Limousinen sind seit den frühen 1900er Jahren ein fester Bestandteil der Automobilproduktion, auch wenn sie nur einen sehr geringen Anteil an der Gesamtproduktion ausmachen. Nahezu alle frühen Fahrzeuge waren Sonderanfertigungen in kleinen Stückzahlen, die in der Regel speziell für eine gut betuchte Kundschaft bestellt wurden. Im Laufe der Jahrzehnte und mit der Verbesserung der Herstellungsverfahren wurden Limousinen von führenden Anbietern hergestellt, in der Nachkriegszeit vor allem von Cadillac. Die Ford Motor Company hatte sich ganz aus dem Markt für Luxuslimousinen zurückgezogen, da die Führungskräfte in Dearborn mit anderen Automobilsegmenten sehr beschäftigt waren.
Diese Abwesenheit von Ford-Lincoln auf dem Nischenmarkt für Limousinen war zwei cleveren Jungunternehmern aus Chicago namens George Lehmann und Robert Peterson nicht entgangen. Bei einer zufälligen Begegnung im Jahr 1962 lernte Lehmann den Chefmechaniker Peterson kennen, der ihm bei der Reparatur eines beschädigten Rennwagens half, der ihm gehörte. Während ihrer frühen Freundschaft entstand die Idee, den luxuriösen Lincoln Continental in eine richtige Limousine umzuwandeln. Der erste Prototyp wurde aus einer brandneuen Limousine des Modelljahres 1963 entwickelt. Die Limousine wurde in der Mitte um 34 Zoll verlängert, so dass ein Radstand von 160 Zoll entstand, mit einem bequemen hinteren Fahrgastraum, in dem die Sitze einander zugewandt waren, um eine einfache Konversation zu ermöglichen, einer richtigen Erfrischungsbar mit verstecktem Eisfach, einem Trennfenster in der Mitte und einer Klimaanlage, die von hinten gesteuert wurde.
Lehmann hatte veranlasst, dass der fertige Prototyp direkt nach Dearborn geliefert wurde, wo ihn die Ford-Führungskräfte begutachteten und testeten, um eine Serienfertigung in Betracht zu ziehen. Die Führungskräfte waren anfangs besorgt über die allgemeine Integrität und Sicherheit des neuen Rahmenteils, weshalb die Tests gründlich waren. Nach ausgiebigem Gebrauch und über 40.000 Testkilometern konnten alle Bedenken ausgeräumt werden. Ford war von dem Umbau sehr beeindruckt und schloss mit Lehmann-Peterson einen Vertrag über die sofortige Produktion ab. Der Prototyp wurde zur Präsentation auf der International Auto Show 1964 in New York geschickt. Verkaufsbestellungen wurden direkt über die Lincoln-Händler entgegengenommen.
Dennoch blieb er ein sehr exklusives Produkt, von dem in den nächsten 7 Jahren insgesamt etwa 600 Stück produziert wurden. Zu den Besitzern gehörten Berühmtheiten wie Jerry Lewis, Jackie Gleason, Spencer Tracy, Robert Vaughn, Victor Borge, der Wirtschaftsmagnat Aristoteles Onasis und sogar Senator Robert Kennedy. Als der Papst 1964 durch die Vereinigten Staaten tourte, fuhr er in einem speziell konfigurierten Lehmann-Peterson Lincoln Popemobile! Zu den Rockstars gehörten die Rolling Stones, die Supremes und Elvis Presley, allesamt ebenfalls private Besitzer! Sogar auf der Kinoleinwand war ein solches Fahrzeug 1965 im James-Bond-Film Thunderball zu sehen. Sie waren nicht billig, denn der traditionelle Preis für einen Lincoln Continental lag bei etwa 6.000 Dollar, und der Limousinen-Umbau durch Lehmann-Peterson erhöhte diesen Investitionsbetrag fast um das Dreifache! Sie wurden bis Anfang 1970 produziert, bevor der Vertrag mit Ford-Lincoln auslief. Heute sind weniger als 150 Exemplare bekannt, so dass es schwierig sein kann, eines zu finden.
Hier wird ein Lehmann-Peterson 1969 Lincoln Continental Executive Limousine angeboten, der in der traditionellen Farbe Rabenschwarz mit schwarzer Lederpolsterung ausgeführt ist. Angetrieben von seinem originalen 460ci V8 mit 325 PS und einem 3-Gang-Automatikgetriebe. Zur Ausstattung gehören eine Klimaanlage vorne und hinten, eine Heizung, ein 8-Wege-Vordersitz, elektrische Fensterheber, elektrische Schlösser, Außenspiegel mit Fernbedienung, ein AM-Radio mit elektrischer Antenne (nicht funktionsfähig), ein Trennfenster, ein Barschrank in der Mittelkonsole mit Platz für Flaschen und 6 Gläser, ein Eisfach in der Armlehne und ein FM-Radioempfänger von "Secret Audio". Auf dem Boden ruhen brandneue Coker American Classic 235/75R15 1.6" Weißwand-Radialreifen mit vollen Radabdeckungen.
Dieses wunderbare Stück Automobilgeschichte gehört seit März 2022 zu unserer Sammlung, nachdem es direkt von Lehmann-Peterson in Arlington Heights, Illinois, erworben wurde. Seit seiner Ankunft wurde er akribisch gewartet, um einen sicheren Einsatz bei einer Vielzahl von lokalen Veranstaltungen und Wochenendausstellungen zu gewährleisten. Dazu gehörte ein kompletter, professioneller Umbau der Zylinderköpfe mit neuen Ventilen, Federn und Sitzen, bearbeiteten Passflächen, neuen Stößeln, Steuerzeiten und Deckeldichtungen sowie der vorderen Kurbelwellendichtung und der Dichtung der Wasserpumpe. Ansaug- und Auspuffkrümmerdichtungen wurden ersetzt; Ölwannendichtung &; Ölpumpe; Vergaser überholt mit gespültem & abgedichtetem Kraftstofftank & neue Kraftstoffpumpe und Kraftstoffsendeeinheit, alle neuen Flüssigkeiten mit jährlichen Ölwechseln; Getriebedichtungen mit neuer Flüssigkeit & Filter; Kühlerspülung mit neuem Deckel & Kühlmittelschläuche; überholte Klimaanlage mit Umrüstung auf R134a; überholte Servolenkungspumpe, vordere Spiralfedern, Stabilisatorbuchsen, vordere und hintere Stoßdämpfer und eine 4-Rad-Ausrichtung; Hauptbremszylinder, hintere Radzylinder, alle Bremsschläuche, neue vordere Bremsbeläge/gedrehte Rotoren, Radlager, frische Bremsflüssigkeit; komplette Zündanlage mit neuen Zündkerzen, Drähten, Kappe und Rotor, Kondensator und Spule; Antriebsriemen, komplette Auspuffanlage, Anlasser, Lichtmaschine, Luftfilter und Batterie. Sogar die Wischerblätter sind neu!
Es ist ein hervorragendes, straßentaugliches Exemplar und zeigt nur 89.629 Meilen auf dem Kilometerzähler. 1970 wurden nur 6 Exemplare produziert, bevor Lehmann-Peterson sein Vermögen an Moloney Coachbuilders (heute noch im Geschäft) verkaufte, so dass diese 1969er Limousinen die letzten ganzjährig produzierten Fahrzeuge überhaupt sind. Sie ist außergewöhnlich selten und nicht leicht wiederzufinden! Wir hoffen, dass der nächste Besitzer genauso viel Freude an diesem Fahrzeug hat wie wir. Bitte nur ernsthafte Anfragen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!