1958 stellt Mercedes-Benz den neuen W128 vor, eine viertürige Limousine mit Sechszylindermotor und einer etwas geräumigeren Karosserie, die die Typenbezeichnung 220SE trägt. Während der 220 (W180) über einen längeren Motor- und Fahrgastraum verfügt, bietet der W128 220SE zusätzlich noch mehr Länge für Fahrer und Beifahrer. Eine Luxuslimousine, die den Spitznamen Ponton trägt, obwohl dieser Name von Mercedes-Benz selbst nie verwendet wurde.
M127 (Sechszylinder) gehörten zu den ersten Modellen mit einer patentierten Knautschzone, bei der die Fahrgastzelle sehr steif war und der Motorraum die Aufgabe hatte, bei einem Unfall die Energie zu "absorbieren". Dies machte den Ponton zu einem der sichersten Autos, die zu dieser Zeit zum Verkauf standen.
Glücklicherweise hat der schöne 220SE, den Sie hier sehen, nie solche unglücklichen Momente erlebt. Das Auto wurde 1959 erstmals zugelassen und kam vor 11 Jahren in die Niederlande, wo das Auto einen Besitzer hatte.
Der erste Eindruck des 220SE ist sofort sehr gut: Das Auto wurde in den Niederlanden einer intensiven Restaurierung unterzogen, wobei alle notwendigen Teile ersetzt und erneuert wurden.
Der Lack ist in perfektem Zustand. Die klassische elfenbeinweiße Farbe steht dem Ponton ausgezeichnet und ist frei von Mängeln. Türfälze, Karosseriekanten und 'versteckte' Stellen sind ebenfalls in schönem Zustand. Die Passungen sind alle sauber und die Türen schließen, wie es sich für einen Mercedes-Benz gehört: wie ein Safe.
Der Innenraum ist bei einem W128 sehr stilvoll, denn das gesamte Armaturenbrett und die Oberseite der Türverkleidung sind aus Holz gefertigt. Und damit meinen wir nicht etwa ein Furnier oder eine dünne Lackschicht, nein: echtes Holz und dann auch noch komplett. Sein Aussehen ist fantastisch und sein Zustand nicht weniger. Das Holz beherbergt das horizontal angeordnete Uhrengeschäft und unzählige Knöpfe, was auch immer Sie sich ansehen: das erste, was Ihnen in den Sinn kommt, ist "Qualität".
Die gleiche Qualität setzt sich bei der Polsterung fort, denn sowohl die Sitze als auch die Türverkleidungen sind vollständig und sehr fachmännisch mit schönem Leder bezogen, wie es sich für einen luxuriösen 220SE gehört.
Die Kombination aus der neuen Lederausstattung und den wunderschön restaurierten Holzverkleidungen und Bedienelementen verleiht dem Auto ein sehr attraktives Aussehen.
Auch unter der Motorhaube sieht der Mercedes sehr gut aus. Ein schöner sauberer Raum und dito der Motorblock. Und wir sprechen hier nur über den äußeren Zustand, denn technisch ist das Auto sehr gut gepflegt worden. Der letzte, holländische Besitzer hat sich immer sehr gut um das Auto gekümmert. Der Motor wurde in der Vergangenheit einmal überholt, aber das war bei der Ankunft in den Niederlanden nicht nötig, denn der Besitzer hat vor kurzem die Kompression gemessen und sie war genau so, wie sie sein sollte.
Kurzum, ein sehr interessanter und besonders seltener Mercedes-Benz 220SE, schließlich wurden von der Limousine weniger als 2.000 Exemplare gebaut, 1.974 um genau zu sein, und das macht dieses Auto wirklich zu einer Rarität.