. Davids Vater Sir Henry Kaye kämpfte im Ersten Weltkrieg bei der King's Own Yorkshire Light Infantry und dem Royal Flying Corps & er wurde verwundet, als er mit seinem Flugzeug bei der Landung abstürzte. Sein ältester Sohn Stephen wurde der 3. Bt, aber da er keine Kinder hatte, erbte sein Bruder David den Titel und wurde der 4. Im Jahr 1957 verließ David mit seiner jungen Familie (2. Ehe) das Vereinigte Königreich und wanderte nach Sydney, Australien, aus, wo seine Nachkommen noch heute leben. 1959 befand sich RJJ154 bei John Gamble North von Rules Lodge, Petworth. John war der Großneffe von Colonel John Thomas North (1842/96), besser bekannt als "Der Nitratkönig". Johns Onkel Gamble North hatte Colonel North bei seinen Bergbauaktivitäten in Chile begleitet. Der dritte Besitzer des XK140 war David Carmont Miller, der in Cambridge Maschinenbau studierte und 1962 mit einem B.A. abschloss. 1970 übernahm John Howard Dukinfield, Emsworth, die Obhut des Wagens & er behielt ihn nur ein Jahr lang, bevor er an David Temple von Chalkhouse Green, Reading, verkauft wurde. Während er den XK140 besaß, wurde David Direktor des Automobilunternehmens Britcar Ltd (1992/97). Als das Unternehmen 1997 aufgelöst wurde, verkaufte er den Jaguar an den nächsten Langzeitbesitzer Philip Parkinson aus Newbury.