1959 Lancia Appia SIII Berlina

11 950 EUR

1959 Lancia Appia SIII Berlina

11 950 EUR
  • Modell
    Lancia Appia SIII Berlina
  • Baujahr
    1959
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Limousine
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Netherlands
  • Land
  • Veröffentlicht
    16.06.2025
skate-decks-banner
FIN
N/A
Farbe
Weiss
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
Niederlande
Anzahl der Türen
4/5
Farbe Innenausstattung
Grau
VD ENDEN | Cars & Classics
VD ENDEN | Cars & Classics
Lightstream logo
skate-decks-banner

Beschreibung

Der Lancia Appia ist ein Personenwagen, der 1953 vom italienischen Automobilhersteller Lancia als Ersatz für den Ardea eingeführt wurde und zehn Jahre lang in Produktion blieb. Der Appia war der letzte in einer langen Reihe von Lancia-Produktionsfahrzeugen, die bis zum Lancia Lambda (eingeführt 1922) zurückreichen, der eine Schiebesäulen-Frontaufhängung verwendete. Alle drei produzierten Serien hatten einen 1089cc Lancia V4 Motor.

Die dritte Serie:
Im März 1959 wurde die dritte Serie Appia auf der Genfer Motor Show mit einer neuen Frontpartie vorgestellt. Lancias traditionelles Kühlergitter im Schalen-Stil wurde schließlich zugunsten eines horizontalen Gitters aufgegeben, das sich an dem Flaggschiff Lancia Flaminia orientierte. Die Motorleistung wurde erneut auf 48 PS erhöht, ebenso wie die Höchstgeschwindigkeit, die auf 132 km/h (82 mph) gesteigert wurde. Das Bremssystem wurde im Modelljahr 1960 mit doppelten Fronttrommelbremsen und einem "Duplex"-Dual-Hydraulikkreislauf verbessert. Die Modellbezeichnungen unterschieden sich von den vorherigen zwei Serien: 808.807 für die LHD-Variante und 808.808 für die RHD-Variante. In der dritten Generation war der Appia schließlich ausgereift und es wurden 55.577 Sitzbänke hergestellt, von denen die meisten linksgesteuert waren.

Der Lancia Appia, den wir hier anbieten, wurde vor kurzem aus Italien importiert. Eine sehr nette Sache an diesem Auto ist, dass es noch mehrere italienische Dokumente mit dem Auto gibt!
Der Appia hat jetzt eine niederländische Lizenz.
Die weiße Lackierung des Wagens ist neu, natürlich werden Sie nach 65 Jahren einige Gebrauchsspuren finden. Die Innenausstattung ist noch völlig original.

Deutsch:

Der Lancia Appia ist ein Personenkraftwagen, den der italienische Automobilhersteller Lancia 1953 als Ersatz für den Ardea einführte und der zehn Jahre lang produziert wurde. Der Appia war der letzte in einer langen Reihe von Lancia-Serienfahrzeugen, die bis zum Lancia Lambda (eingeführt 1922) zurückgingen und über eine Vorderradaufhängung mit verschiebbaren Säulen verfügten. Alle drei produzierten Serien hatten einen 1089-cm³-Lancia-V4-Motor.

Dritte Serie:
Im März 1959 wurde auf dem Genfer Autosalon die dritte Appia-Serie mit neuer Frontpartie vorgestellt. Der traditionelle Kühlergrill im Muschelstil von Lancia wurde schließlich zugunsten eines horizontalen Kühlergrills aufgegeben, der vom Flaggschiff Lancia Flaminia inspiriert war. Die Motorleistung stieg erneut auf 48 PS, ebenso wie die Höchstgeschwindigkeit auf 132 km/h (82 mph). Das Bremssystem wurde im Modelljahr 1960 mit zwei vorderen Trommelbremsen und einem "Duplex"-Doppelhydraulikkreis verbessert. Die Modellbezeichnungen unterscheiden sich von den beiden Vorgängerserien: 808.807 für die LHD-Variante und 808.808 für die RHD-Variante. In seiner dritten Auflage erreichte der Appia schließlich seine Reife und es wurden 55.577 Limousinen hergestellt, von denen die überwiegende Mehrheit mit Linkslenkung ausgestattet war.

Der hier angebotene Lancia Appia wurde kürzlich aus Italien importiert. Das Schöne an diesem Auto ist, dass noch verschiedene italienische Papiere vorhanden sind!
Der Appia hat jetzt ein niederländisches Nummernschild.
Der weiße Lack des Autos ist gepflegt, natürlich werden Sie nach 65 Jahren einige Gebrauchsspuren feststellen. Der Innenraum ist noch völlig original.

Frankreich:

Der Lancia Appia ist ein Personenkraftwagen, der 1953 vom italienischen Automobilhersteller Lancia als Ersatz für den Ardea eingeführt wurde und zehn Jahre lang produziert wurde. Der Appia war der letzte in einer langen Reihe von Lancia-Produktionsfahrzeugen, die bis zum Lancia Lambda (eingeführt 1922) zurückreichen, der eine Vorderradaufhängung mit Gleitpfosten verwendete. Alle drei produzierten Serien waren mit einem Lancia V4-Motor mit 1.089 cm3 ausgestattet.

Dritte Serie :
Im März 1959 wurde auf dem Genfer Automobilsalon die dritte Appia-Serie mit einer neuen Frontpartie vorgestellt. Der traditionelle schalenförmige Lancia-Kühlergrill wurde schließlich zugunsten eines horizontalen Kühlergrills aufgegeben, der sich am Flaggschiff Lancia Flaminia orientierte. Die Motorleistung wurde erneut auf 48 PS erhöht, ebenso wie die Höchstgeschwindigkeit auf 132 km/h (82 mph). Das Bremssystem wurde im Modelljahr 1960 mit zwei vorderen Trommelbremsen und einer "Duplex"-Zweikreishydraulik verbessert. Die Modellbezeichnungen unterschieden sich von den beiden vorherigen Baureihen: 808.807 für die LHD-Variante und 808.808 für die RHD-Variante. In seiner dritten Iteration erreichte der Appia schließlich seine Reife und es wurden 55.577 Limousinen hergestellt, von denen die überwiegende Mehrheit linksgesteuert war.

Der Lancia Appia, den wir Ihnen hier anbieten, wurde erst kürzlich aus Italien importiert. Das Schöne an diesem Auto ist, dass verschiedene italienische Dokumente noch mit dem Auto vorhanden sind!
Der Appia hat jetzt auch ein niederländisches Nummernschild.
Die weiße Lackierung des Autos ist gepflegt, Sie werden natürlich auch nach 65 Jahren noch einige Gebrauchsspuren finden. Der Innenraum ist noch völlig original.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen