Maserati bringt 1979 den neuen Quattroporte, die dritte Generation, auf den Markt. Giorgietto Giugiaro, der damals bei Italdesign arbeitet, zeichnet den Wagen, der in dieser Generation wieder mit einem V8 ausgestattet ist und über Heckantrieb verfügt. Der 4,9-Liter-V8 ist ein direktes Derivat des Motors, der in den 450S-Rennwagen der späten 1950er Jahre zu finden war. Im Quattroporte leistet das Triebwerk 290 PS, die über eine Dreigang-Automatik auf die Hinterräder übertragen werden. Der Innenraum ist geräumig und mit viel Leder und Holz verkleidet. Der Maserati Quattroporte dieser Serie ist ééine der letzten écht handgefertigten Maserati's und wird daher langsam aber sicher endlich zu einem geschätzten Klassiker.dieser Quattroporte hat jahrelang in einer Sammlung still gestanden, schön sein war genug. Daher ist es ratsam, sich die Technik genau anzusehen, bevor man diese besondere italienische Limousine fährt. Die Karosserie ist einigermaßen gut, mit ein paar Dellen im Lack hier und da. Die schönen Campagnolo-Räder sind in ordentlichem Zustand, auch das Reserverad ist vorhanden, der Innenraum ist recht ordentlich, aber die Zeit ist nicht stehen geblieben auf den bequemen Sitzen des Quattroporte. Doch dies ist fast alles, um wieder in einen sauberen Zustand mit der notwendigen 'Tender, love and care', wie die Engländer so schön sagen.Dieses Fahrzeug befindet sich in unserer DEPENDANCE und ist NUR - NUR / NUR NUR NACH VEREINBARUNG ZU BESUCHEN.