1958 Jaguar XK 150

84 500 EUR

1958 Jaguar XK 150

84 500 EUR
  • Modell
    Jaguar XK 150
  • Baujahr
    1958
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Cabriolet / Roadster
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Bytoften 10, DK - 5550, Langeskov, Denmark
  • Land
  • Veröffentlicht
    mehr als 3 Jahre ago
accessories-banner
FIN
N/A
Farbe
Rot
Metallic
No
Motor
3.4L
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Automatik
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Schwarz
DK Classic Cars
DK Classic CarsBrylle Industrivej 1, 5690 Tommerup, Denmark
Durchschnittliche Reaktionszeit: 5 Tage
dkclassiccars.dk
hockenhein banner
accessories-banner

Beschreibung

Original nummerngleicher Jaguar XK150 SE - Drophead Coupe in Rot mit schwarzer Lederausstattung und nur 34299 Meilen auf dem Kilometerzähler. Das Auto behält seinen originalen 3,4-Liter-Sechszylindermotor mit doppelter obenliegender Nockenwelle und das Dreigang-Automatikgetriebe von Borg-Warner. Bei diesem Auto handelt es sich um das Special Equipment (SE) Modell mit einem stärkeren Motor im Vergleich zum Standardmodell.

Der Wagen befindet sich seit langem in dänischem Besitz und hat dänische Papiere und Zulassungen. Das Auto hat die dänische technische Inspektion (MOT/TUV/Syn) bestanden. Eine vollständige Inspektion und Wartung bestätigen, dass das Auto in einem ausgezeichneten mechanischen und kosmetischen Zustand ist und für viele Jahre genossen werden kann.

Serviceunterlagen im Gesamtwert von über 11.500 Euro von Jaguar Dänemark, einschließlich Motorarbeiten, Kühler und Innenausstattung, sind im Verkauf enthalten.

Auto Spezifikation:

VIN/Fahrgestellnummer: S837914BW

Kilometerstand: 34299 Meilen

Getriebe: 3-Gang Borg-Warner Automatik

Motor: 6-Zylinder 3442cc/210bhp

Bremsen: Vier-Rad-Scheibenbremsen

Geschichte des Jaguar XK150 von 1957-1961:
Die letzte Iteration der XK-Serie war der XK150, der im Mai 1957 als Modell von 1958 eingeführt wurde. Obwohl er eindeutig der Jaguar-Familie angehörte, war er breiter und nicht annähernd so schnittig wie die früheren XKs, und der markante Kühlergrill wirkte viel filigraner als bei seinem Vorgänger. Obwohl das Fahrgestell unverändert vom 140 übernommen wurde, gehörten nun Vierrad-Scheibenbremsen zur Standardausrüstung, was für ein Serienfahrzeug eine Premiere war. Als Karosserievarianten standen zunächst nur ein Cabriolet und ein Festdach zur Auswahl.

Unter der breiteren Motorhaube lauerte der bekannte Zweizylinder-Reihensechszylinder, der fast so schön war wie das Auto selbst. Der Standardmotor leistete 190 PS, aber es wurde auch eine SE-Version mit 210 PS angeboten. Mehr Leistung folgte bald mit der S-Version des 3,4-Liter-Motors, der durch Dreifach-SU-Vergaser atmete und 250 PS leistete. Wie zuvor wurde das Viergang-Schaltgetriebe mit Overdrive angeboten, eine Dreigang-Borg-Warner-Automatik war optional erhältlich.

Später im Jahr 1958 ergänzte Jaguar das Angebot um eine leichtere Roadster-Version. Sie war sowohl in der Standard- als auch in der S-Version erhältlich und hatte ein schlankeres Erscheinungsbild, bot aber weiterhin aufrollbare Fenster. Für 1959 war die große Neuheit eine 3,8-Liter-Version des berühmten XK-Motors. Mit einer Leistung von 220 in der Standardausführung und 265 in der S-Version war die große Katze wirklich schnell.

Viele hielten den XK150 eher für einen schnellen Tourenwagen als für einen ausgesprochenen Sportwagen, was durch die einfache Tatsache untermauert wird, dass die Fahrzeuge nur selten an Rennen oder Rallyes teilnahmen. Dennoch hatte der 150 genug Anziehungskraft, um 9.395 Exemplare eines Wagens zu verkaufen, der fast 5.000 Dollar kostete, als die Produktion 1961 eingestellt wurde.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen