Der Land Rover Defender 90 von 1995 symbolisiert Robustheit und Geländegängigkeit. Der Defender geht auf die kultigen Land Rover Serienmodelle der späten 1940er Jahre zurück und wurde 1983 als Nachfolger der Serie III eingeführt. Dieses Modell blieb den Kernwerten der Marke - Langlebigkeit, Einfachheit und Geländetauglichkeit - treu. Der Defender 90 mit seinem kürzeren Radstand wurde speziell für Agilität in schwierigem Gelände entwickelt und wurde schnell zu einem Favoriten unter Abenteurern, Landwirten und Militärangehörigen weltweit. Dieses Exemplar aus dem Jahr 1995 ist in fahrbereitem Zustand, muss aber gewartet werden, bevor es wieder voll fahrtüchtig ist. Sein unverwechselbares kantiges Design, der charakteristische Kühlergrill und seine funktionale Einfachheit machen ihn sofort als klassisches Land Rover-Modell erkennbar. Der Defender ist auf einem robusten Leiterchassis aufgebaut und verfügt über eine Aluminiumkarosserie - eine Entscheidung, die ursprünglich getroffen wurde, um den Rost zu minimieren und das Fahrzeug leichter zu machen, ohne dabei an Festigkeit zu verlieren. Unter der Motorhaube ist der Defender in der Regel mit einem zuverlässigen Dieselmotor ausgestattet, der für sein Drehmoment und seine Effizienz in schwierigem Gelände bekannt ist. Dieses Modell aus dem Jahr 1995 gehört zur letzten Generation vor den großen mechanischen und technologischen Aktualisierungen in den späteren 1990er Jahren und bietet ein puristisches Fahrerlebnis ohne unnötige elektronische Systeme. Mit seinem permanenten Allradantrieb, dem hohen und niedrigen Getriebe und den soliden Achsen ist er nach wie vor einer der leistungsfähigsten Geländewagen, die je gebaut wurden. Obwohl dieses Exemplar gewartet werden muss, bietet der Defender 90 eine hervorragende Basis für die Restaurierung oder weitere Optimierung. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die große Defender-Gemeinschaft machen die Wartung und Verbesserung dieses Klassikers relativ einfach. Außerdem ist die Nachfrage nach klassischen Defendern ungebrochen, zumal originale Modelle immer seltener werden und im Wert steigen. Um sich ein Bild von dem Fahrzeug zu machen, empfehlen wir Ihnen, zum Besichtigungstag zu kommen.BITTE BEACHTEN SIE: Dieses Fahrzeug wird online von Classic Car Auctions versteigert.
Bieten Sie in der Auktion Classic Sports Cars - Standort Breedenbroek. Die Auktion findet ausschließlich online statt. Während der Besichtigungstage ist jeder willkommen, die Sammlung zu besichtigen. Der angegebene Betrag ist das untere Ende des geschätzten Wertes. Das Bieten beginnt ab 5.000,-.
Link zur Seite zum Bieten: www.classiccar-auctions.com/en/lot-details/32144.
Es gibt mehrere Besichtigungstage für die Auktion Classic Sports Cars - Standort Breedenbroek. Die Online-Auktion beginnt am Freitag, den 18. Juli 2025 um 17:00 Uhr. Die Auktion endet am Dienstag, den 19. August 2025, um 20:00 Uhr.
Weitere Informationen, Besichtigungstage und das gesamte Angebot finden Sie auf unserer Website: www.classiccar-auctions.com.
Erstellen Sie noch heute ein Konto und beginnen Sie zu bieten!
Standort:
Terborgseweg 61C
7084 AB Breedenbroek
Die Niederlande
Tage der Besichtigung:
Samstag, 2. August 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag, 15. August 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Möchten Sie die Besichtigungstage besuchen?
Die Besichtigungstage der Auktion Classic Sports Cars - Breedenbroek sind an den angegebenen Tagen frei zugänglich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website - www.classiccar-auctions.com.
Möchten Sie Ihr(e) Auto(s) für eine zukünftige Auktion anmelden oder eine Sammlung an Ihrem Standort versteigern? Kontaktieren Sie uns unter info@classiccar-auctions / www.classiccar-auctions.com / +31 (0)20 210 1201.
Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen an, das ersteigerte Auto innerhalb der Niederlande für 225,- (inkl. MwSt.) zu liefern. Wenn Sie im Ausland wohnen, arrangieren wir in Absprache den Transport zum günstigsten Tarif.
Siehe auch unsere anderen Anzeigen.