* **Wir haben in diesen Zeiten keine geregelten Öffnungszeiten, sind aber stets zu erreichen.**\ **Besichtigungen ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung !**\ **Sie ärgern sich unnötig wenn Sie uns nicht antreffen.**\ **Mit einem exklusiven Termin widmen wir uns voll und ganz Ihnen und Ihren Wünschen.**\ **Besuchen Sie bitte auch unsere Website: www.autohasselberg.de**\ **Dort finden Sie eine umfassende Beschreibung und bis zu 40 Fotos unserer Fahrzeuge...**\\Unsere Empfehlung:\\Dieses Stück Cargold sichern und einen Heidenspaß haben...\\\\Investieren Sie in automobile Raritäten, wie sie sie bei uns finden können. Wir halten für Sie einen bunten Blumenstrauß an unterschiedlichsten Fahrzeugen vor. Vom wertstabilen good daily runner bis hin zum Classic- Renditeobjekt finden Sie bei uns für jeden Geldbeutel die ideale Sachanlage in Zeiten des Minus-Zinses und aufkeimender Inflation als Alternative auf Ihre Spareinlagen mit maximalem Spaßfaktor:\\\\Viele klassischen Automobile sind in den vergangenen Jahren im Wert gestiegen. Der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) ermittelte Deutsche Oldtimer Index legte um 4,5 Prozent auf nun 2.285 Punkte zu. Im Jahr 1999 lag der Wert noch bei 1.000 Punkten. Den höchsten Zuwachs erzielte der Mercedes 300 SL Flügeltürer aus den 50er-Jahren, der mittlerweile locker siebenstellige Marktwerte erreicht. Auf Rang zwei folgt das Chevrolet Camaro Coupé der späten 70er-Jahre. Rang drei erreicht das Mercedes 500 SEC Coupé der Baureihe W 126 (1985 bis 1991).\\Doch nicht nur exklusive oder besonders leistungsstarke Autos eignen sich als Geldanlage, wie ein Blick auf die Wertentwicklung seit 1999 zeigt. Auf Platz zwei hinter dem Mercedes 300 SL findet sich dort die Ente der Citroen 2CV 6. Mit dem VW Bus Typ 2 T2 folgt auf Rang drei ein weiteres ehemals relativ preisgünstiges Liebhaberfahrzeug. Auch Modelle wie der Renault R4, der Fiat 500 und der VW Käfer boten in den vergangenen 15 Jahren eine gute Rendite.\\Schauen Sie sich auf unserer Website um. Auf AutoHasselberg.de finden Sie noch mach ein Schätzchen, welches Ihnen neben der Fahrfreude nachhaltige monetäre Glücksgefühle bescheren sollte...\\\\Zunächst möchten wir Ihnen hier eine gute Nachricht übermitteln:\\Da doch einige - sehr sensible - Interessenten immer wieder die gleichen Fragen hatten ob der Zulassungsfähigkeit dieses Unikats und Bedenken äußerten haben wir uns entschlossen das Fahrzeug auf unser Unternehmen zuzulassen. Dies, um den künftigen Erwerber nicht mit der Frage auf sich gestellt zu lassen, ob und mit welchem Aufwand das Fahrzeug einen aktuellen TÜV Segen erhält...\\Und siehe da, die Dinge sind nicht immer so schlimm, wie es Dir preisaggressive Interessenten suggerieren möchten.\\In diesem Zusammenhang haben wir dem Benz eine Frühjahrskur in Form einer großen Inspektion gegönnt: Alle Öle wurden getauscht, neue Weißwandreifen aufgezogen, Bremsflüssigkeit, Filter, Zündkerzen erneuert. Sie müssen ihn nur noch auf sich anmelden und können losfahren. Eine gute Investition mit Gänsehautfaktor 10. Was kann man in diesen Zeiten besseres tun als solch eine Ikone deutscher Automobil-Ingenieurskunst zu erwerben. Tun Sie es, bevor ein anderer Ihnen dieses Einzelstück wegschnappt...\\\\...nun also frisch inspiziert mit TÜV und H-Zulassung, jederzeit bereit für eine begründete Probefahrt. Dann aber auch mit großer Freude, wenn Sie verstehen was wir meinen...\\\\Somit ist die Überführung auf uns zugelassen möglich !\\\\Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 V8 W109 ''die rote Sau''\\Erstzulassung 1/1969 Kilometerstand 69.000 km (abgelesener Tachostand)\\Kraftstoff Super Fahrzeug-Art Oldtimer\\184 kW/250 PS Automatik Zylinder 8 Hubraum 6.289 ccm\\Farbe Silber Metallic Polsterung Leder schwarz\\\\Gepflegtes Auto mit nachvollziehbarer Historie aus den letzten 30 Jahren, Europäisches Auto (Ursprung Schweiz) KEIN US-Import !\\Die letzten 3 Jahrzehnte im Besitz einer Verlegerfamilie aus Norddeutschland. Klassiker mit Stil.\\Die Lackierung ist akzeptabel, der Chrom ebenfalls. Die Karosserie hat an einigen Stellen Rostansatz.\\Technisch macht das Fahrzeug einen guten Eindruck und läuft wirklich sehr angenehm.\\Die Luftfederung, die vor längerer Zeit schon überholt wurde muss sicherlich überprüft werden. Das Fahrzeug pumpt sich auf und hält eine gewisse Zeit die Luft. Das Fahrzeug wird als Restaurations-Objekt verkauft. Dies ist aus Gewährleistungsgründen aus Selbstschutz angezeigt, nicht wegen des objektiven Eindrucks des Fahrzeugs. Keine Hisorie der Welt kann das bieten kann, was augenscheinlich hier vor Ort zu besichtigen und bei einer Probefahrt selbst festgestellt werden kann. Übrigens gern bei oder mit einem Sachverständigen Ihrer Wahl.\\\\Der Innenraum ist ein Traum mit den originalen Ledersitzen in schwarz in einem guten Zustand. Das hochwertige Holz, die Teppiche und auch der Himmel sind ebenfalls in einem gutem Zustand. Der Wagen verfügt über eine umfangreiche - seiner Zeit entsprechende - Serien-Ausstattung.\\Der Benz hat eine H-Zulassung und kann vom neuen Eigentümer sofort als Oldtimer zugelassen werden. Damit verbunden sind niedrige Kfz Steuern und der Zugang in alle Umweltzonen. Ein absoluter Traumwagen in einem wirklich präsentablen Zustand! Eine seltene Gelegenheit für denjenigen der die Gelegenheit erkennt und nicht das Haar in der Suppe sucht.\\\\Gern senden wir Ihnen per WhatsApp eine Fülle von Fotos zu, auch des Unterbodens.\\\\Im Sammlermarkt ist dieses faszinierende Fahrzeug längst angekommen: Über viele Jahre stand der 300 SEL 6.3 für Sammler zwar weniger im Fokus, doch das hat sich geändert. Heute ist er sehr begehrt, und die Preise für die verfügbaren Fahrzeuge haben deutlich angezogen, sagt Patrik Gottwick, bei Mercedes-Benz Classic für den Fahrzeughandel ALL TIME STARS verantwortlich. Ein gutes Fahrzeug in der Zustandsnote 2 kostet derzeit ab 80.000 Euro. Ob das viel oder wenig ist, liegt wie stets im Auge des Betrachters. Oder auch des Fahrers. Denn in jedem Fall bekommt man einen Meilenstein der Automobilgeschichte mit einem leistungsstarken Achtzylindermotor und äußerst souveränen Fahrleistungen.\\\\Zitat Wikipedia:\\Der 6,3-Liter-V8-Motor (M 100) hat eine mechanische Bosch-Achtstempel-Einspritzpumpe und eine Leistung von 184 kW (250 PS). Der Motor entstammt dem Mercedes 600.\\\\Spitzenmodell der Modellreihe W 109 wurde im März 1968 der Typ 300 SEL 6.3, der den V8-Motor und das Automatikgetriebe des Mercedes 600 hat und mit 184 kW (250 PS bei 4000/min) das Leistungspotential hochkarätiger Sportwagen erreicht. Seine Spitzengeschwindigkeit beträgt 220 km/h, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 6,5 Sekunden (Werksangabe). Das maximale Drehmoment beträgt 500 Nm bei 2800/min. Seine Vorstellung auf dem Genfer Auto-Salon war eine Sensation, zumal es im Vorfeld keinerlei Andeutungen gegeben hatte. Von außen war der 6.3 nur an den breiteren Reifen, den H1-Halogen-Doppelscheinwerfern und den zusätzlichen Weitstrahlern zu erkennen. Der Preis des neuen W-109-Spitzenmodells betrug anfangs 39.160 DM und lag zum Ende der Modellreihe im Januar 1972 bei 47.397 DM, was nach heutiger Kaufkraft und inflationsbereinigt 72.200 bzw. 77.500 Euro entspricht.[1] Obwohl 1968 das Modell über 13.000 DM mehr kostete als der 300 SEL mit 2,8-Liter-Motor und mehr als doppelt so teuer war wie der 280 SE (W 108), stieß der 6.3'' auf Interesse und wurde in einer Stückzahl von 6.526 Einheiten produziert.\\\\Schnell fand der 6.3 auch Eingang im Tourenwagen-Rennsport und im Rallye-Sport. Der Wagen wurde auch ein beliebtes Tuning-Objekt, da der Motor trotz seiner hohen Leistung spezifisch sanft ausgelegt war und Experten ihm ohne Mühe weitere Leistung entlocken konnten.\\, Kraftstoffart: Super, 4 Einstiegstüren, Zustand: normal, Stahlfelgen, Reserverad, Fensterheber elektrisch 4-fach, Telefonvorbereitung, Holzausstattung-Edelholz, Luftfederung, Heckantrieb, Mittelarmlehne