1964 Maserati Sebring

120 383 EUR

1964 Maserati Sebring

120 383 EUR
  • Modell
    Maserati Sebring
  • Baujahr
    1964
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Coupe
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    0 km
  • Standortadresse
    24-30 46th St, Astoria, NY 11103, USA
  • Land
  • Veröffentlicht
    mehr als 2 Jahre ago
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
Rot
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
N/A
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
N/A
Gullwing Motor Cars
Gullwing Motor Cars24-30 46th St, Astoria, NY 11103, USA
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 20 Stunden
gullwingmotorcars.com
hockenhein banner
electronics-banner

Beschreibung

1964 Maserati Sebring Serie I Coupe mit Karosserie von VignaleDieser sehr begehrte 1964 Maserati Sebring Serie I Coupe ist ein attraktives Beispiel und ein ausgezeichneter Fahrer, der ursprünglich in Bleu Sera über natürlichem Leder-Interieur geboren wurde. Derzeit ist er rot mit schwarzer Innenausstattung. Ein seltenes Modell der Serie I und eines von etwa 350 gebauten Exemplaren. Die elegante Vignale-Karosserie wurde von dem berühmten Stylisten Giovanni Michelotti entworfen. Ein extrem sammelwürdiges Auto, das durchweg sehr gerade und solide ist. Auf dem Genfer Automobilsalon 1962 stellte Maserati den Prototyp eines neuen 2+2 Coupés vor. Der Prototyp, der in erster Linie für den nordamerikanischen Markt bestimmt war, wurde in Anlehnung an den Sieg von Maserati beim 12-Stunden-Rennen von Sebring 1957 als Sebring bezeichnet. Die endgültige Version wurde kurz darauf fertiggestellt und 1963 auf dem Turiner Autosalon offiziell vorgestellt, nachdem die Produktion bereits angelaufen war. Der Sebring teilte sich das Untergestell mit dem sehr erfolgreichen 3500 GT. Er bestand aus einem Stahlrohrrahmen mit Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung, einer angetriebenen Hinterachse und Scheibenbremsen rundum. Wie die letzten 3500 GTs war der Sebring mit einer Version des 3,5-Liter-Reihensechszylinders mit Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Er leistete rund 230 PS und war mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe von ZF gekoppelt. Optional war auch eine Dreigang-Automatik von Borg Warner erhältlich. Das von Giovanni Michelotti für den Karosseriebauer Vignale entworfene Design des Sebring war kantiger und aufrechter als das des 3500 GT. Er zeichnete sich durch markante Doppelscheinwerfer und eine kleine Lufthutze auf der Nase aus, um Frischluft in den Motorraum zu leiten. Im Innenraum verfügte der Sebring über eine zusätzliche Rücksitzbank. In echter 2+2-Manier konnten in dieser zweiten Sitzreihe eigentlich nur Kinder Platz nehmen. Die Produktion des Sebring wurde 1967 eingestellt, als 593 Exemplare gebaut wurden. Unter den vielen großartigen Maserati Straßenfahrzeugen der 1960er Jahre wurde der Sebring oft übersehen. In den letzten Jahren hat der von Michelotti entworfene Sebring endlich die Wertschätzung erhalten, die er verdient. Seltener Serie I Sebring: Eines von etwa 350 gebauten Exemplaren Elegante Vignale-Karosserie, entworfen vom berühmten Stylisten Giovanni Michelotti Klassischer Naserati Twin-Cam Inlinse-Sechszylinder mit mechanischer Lucas-Kraftstoffeinspritzung Ausgeliefert als Neuwagen in der schönen Farbgebung Bleu Sera über Naturleder Gepflegt vom italienischen Autospezialisten Euro-Tec Motors.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen