Kilometerstand: 1.000 km
Maserati Indy 4,9 L, + de 150K Euros travaux récents, Expertisée 180K, garantie, Ex chanteur connu, historique complet, Expertisée, 1000 Km depuis restauration totale
Der von Virginio Vairo und Delio Meinardi entworfene Maserati Indy wurde als Prototyp von der Karosseriefirma Vignale auf der Internationalen Automobilausstellung in Turin 1968 und anschließend von Maserati auf dem Genfer Salon 1969 vorgestellt.
Obwohl der Name "Indy" an die beiden Siege von Maserati bei den 500 Meilen von Indianapolis in den Jahren 1939 und 1940 erinnert, ist der Maserati Indy 4,9L ein luxuriöser 2+2 GT mit sehr hoher Leistung.
Seine Konkurrenten waren der Ferrari 365GT 2+2, der Lamborghini Espada und der Aston Martin DBS V8.
Mit einer angegebenen Leistung von 320 PS, 481 Nm Drehmoment, einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h konkurrierte der Maserati Indy 4,9L mit dem Lamborghini Espada und übertraf den Ferrari 365 GT 2+2 oder den Aston Martin DBS V8.
Sein Listenpreis von 145.000 FF (Francs) spiegelte seine vorteilhaften Attribute und seine Positionierung wider. Während der Aston Marin den gleichen Preis hatte, waren der Lamborghini und der Ferrari mit 120.000 FF ausgeschrieben.
Die Gesamtproduktion betrug 1104 Exemplare, davon 300 mit dem sehr leistungsstarken und drehmomentstarken Motor mit 4,9 l Hubraum.
Zum Vergleich: Der Aston Martin DBS V8 wurde 787 Mal produziert, der Ferrari 365 GT 2+2 801 Mal und der Lamborghini Espada 1227 Mal.
Das macht den Maserati Indy 4,9 L zu einem seltenen Auto.
Neben dem Motor des Ghibli SS verfügte der Indy 4,9 L über eine extrem starke Bremsanlage mit großen belüfteten Scheiben (300mn vorne und 270 hinten) an allen vier Rädern, was für die damalige Zeit ebenso fortschrittlich war wie das mechanische Fünfganggetriebe von ZF.
Italienische Eleganz, Luxus, vier Sitze und ein großer Kofferraum rundeten das Bild des Wagens ab, der sich ideal für lange, komfortable Fahrten bei hoher Geschwindigkeit eignete.
Der Maserati Indy 4,9 L ist eines der wenigen Autos aus der Zeit von 1960 bis 1970, die unter den heutigen Verkehrsbedingungen alltagstauglich sind.
Das zum Verkauf angebotene Exemplar ist eine 4,9 L-Version vom 01.01.1975.
Der aktuelle Besitzer hat eine lange und sorgfältige Restaurierung in Auftrag gegeben, die über 150.000 Euro gekostet hat. Dies beinhaltet unter anderem eine komplette Motorreparatur, die Erneuerung sämtlicher Fahrwerks- und Getriebeteile, die Verbesserung des Kühl- und Klimasystems, die Erneuerung der Bremsanlage, den Rostschutz der Rahmenschale inklusive Hohlkörper, einen neuen Auspuff, Chrom, alle Dichtungen und Silentblöcke neu.....
Patina-Elemente wie Leder wurden beibehalten, um die Patina des Autos zu erhalten.
Seit der vollständigen Restaurierung und Begutachtung hat das Auto 1000 km zurückgelegt, die notwendig waren, um es auf einen perfekten Betrieb einzustellen.
Das Auto wird von einer vollständigen Akte begleitet. Es enthält die detaillierten Rechnungen der Restaurierung, die Eigentumsdokumente der fünf Besitzer, darunter der Sänger und Moderator Jean-Luc Lahaye, und die Wartungsrechnungen.
Französisches Auto seit seiner ersten Vermarktung im Jahr 1975.
Eine angebotene Garantie
Dieses Auto richtet sich an einen erfahrenen Sammler, der den Wert von Qualitätsarbeit versteht und auf der Suche nach Raffinesse und Zuverlässigkeit ist.
Die Expertenschätzung und die detaillierten Unterlagen vervollständigen das Dossier.