1978 Lola T620 T622 Formula Libre

18 150 EUR

1978 Lola T620 T622 Formula Libre

18 150 EUR
  • Modell
    Lola T620 T622 Formula Libre
  • Baujahr
    1978
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    The Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AA
  • Land
  • Veröffentlicht
    28.08.2025
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
Andere
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Iconic Auctioneers
Iconic AuctioneersThe Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AAiconicauctioneers.com
Lightstream logo
electronics-banner

Beschreibung

Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, Online Auction - 28. August am Donnerstag, den 28. August, versteigert. Hintergrund
Der Lola T620 wurde in den späten 1970er Jahren für die Formel 3 und Super V entwickelt. Er verfügte über ein leichtes Aluminium-Monocoque-Chassis und eine Karosserie aus Fiberglas von Lola Composites. Dieses besondere Exemplar wurde für Andrew Broadley gebaut und erscheint in den Lola Heritage Archives unter der Bezeichnung "T622", obwohl kein Fahrgestellprotokoll offiziell eine solche Bezeichnung aufzeichnet. Ein signiertes Foto von Andrew beschreibt es als "T622 Super Vee - Fitted with 1600 Kent engine - 1985 Monoposto Championship - 1978 - 1979". aber seine Identität ist eindeutig mit der Familie Broadley und dem Werksbetrieb verbunden.
Der Wagen
Der Wagen wurde vollständig in die wichtigsten Baugruppen zerlegt und einer gründlichen Inspektion unterzogen. Das Fahrgestell, die Aufhängungskomponenten und die strukturellen Teile wurden demontiert, auf Risse untersucht und sorgfältig geprüft, bevor sie auf hohem Niveau neu lackiert wurden. Wo es angebracht war, wurden die Komponenten neu vernickelt, und das Chassis selbst wurde von Hand in sein ursprüngliches Aussehen zurückgeführt.
Ein neuer FIA-konformer Beuteltank wurde als direkter Ersatz für das Original angefertigt und in einem neu gebauten Gehäuse untergebracht, das gleichzeitig als Sitzlehne dient und den Tank in der Wanne abdichtet. Ein neuer Kabelbaum wurde nach den Originalspezifikationen angefertigt, während der Drehzahlmesser das geprüfte Original bleibt. Die Öldruck- und Wassertemperaturanzeigen wurden durch neue, optisch identische Geräte ersetzt.
Die Sicherheitsausrüstung umfasst ein FIA-zugelassenes Feuerlöschersystem, neue Kabelbäume und eine neue Batterie. Alle Sicherheitselemente sind auf dem neuesten Stand und entsprechen den aktuellen Vorschriften. Die Pedalbox wurde rissgeprüft, neu beschichtet und neu aufgebaut, während sowohl der Brems- als auch der Kupplungshauptbremszylinder neu aufgebaut und druckgeprüft wurden. Alle Leitungen für die Bremsen und die Kupplung wurden durch HEL Performance ersetzt.
Die Bremsanlage wurde komplett erneuert, einschließlich AP Racing-Bremssätteln. Die originalen Bilstein-Dämpfer wurden für eine vollständige Überholung und einen Prüfstandstest ins Werk zurückgeschickt. Sowohl die vordere als auch die hintere Aufhängung wurden mit neuen Lagern und Servicekomponenten wieder zusammengebaut. Die Kühlung wurde mit neu gefertigten Wasserleitungen erneuert, die im eigenen Haus nach den Originalspezifikationen hergestellt wurden, und der Kühler wurde von SERKS nach den Original-Werkszeichnungen überholt.
Der Antriebsstrang umfasst ein Fünfgang-Getriebe und ein Differential, die beide vollständig zerlegt, gereinigt, auf Risse geprüft und wieder aufgebaut wurden. Die originalen Antriebswellen wurden beibehalten, als brauchbar bestätigt und mit neuen CV-Gelenken und Manschetten wieder aufgebaut. Das Auto hat seine originale Fiberglas-Karosserie behalten, die sorgfältig repariert und im korrekten Werksblau lackiert wurde. Die Originalräder waren nicht mehr zu gebrauchen, daher wurden zwei neue Sätze nach dem Originaldesign hergestellt und mit neuen Reifen versehen.
Unter der Motorabdeckung befindet sich der originale, von Minster Power gebaute 711M Kent-Motor. Block und Kopf wurden einer Druck- und Rissprüfung unterzogen und für wiederverwendbar befunden. Der Motor wurde dann nach Formel-Ford-Spezifikation umgebaut, wobei alle Innenteile erneuert wurden. Ein neuer Vergaser, eine neue Kupplung, ein neues Schwungrad und eine elektronische Zündanlage wurden eingebaut. Die Auspuffanlage ist eine Sonderanfertigung von Alpha Performance Fabrication, die den aktuellen Formel-Ford-Vorschriften entspricht. Nach dem Einbau wurde der Motor im Werk eingefahren und abgestimmt.
Die Restaurierung wurde über mehrere Jahre hinweg von Andre bei Sam's Boyz Racing durchgeführt, wobei der Wagen erst kürzlich fertiggestellt wurde. Der Wagen wird von einer umfangreichen Dokumentation begleitet, die unter anderem Bauteilzeichnungen und Fotodokumente enthält. Zwei neu angefertigte Radsätze wurden nach dem Umbau mit neuen Reifen ausgestattet.
Dieser T622 ist bereit für Bergrennen oder Sprintrennen und kann auf Wunsch in eine F3-Spezifikation umgebaut werden. Mit seiner bestätigten Broadley-Familienherkunft und ungewöhnlichen Archivreferenzen bietet er sowohl Wettbewerbspotenzial als auch historisches Interesse.
Standort: Northamptonshire
Verkäufer: Privat
Fotografie: Professionell

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen