1949 Mathis VLR 86

21 950 EUR

1949 Mathis VLR 86

21 950 EUR
  • Modell
    Mathis VLR 86
  • Baujahr
    1949
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Geländewagen
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    7.728 km
  • Standortadresse
    Steenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
  • Land
  • Veröffentlicht
    mehr als 2 Jahre ago
bags-and-suitcases-banner
FIN
N/A
Farbe
Grün
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Oldtimerfarm Bvba
Oldtimerfarm BvbaSteenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Monat
oldtimerfarm.be
hockenhein banner
bags-and-suitcases-banner

Beschreibung

Nach dem Zweiten Weltkrieg leitete die Regierung ein ehrgeiziges Wiederaufbauprogramm in die Wege. Unter den Zielbereichen: das Automobil und die Bedürfnisse der Armee, die während dieser sechs Jahre des Konflikts gelitten hat. Unter anderem will er einen französischen Jeep, und es ist Delahaye vorgesehen. Aber Mathis versucht unter großen Schwierigkeiten, an diesem Programm teilzunehmen und bringt seinen eigenen Jeep auf den Markt: den VLR86. Tatsächlich geht Emile Mathis 1940 in die Vereinigten Staaten, wo er die Leitung einer Munitionsfabrik übernimmt. Am Ende des Krieges kehrte er nach Frankreich zurück und erhielt einen Auftrag für die Instandsetzung amerikanischer Jeeps. Aber Delahaye hat sich bereits darum gekümmert. Also, Mathis, der eine neue Limousine (den Mathis 666) entwickelt hat. Um die Schläge zu begrenzen, nimmt der Jeep "à la française" einen großen Teil seiner Mechanik auf: ein flacher, wassergekühlter Sechszylindermotor mit 80 PS, der von einem von Mathis selbst entwickelten Flugmotor abgeleitet ist. Hauptmerkmale: zwei Zenith-Vergaser, ein Dreigang-Getriebe mit zwei Funktionen (kleiner und großer Gang) dank eines Overdrives.
Um seinen Jeep zu entwerfen, untersucht Mathis alle Mängel des amerikanischen Jeeps, um sie bei seinem Auto zu vermeiden. Die größten Probleme sind Unbehaglichkeit und Handling. So ist der Wagen mit einer Einzelradaufhängung an jedem Rad mit zwei Schraubenfedern und einem Teleskopstoßdämpfer ausgestattet. Es wurden zwei Prototypen des Mathis VLR86 gebaut, von denen der erste Ende 1950 von der Armee getestet wurde. Er entspricht allen Anforderungen des Militärs, abgesehen von einigen Mängeln, die Mathis zu beheben weiß.
Aber aus verschiedenen Gründen ändert die Armee ihre Meinung und Delahaye erhält den Auftrag. Mathis war gezwungen, das Straßburger Werk an Citroën zu verkaufen. Die Firma überlebte noch zwei Jahre, aber die beiden Autos (Mathis 333 und Mathis 666) wurden nie vermarktet, was 1953 zum Verschwinden von Mathis führte.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen