1991 Lamborghini Diablo

529 872 EUR

1991 Lamborghini Diablo

529 872 EUR
  • Modell
    Lamborghini Diablo
  • Baujahr
    1991 März
  • Zustand
    Original
  • Fahrzeugart
    Coupe
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    357 kw (485 hp)
  • Laufleistung
    9 km
  • Standortadresse
    24th Street, Umm Suqeim Road, Al Barsha 2 - Al Barsha - Al Barsha 2 - Dubai - United Arab Emirates
  • Land
  • Veröffentlicht
    23.07.2025
accessories-banner
FIN
N/A
Farbe
Rot
Metallic
No
Motor
5,707cc V12
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
Saudi-Arabien
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
N/A
Nebellampen
Yes
Elektrische Fensterheber
Yes
Klimaanlage
Yes
Ledersitze
Yes
Tomini Classics
Tomini ClassicsJunction of Umm Suqeim Road with Al Asayel Street
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Jahr
tominiclassics.com
Lightstream logo
accessories-banner

Beschreibung

Der Lamborghini Diablo wurde im Januar 1990 im Hotel de Paris in Montecarlo vorgestellt und als kühner Nachfolger des ikonischen Countach vermarktet, der eine neue Ära für die Marke einläutete, die damals noch im Besitz von Chrysler war. Der Diablo wurde von Marcello Gandini entworfen, aber vom Chrysler-Designteam im Hinblick auf eine bessere Aerodynamik und Bauqualität verfeinert. Er setzte die Tradition von Lamborghini fort, die sich durch dramatisches Styling und rohe Leistung auszeichnet. Bei seinem Debüt gehörte er zu den schnellsten Serienfahrzeugen der Welt und erreichte dank seines 5,7-Liter-V12-Saugmotors eine Geschwindigkeit von über 200 km/h. Der Diablo hielt Lamborghinis Ruf für wilde, kompromisslose Supersportwagen während der turbulenten 1990er Jahre aufrecht und trug die Marke durch wechselnde Eigentümer (Chrysler, Megatech, Audi AG) und technologische Upgrades bis 2001.

Während seiner Produktionszeit brachte der Diablo zahlreiche Varianten hervor. Der ursprüngliche Diablo mit Hinterradantrieb wurde 1993 durch den VT mit Allradantrieb ergänzt, der für mehr Stabilität und Raffinesse sorgte. Der Diablo SE30 und SE30 Jota waren leichte, auf die Rennstrecke ausgerichtete Sondermodelle zum 30-jährigen Jubiläum von Lamborghini. Die SV-Variante betonte die Reinheit des Hinterradantriebs mit mehr Leistung, während der VT Roadster die Palette um ein offenes Fahrzeug erweiterte. Spätere Aktualisierungen umfassten den Diablo VT 6.0, der unter der Leitung von Audi entwickelt wurde und ein überarbeitetes Styling und einen größeren 6,0-Liter-V12 aufwies. Zusammen hielten diese Varianten den Diablo wettbewerbsfähig und begehrenswert, bis er durch den Murciélago ersetzt wurde.

Dieser spezielle Wagen, der in Rosso über Champagner lackiert ist, ist der 187. von 3.000 Diablos, die zwischen 1990 und 2001 gebaut wurden. Er wurde am 28. März 1991 fertiggestellt und am 18. April 1991 an den saudischen Lamborghini-Konzessionär Al Ajda Automotive ausgeliefert. Der Wagen wurde als Neuwagen an Seikh Saad bin Laden ausgeliefert und ist nie auf öffentlichen Straßen gefahren worden. Seitdem wechselte der Wagen zweimal den Besitzer: einmal in Japan, wo er monatelang in einer Privatsammlung verblieb, und einmal bei einem prominenten saudischen Sammler. Während all dieser Zeit wurde das Auto sorgfältig gewartet, damit es funktionstüchtig ist und aus eigener Kraft fahren kann.

Fünfunddreißig Jahre später befindet sich dieser Diablo immer noch in völlig originalem Zustand, mit nur 9 Kilometern auf dem Kilometerzähler, immer noch mit den werksseitigen Kunststoffsitzen und mit der schützenden Radbeschichtung. Begleitet von einem Original-Handbuch und einem Bericht des renommierten Lamborghini-Historikers Olivier Namèche, könnte dieser Diablo sehr wohl zu den originellsten und faszinierend unheimlichsten gehören, die jemals auf den freien Markt gebracht wurden.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen