Der Mercedes-Benz 300 SL von 1993 gehört zur Generation R129, einem Modell, das bei seiner Einführung im Jahr 1989 eine neue Ära für die SL-Baureihe einläutete. Mit einem eleganten und modernen Design, innovativen Technologien und einem raffinierten Fahrverhalten gelang es dem R129, sich als luxuriöser und zugleich sportlicher Roadster zu profilieren. Diese Generation wurde unter den strengen Qualitätsstandards von Mercedes-Benz entwickelt und zeichnete sich durch eine solide Konstruktion und fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie einen automatisch einziehbaren Überrollbügel und ein elektrisch betätigtes Verdeck aus. Bei der Entwicklung des R129 wurde besonderer Wert auf Komfort und Stabilität gelegt, so dass sich lange Fahrten mühelos anfühlen. Seine zeitlosen Linien und ausgewogenen Proportionen verleihen ihm nach wie vor eine stilvolle Präsenz, wobei das Design subtile Anspielungen auf die kultigen SL-Modelle vor ihm enthält. Unter der Motorhaube arbeitet ein laufruhiger 3,0-Liter-Reihensechszylinder, der ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung und Raffinesse bietet. Der Motor ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und seine lineare Kraftentfaltung, die für ein müheloses Fahrerlebnis sorgen. In Kombination mit einem Automatikgetriebe und Hinterradantrieb bietet der 300 SL das charakteristische Fahrgefühl, das Mercedes-Benz Enthusiasten schätzen: kraftvoll und komfortabel zugleich. Die Generation R129 ist nicht nur ein stilvoller Roadster, sondern auch ein technisch fortschrittliches Modell für seine Zeit. Elektrisch verstellbare Sitze, ein umfangreiches ABS-System und ein sorgfältig abgestimmtes Fahrwerk machen den 300 SL zu einem der fortschrittlichsten offenen Sportwagen seiner Zeit. Mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Luxus, Sportlichkeit und zeitlosem Design bleibt der Mercedes-Benz 300 SL ein begehrter Klassiker. Dieses Modell hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf erworben und ist bei Sammlern und Liebhabern klassischer deutscher Technik gleichermaßen beliebt. Um sich ein Bild von dem Fahrzeug zu machen, empfehlen wir Ihnen, zum Besichtigungstag zu kommen.BITTE BEACHTEN SIE: Dieses Fahrzeug wird online von Classic Car Auctions versteigert.
Bieten Sie bei der Auktion Classic Sports Cars - Standort Breedenbroek. Die Auktion findet ausschließlich online statt. Während der Besichtigungstage ist jeder willkommen, die Sammlung zu besichtigen. Der angegebene Betrag ist das untere Ende des geschätzten Wertes. Das Bieten beginnt ab 5.000,-.
Link zur Seite zum Bieten: www.classiccar-auctions.com/en/lot-details/32160.
Es gibt mehrere Besichtigungstage für die Auktion Classic Sports Cars - Standort Breedenbroek. Die Online-Auktion beginnt am Freitag, den 18. Juli 2025 um 17:00 Uhr. Die Auktion endet am Dienstag, den 19. August 2025, um 20:00 Uhr.
Weitere Informationen, Besichtigungstage und das gesamte Angebot finden Sie auf unserer Website: www.classiccar-auctions.com.
Erstellen Sie noch heute ein Konto und beginnen Sie zu bieten!
Standort:
Terborgseweg 61C
7084 AB Breedenbroek
Die Niederlande
Tage der Besichtigung:
Samstag, 2. August 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag, 15. August 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Möchten Sie die Besichtigungstage besuchen?
Die Besichtigungstage der Auktion Classic Sports Cars - Breedenbroek sind an den angegebenen Tagen frei zugänglich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website - www.classiccar-auctions.com.
Möchten Sie Ihr(e) Auto(s) für eine zukünftige Auktion anmelden oder eine Sammlung an Ihrem Standort versteigern? Kontaktieren Sie uns unter info@classiccar-auctions / www.classiccar-auctions.com / +31 (0)20 210 1201.
Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen an, das ersteigerte Auto innerhalb der Niederlande für 225,- (inkl. MwSt.) zu liefern. Wenn Sie im Ausland wohnen, arrangieren wir in Absprache den Transport zum günstigsten Tarif.
Siehe auch unsere anderen Anzeigen.