Der Lancia Beta ist ein Mittelklassewagen, der von 1972 bis 1984 von dem italienischen Automobilhersteller Lancia produziert wurde. Das Auto ist nach dem zweiten Buchstaben des griechischen Alphabets benannt, in Fortführung der Namensgebung, die Lancia in den ersten Jahren seines Bestehens verwendete. Zunächst war der Lancia Beta nur als viertürige Schräghecklimousine (Berlina) erhältlich. Später kamen weitere Karosserievarianten hinzu: ein zweitüriges Beta Coupé, ein dreitüriger Beta HPE Shooting Brake, das Beta Spider Cabriolet mit Targadach und Überrollbügel und die viertürige Beta Trevi Limousine
Das Beta Coupé kam im Frühjahr 1974 auf den Markt. Das Design stammte von Piero Castagnero, der in den 1960er Jahren auch das Lancia Fulvia Coupé entworfen hatte.
Das Beta Coupé basierte auf einer verkürzten Bodengruppe des Berlina und wurde von den 1,6- und 1,75-Liter-Doppelnockenwellenmotoren mit 109 bzw. 120 PS angetrieben. Diese Modelle wurden offiziell als 1600 und 1800 bezeichnet. Die Ausstattung wurde gegenüber der Limousine aufgewertet.
1975 erhielt das Beta Coupé ein kleines Facelifting mit einer leicht veränderten Motorhaube und einem schwarzen Kühlergrill mit Chromleisten. Nach dem Auslaufen des Fulvia Coupé im Jahr 1976 wurde auch das Beta Coupé mit dem 1,3-Liter-Motor aus der Berlina ausgestattet, um weiterhin ein Coupé in der 1300er-Klasse anbieten zu können.
Der Lancia, den wir Ihnen hier anbieten, ist ein solches Coupé, ein Lancia Beta Coupé mit dem 1300er Motor.
Aus Italien stammend und bereits in die Niederlande importiert und mit einem niederländischen Nummernschild versehen.
Ausgestattet mit einer MOT-Inspektion bis Juni 2025. Die Lackierung hat einige Gebrauchsspuren, aber absolut keinen Rost!
Ausgeführt in der schönen dunkelroten Farbe: Rosso Arcoveggio, fast schon braun, was in Kombination mit dem samtgelben Interieur eine Augenweide ist.
Mit den konturierten Sitzen im Fond ist er ein Vorläufer der Gran Turismos...
Ein sehr stilvoller italienischer Klassiker.
Deutsch:
Der Lancia Beta ist ein Mittelklassewagen, der von 1972 bis 1984 vom italienischen Automobilhersteller Lancia produziert wurde. Das Auto ist nach dem zweiten Buchstaben des griechischen Alphabets benannt und setzt damit die Namenskonvention fort, die Lancia in den ersten Jahren seines Bestehens verwendet hat. Zunächst war der Lancia Beta nur als viertüriges Schrägheckmodell (Berlina) erhältlich. Später kamen weitere Karosserievarianten hinzu: ein zweitüriges Beta Coupé, ein dreitüriger Beta HPE Shooting Brake, das Beta Spider Cabrio mit Targadach und Überrollbügel sowie die viertürige Beta Trevi Limousine
Das Beta Coupé kam im Frühjahr 1974 auf den Markt. Der Entwurf stammt von Piero Castagnero, der in den 1960er Jahren auch das Lancia Fulvia Coupé entworfen hatte.
Das Beta-Coupé basierte auf einem verkürzten Bodenblech des Berlina und wurde von den 1,6- und 1,75-Liter-Twin-Cam-Motoren mit 109 bzw. 120 PS angetrieben. Diese Modelle wurden offiziell als 1600 und 1800 bezeichnet. Die Ausstattung wurde gegenüber der Limousine aufgewertet.
1975 erhielt das Beta-Coupé ein kleines Facelift mit einer leicht veränderten Motorhaube und einem schwarzen Kühlergrill mit Chromstreifen. Nach der Einstellung des Fulvia-Coupés im Jahr 1976 wurde auch das Beta-Coupé mit dem 1,3-Liter-Motor aus der Berlina ausgestattet, um weiterhin ein Coupé in der 1300er-Klasse anbieten zu können.
Der Lancia, den wir Ihnen hier anbieten, ist ein solcher; ein Lancia Beta Coupé mit dem 1300er-Motor.
Der Wagen stammt aus Italien und wurde bereits in die Niederlande importiert und mit einem niederländischen Nummernschild versehen.
Ausgestattet mit TÜV-Inspektion bis Juni 2025. Der Lack weist einige Gebrauchsspuren auf, aber absolut kein Rost!
Ausgeführt in der wunderschönen dunkelroten Farbe: Rosso Arcoveggio, fast fast braun, was in Kombination mit der samtgelben Innenausstattung eine Augenweide ist.
Mit den konturierten Sitzen im Fond ist er ein Vorläufer des Gran Turismo...
Ein sehr stilvoller italienischer Klassiker.
Frankreich:
Der Lancia Beta ist ein Serienfahrzeug, das vom italienischen Automobilhersteller Lancia von 1972 bis 1984 hergestellt wurde. Das Fahrzeug trägt den Namen des zweiten Buchstabens des griechischen Alphabets, in Verlängerung der von Lancia in den ersten Jahren seines Bestehens verwendeten Bezeichnungskonvention. Ursprünglich war der Lancia Beta nur in der Version mit vier Türen (Berlina) erhältlich. Später kamen weitere Karosserievarianten hinzu: ein Beta Coupé mit zwei Türen, ein Beta HPE mit drei Türen, das Cabriolet Beta Spider mit Targa-Dach und Sicherheitsabdeckung sowie der Beta Trevi mit vier Türen.
Das Beta Coupé kam im Frühjahr 1974 auf den Markt. Das Design wurde von Piero Castagnero entworfen, der auch das Lancia Fulvia Coupé in den 1960er Jahren entworfen hatte.
Das Beta-Coupé basierte auf einer Berlina-Platte und wurde von Doppelmotoren mit 1,6 und 1,75 Litern Hubraum angetrieben, die 109 und 120 PS leisteten. Diese Modelle wurden offiziell als 1600 und 1800 bezeichnet. Die Ausstattung wurde verbessert