Der 190 SL stand oft im Schatten seines glamouröseren Geschwisters, des 300 SL. Während letzterer für den Motorsport gezüchtet wurde und mit exotischen Flügeltüren und Benzineinspritzung ausgestattet war, richtete sich der 190 SL an eine andere Art von Fahrer - jemanden, der mehr an Stil und Touring als an Geschwindigkeit interessiert war. Den 190 SL als ein "kleineres" Auto zu bezeichnen, geht jedoch völlig am Thema vorbei.
Dieses besondere Exemplar von 1962 zeigt genau, warum der 190 SL in den letzten Jahren zu seinem Recht gekommen ist. Er ist in Hellblau lackiert, einem hellen, fast eisblauen Farbton, der gut zu den Karosserielinien passt, und mit einem nahezu perfekten hellbraunen Lederinterieur ausgestattet, das den Look auflockert und ihm ein warmes, zeitgemäßes Gefühl verleiht.
Was dieses Auto wirklich auszeichnet, ist seine Geschichte. Ursprünglich wurde er in Oregon verkauft, hatte nur drei Besitzer und wird mit einem vollständigen Serviceheft geliefert, das bis ins Jahr 1981 zurückreicht. Neben dem Original-Handbuch und dem Serviceheft ist sogar ein 190 SL-Ersatzteilkatalog enthalten - die Art von Dokumentation, die jedem, der sich ernsthaft mit dem Besitz eines alten Mercedes beschäftigt, das Leben erleichtert. Noch reizvoller sind die Briefe zwischen dem Besitzer und dem Lackierer des Wagens - kleine Details, die aber zeigen, wie sehr dieser Wagen gepflegt wurde.
Seit 2012 wurde eine ganze Reihe von durchdachten Arbeiten durchgeführt. Ein neues Verdeck und ein neuer Rahmen, ein neu gestalteter Innenraum und eine moderne elektronische Zündung (1-2-3 Ignition) wurden hinzugefügt - Upgrades, die die Alltagstauglichkeit verbessern, ohne die Originalität des Autos zu beeinträchtigen. Auch das Becker-Europa-Radio ist noch vorhanden und verleiht dem Wagen einen Hauch von Authentizität aus der Mitte des Jahrhunderts.
Beim Fahren wird man daran erinnert, dass es sich nicht um einen Sportwagen im modernen Sinne handelt - nicht einmal im Sinne des 300 SL. Der 1,9-Liter-Vierzylindermotor läuft ruhig und gemächlich, zusammen mit einer entspannten Fahrwerksabstimmung und einer leichten Lenkung. Der 190 SL versucht nicht, schnell zu sein; es geht ihm um das Erlebnis - Verdeck runter, Motor brummen, Straße vor sich. Wo sich der 300 SL wie ein Präzisionsinstrument anfühlt, fühlt sich der 190 SL eher wie eine perfekt gealterte mechanische Uhr an - es geht weniger um Leistung als um Anmut.
In vielerlei Hinsicht ist dies das Auto, das besser repräsentiert, was Mercedes-Benz den meisten seiner Kunden in den späten 50er und frühen 60er Jahren angeboten hat. Der 300 SL war eine Ausnahmeerscheinung - ein Vorzeigeauto. Der 190 SL hingegen war erschwinglich, und dieses Exemplar zeigt, wie gut er sein kann, wenn er richtig gepflegt wird. Es hat Patina, wo es wichtig ist, Updates, wo es zählt, und eine klare Geschichte dahinter.
Wenn Sie auf der Suche nach einem 190 SL sind, der gefahren, geliebt und erhalten wurde, ohne übertrieben zu sein, ist dieser Wagen einen Blick wert. Er ist vielleicht nicht das Aushängeschild der SL-Familie, aber er ist derjenige, mit dem die meisten von uns gerne leben würden.
Mehr Informationen und weitere Bilder: www.marreyt.com
Möchten Sie Ihr hochwertiges Sammlerfahrzeug verkaufen?
Marreyt Classic Cars hilft Ihnen gerne dabei!
Wir sind in der Lage, Ihren Oldtimer zu kaufen oder auf Konsignationsbasis zu verkaufen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und entdecken Sie die Möglichkeiten.