Eine der berühmtesten Meinungsverschiedenheiten der Automobilgeschichte ist vielleicht die, die den Unternehmer Ferruccio Lamborghini dazu brachte, kurz nach einer unliebsamen Begegnung mit Enzo Ferrari mit der Produktion von Autos zu beginnen. Der Traktorunternehmer hatte es auf einen Front-V12-Grand-Tourer abgesehen und produzierte schließlich den haifischähnlichen Prototyp 350GTV, aus dem sich der 350 GT aus der Feder von Touring Supperleggera entwickelte. Während der Amtszeit von Ferrucio blieben seine Autos sehr konsistent und verwendeten ZF-Getriebe und dasselbe Bizzarrini-Motorkonzept, das auf 3,9 Liter vergrößert wurde, in vielen der Nachfolgemodelle des 350 GT, wie dem 400 GT 2+2, Islero, Jarama, Espada, Miura und Countach. Diese mechanische DNA setzte sich bis 2010 mit dem Murcielago LP670-4 SV fort, dem letzten Lamborghini mit dem Flaggschiff-Motor der Marke, bevor er unter der Audi AG durch ein völlig neues Design ersetzt wurde.
Der in einer Kleinserie von 247 Exemplaren hergestellte 400 GT ist der Nachfolger des 350GT und wurde in zwei Serien produziert: der Zweisitzer "Interim" (23 Exemplare) und der häufigere 400 GT 2+2 (224 Exemplare). Ähnlich wie ihr Vorgänger verfügten diese Fahrzeuge über eine luxuriöse Lederausstattung, ein ZF-Getriebe, elektrische Fensterheber und den für Lamborghini typischen V12 mit 320 PS.
Chassis 01276 wurde am 5. Dezember 1967 in Sant'Agata als eines der letzten 25 gebauten Fahrzeuge fertiggestellt (224/247). Der Wagen wurde nach amerikanischer Spezifikation fertiggestellt und durch Jake Kaplan aus Providence, Rhode Island, ausgeliefert. Der Wagen ging nach Florida und wechselte 1974 erneut den Besitzer. Später, im Juli 1987, wurde dieser 400GT einer kosmetischen und mechanischen Restaurierung unterzogen und gewann den Pocono Raceway Concours (1987) und den Congressional Concours d'Elegance (1988). Im Jahr 1996 gewann er die Distanz-Trophäe beim Vintage Fall Festival (Lime Rock, CT) und nahm an der VSCCA New York-New Jersey Tour 2000 teil. Nach diesen Veranstaltungen wurde der Wagen neu gepolstert und zwischen 2000 und 2003 bei Exoticars of Frenchtown, New Jersey, überholt. Das Auto wurde dann 2008 versteigert und von einer der königlichen Familien des Golfs gekauft, von der wir das Auto 2022 erworben haben.
In den folgenden drei Jahren verbesserten wir das Auto kosmetisch und mechanisch, indem wir die Vergaser (Pierce Manifolds) überholten, den größten Teil der Karosserie neu lackierten, alle Teppiche im Innenraum austauschten, einige der glänzenden Teile neu verchromten, das Getriebe mit neuen Synchros überholten, seltene Teile für den Innenraum beschafften, den Kühler und den Ölkühler des Autos überholten und die Reifen durch korrekte Michelin XWX-Reifen ersetzten. Der Wagen wurde auf dem Concorso Italiano UAE 2025 ausgestellt und wird seinen zukünftigen Besitzer zum stolzen Besitzer echter Lamborghini-Geschichte in ihrer reinsten Form machen.