1937 Mercedes-Benz 540K Cabriolet A

Preis auf Anfrage

1937 Mercedes-Benz 540K Cabriolet A

Preis auf Anfrage
  • Modell
    Mercedes-Benz 540K Cabriolet A
  • Baujahr
    1937
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Cabriolet / Roadster
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    132 kw (180 hp)
  • Laufleistung
    52.900 km
  • Standortadresse
    Hamburg, Germany
  • Land
  • Veröffentlicht
    09.05.2025
sell-car-de-banner
FIN
N/A
Farbe
Grün
Metallic
No
Motor
Achtzylinder Kompressor
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Grün
Ledersitze
Yes
Lightstream logo
sell-car-de-banner

Beschreibung

- Originalkilometerstand von knapp 53.000 km seit Auslieferung
- Einer von nur 83 produzierten Mercedes 540 K Cabriolet A und einer von weniger als 50 in dieser späten Karosserieform
- Neu nach Mailand geliefert, mit insgesamt nur sechs bekannten Besitzern, ab 1980 für über 40 Jahre in Familienbesitz in Deutschland
- Attraktives Farbschema in zweifarbigem Grün, das hervorragend erhaltene grüne Originalleder spiegelt auch die geringe Laufleistung wider
- Sehr originales Fahrzeug, Motor "matching numbers"
- Der Wagen wurde 2019 von einem Mercedes-Kompressor-Spezialisten technisch überholt und erhielt kürzlich eine umfangreiche Inspektion

Dieser Mercedes Benz 540 K Cabriolet A wurde laut Auszug des Kommissionsbuches am 21. Oktober 1937 über die Mailänder Mercedes Benz Vertretung ausgeliefert. Der erste Besitzer war Carlo Saporiti, ein Industrieller in Italien, der sich den Wagen damals zum Preis von rund 22.000 Reichsmark bestellt hatte. Er behielt das sportliche Cabriolet bis kurz nach dem zweiten Weltkrieg und vermachte es dann einem Automobil-Museum in Mailand, wo es rund 20 Jahre verblieb.
Mitte der 1960er Jahre gelangte der 540 K zu einem Schweizer Bankier nach Basel, der den Wagen schon damals als Sammlerobjekt besonders schätzte. Immerhin war das Fahrzeug zu der Zeit bereits knapp 30 Jahre alt. Er ließ dann 1970 eine umfassende und fachgerechte Restaurierung durchführen mit Ausnahme des Motors. Das monumentale Achtzylinder-Reihentriebwerk erhielt erst einige Jahre später (1978) eine umfangreiche Überholung.
Ein Jahr später wechselte der Kompressor-Mercedes zu seinem vierten Besitzer (Name bekannt) in den Süden Deutschlands. Es ist überliefert, dass der Käufer den Wagen auf eigener Achse von der Schweiz in die neue Heimat fuhr, weil auch solche Automobile seiner (und unserer) Überzeugung nach immer noch zum Fahren gedacht und gemacht waren. Im Jahr 1980 erscheint ein Artikel im renommierten deutschen Fachmagazin „Auto Motor und Sport“ zu genau diesem Fahrzeug und seiner Geschichte. Es stand erneut zum Verkauf und wurde bei einem Preis von 350.000 DM als das damals teuerste Fahrzeug in Deutschland bezeichnet. Kurz darauf wechselt der 540 K zu seinem nächsten Eigentümer in Deutschland (Name bekannt). Er und die nachfolgende Familiengeneration hielten dem Wagen dann für ganze 40 Jahre (!) die Treue.
In dieser Zeit wurde der Wagen bei zahlreichen Rallyes und Events eingesetzt und gezeigt, was auch durch zeitgenössisches Foto-Material untermauert wird. So war er unter anderem in den 1980er Jahren mehrfach Teilnehmer bei der hochkarätigen ‚Rallye Monte Carlo für historische Fahrzeuge‘ und brillierte dort im Umfeld gleichartiger hochwertiger Sammlerautomobile.
Im Jahr 2019 erhielt der 540 K eine umfassende Teilüberholung bei einer Spezialisten-Werkstatt für Kompressor-Mercedes inklusive Zylinderkopfinstandsetzung und Lackierarbeiten – er wurde somit technisch und optisch auf einen sehr guten Stand gebracht. Eine genaue Aufstellung zum Umfang dieser Arbeiten Wert von rund 80.000 EUR liegt vor. Ein Jahr später wurde der Wagen dann über EBERHARD THIESEN an seinen aktuellen Eigentümer vermittelt, der ihn in seine Sammlung integrierte. Kürzlich erhielt das Fahrzeug eine umfangreiche Inspektion.
Mit originalem Motor, originaler Karosserie und noch dem ersten Lederinterieur ohne Bruchfalten ist dieses Mercedes 540 K Cabriolet A für einen Vorkriegswagen extrem gut erhalten. Dafür spricht auch die geringe Laufleistung von nur 53.000 km (!) seit der Auslieferung. Von den 500/540 K Modellen ist das Cabriolet A wohl die attraktivste Version und eines der schönsten deutschen Automobile seiner Epoche. Ob ein Spezialroadster noch schöner ist, liegt im Auge des Betrachters. Allerdings kostet dieser etwa das fünffache. Mit nur 83 Exemplaren – davon weniger als 50 in dieser späten Variante – ist auch dieses Cabriolet A ohnehin eine Bereicherung jeder Sammlung.

Klassische Autos zu verkaufen