Land Rover Defender 130 WMIK
Als nieuw met maar 130km op de teller!
Uitgerust met een 122pk diesel motor.
Eerste toelating op december 2013.
Zeer robuust gebouwd, bepantsering etc.
Portugiesisch papieren en nieuw destijds voor portugal geleverd ,
Er zit een dekzeil van de VN bij , twee rugzakken ,
Seit 1996 werden die militärischen Varianten des Defender (Land Rover Bezeichnung: Defender XD Extra Duty) unter dem Namen Wolf (englische Aussprache, nicht zu verwechseln mit dem Wolf der Bundeswehr) eingesetzt. Dabei handelt es sich um speziell überarbeitete Varianten des Defender TDi. Mindestens 27 Ausstattungsvarianten sind aus verschiedenen Verträgen bekannt.
Diese sind im Wesentlichen gegenüber der zivilen Version modifiziert:
2,2 Td4-Motor
Hilfsrahmen unter der Ladefläche für erhöhte Belastungen
Schnellwechselkühler für Gefechtsfeldbedingungen
6,5×16-Zoll-Schwerlasträder für schlauchlose Reifen
Militärische Frontstoßstange mit Mündungskupplung
Lampenschutzgitter
Lufteinlass mit Schnellwechselfiltern und automatischer Umschaltung auf die nicht im Wasser befindliche Seite
interner Überrollkäfig
verbesserte Starrachsen (auf Basis des Range Rover P38a)
Leselicht auf dem Armaturenbrett
militärische Beleuchtung (Tarnlichtschalter)
die Motorhaube kann von außen geöffnet werden
diverse Halterungen auf der Motorhaube für Spaten, Tarnnetzablage etc.
klappbare Windschutzscheibe
Flügeltüren mit Klappgriffen
Kraftstofftankstauräume mit eckigen Kunststoffklappen auf beiden Seiten des Fahrzeugs
Hochbelastbares Fahrgestell
12-Volt-Elektroanlage (teilweise mit zweiter 24-Volt-Lichtmaschine für die Funkanlage)
zusätzliche Rückleuchten (siehe auch Tarnscheinwerfer)
für die Softtop-Variante: Abdeckplane aus Kunststoff
für die Hardtop-Variante: vergrößertes Hardtop aus Kunststoff
GoodYear G90-Reifen
Ersatzreifenhalterung an der Seite
verbesserte Abschleppösen am Rahmen vorne und hinten (für Hubschrauberbeladung)
Unterfahrschutzplatte vorne
Starthilfebuchse im Fahrerfußraum (24 V = tank-, lkw-tauglich)
Servolenkung (im Standard Army Defender nicht vorhanden)
teilweise sind Schnorchel eingebaut
Kontrollleuchtenabdeckklappe zur besseren Nachttarnung durch Verdunkelung
Zusatzausstattungen wie Waffenträger, Funkgeräte, Feuerlöscher, etc.
keine Plane, kein Dach
niedriger Überrollbügel, vorne mit integriertem Kabelschneider
erhöhter Beifahrersitz (Kommandant)
MG-Halterung außen, Beifahrerseite
keine Türen montiert, stattdessen nur Schließbleche, alternativ eine Plane
anstelle der Hecktür/Klappe ein großer Staukasten für z.B. Munition
demontierte Windschutzscheibe
360 Grad drehbare MG-Halterung auf der Ladefläche
Schutzsitz auf der Ladefläche
Kühlergrill aus Kunststoff anstelle eines Blechgitters
Servolenkung
Sperrdifferenzial vorne und hinten
Schwere Stoßdämpfer
Unterfahrschutzplatten vorne, in der Mitte und hinten am Fahrzeug
Kufenplatten an den Differentialen
Alle Sitze haben ein 5-Punkt-Gurtsystem
Geschützkanzel für das Kaliber .50 auf der Oberseite des Fahrzeugs, mit Ringhalterung für einen 360-Grad-Schusswinkel.
Mehrere Lafetten für Maschinengewehre.
Gewehrhalterungen
Druckkoffer zur Aufbewahrung von Gegenständen, der für den Luftdruck empfindlich ist, während er unter einem Chinook-Helikopter hängt.
Offroad-Wagenheber und Pionierwerkzeug
2 Reserveräder
Hintere Sitze können mit einem Schnellspannsystem verschoben werden und können in verschiedenen Aufbauten auf das Fahrzeug gesetzt werden.
Getriebe mit hoher und niedriger Übersetzung
2. Kraftstofftank, der mit einem Schalter in Sekundenschnelle umgeschaltet werden kann, falls der andere Tank durchlöchert wird.
Militärischer Lichtschalter, der auch die Bremslichter, die Hupe und die Blinker ausschaltet, so dass Sie keinen tödlichen Fehler machen können, wenn Sie versuchen, sich im Dunkeln aus dem Fahrzeug zu schleichen.
Drahtschneider über der Windschutzscheibe, praktisch, wenn man mit voller Geschwindigkeit durch den Stacheldraht fährt
Aufklappbare Frontscheiben
Abschlepphaken
Antennenhalterungen
Stauraumhalterungen
Hebehaken für Hubschrauber an allen 4 Ecken
Gepäckträger am Heck für Ihre Vorräte.
2013 bestellte die portugiesische Armee 13 Exemplare der Langversion 130 als Rapid Deployment Vehicle. Dieses Fahrzeug ist die Nummer 13. Es wurde noch nie benutzt und war noch nie im Einsatz.
Es hat eine portugiesische Straßenzulassung und unglaubliche 16 Kilometer auf dem Tacho. !!! 16 Kilometer !!!
Dieser Land Rover ist NOS (New Old Stock).
Er hat portugiesische Papiere und ist gut ausgestattet.
Das ultimative Expeditions- oder Jagdfahrzeug, oder noch besser, lackieren Sie ihn, stellen Sie Surfbretter drauf und fahren Sie zu den Stränden, die Sie sonst nicht erreichen können.
een unieke mogelijkheid om deze W130 uberhaupt te krijgen.
Speziell gebaut für eine Reihe von Ländern für spezielle Einsätze,
Einzigartig!
Extra diensten:
Transport: Wij kunnen het transport voor u regelen, zowel open als gesloten.
Export: Wir bieten volledige exportondersteuning aan, mocht u de auto willen exporteren
Classics-World Erlecom (5 min van Nijmegen)
Adresse: Erlecomsedam 84, 6577JE, Erlecom
Telefoon: +31 6 23677651
Rene van der Wal: +31 6 54940942
Spezialisiert in Porsches, Jaguars, Mercedes, Austin Healeys
Mehr als 1000m2 Ausstellungsraum mit mehr als 50 Autos auf der Straße!
Geöffnet:
Maandag t/m vrijdag: 9:00 - 17:00
Zaterdag: 9:00 - 13:00
Graag sogar van te voren bellen aangezien we twee locaties hebben, bedankt.