1991 Mercedes-Benz 250 GD Wolf

111 459 EUR

1991 Mercedes-Benz 250 GD Wolf

111 459 EUR
  • Modell
    Mercedes-Benz 250 GD Wolf
  • Baujahr
    1991
  • Zustand
    Wiederaufgebaut
  • Fahrzeugart
    Geländewagen
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    37.834 km
  • Standortadresse
    1575 Woodson Rd, St. Louis, MO 63114, US
  • Land
  • Veröffentlicht
    mehr als 2 Jahre ago
FIN
WDB46140117080049
Farbe
Weiss
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
N/A
St. Louis Car Museum & Sales
St. Louis Car Museum & Sales1575 Woodson Road
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 24 Stunden
stlouiscarmuseum.com
hockenhein banner

Beschreibung

Der Geländewagen oder das Modell der G-Klasse wurde ursprünglich als Militärfahrzeug entwickelt, das ab 1972 durch eine Vereinbarung zwischen Daimler-Benz und Steyr-Daimler-Puch für den Einsatz im Gelände und in unwegsamem Gelände konzipiert wurde. Der erste fahrbereite Prototyp von Mercedes-Benz wurde 1974 in den rauesten Gegenden getestet, darunter in deutschen Kohlerevieren, in der Sahara und am Polarkreis. Nachdem er sich im rauen Gelände bewährt hatte und mehrere Jahre lang weiterentwickelt wurde, begann 1979 in Graz, Österreich, die Produktion der zivilen Version des ersten Geländewagens, der gemeinhin als G-Wagen bezeichnet wird. Bekannt für seinen kastenförmigen Stil und die Karosseriebauweise, erlangte er 1980 internationale Aufmerksamkeit, als Mercedes-Benz das ikonische Papamobil auf der Basis eines 230G Cabriolets baute. Die zivile Nutzung brachte einige wichtige Verbesserungen mit sich, und 1981 gehörten zur Ausstattung eine Klimaanlage, ein verfügbares Automatikgetriebe, ein Zusatztank und Schutzgitter für die Scheinwerfer. Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums erhielt die G-Klasse ein Facelift und debütierte auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt, wo das neue Modell mit permanentem Allradantrieb, einer aufgewerteten Innenausstattung in Holzoptik und einem optionalen Antiblockiersystem vorgestellt wurde.

Die zivilen Modelle der G-Klasse wurden als "Wolf" bezeichnet und mit Dieselmotoren ausgestattet, die auf Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt waren. Die Motorleistung war nie von großer Bedeutung, da Geschwindigkeit nicht als Priorität angesehen wurde, was ein Grund dafür war, dass Mercedes-Benz die ersten G-Klassen nie offiziell in die Vereinigten Staaten exportierte, da sie eher als Nutzfahrzeuge angesehen wurden, die nicht dem Image entsprachen, das Mercedes-Benz mit seinen Luxusautos in den USA aufrechterhalten wollte. Der gute Ruf und die strengeren Vorschriften der USA erschwerten und verteuerten den Import dieser Fahrzeuge in kleineren Stückzahlen, und nur sehr wenige schafften es durch die sich verschärfenden Schlupflöcher. Angesichts der wachsenden Nachfrage und des fast fehlenden Angebots an diesen geländegängigen Meisterwerken dauerte der Importstopp nicht lange, und 2001 wurde schließlich ein neues Modell für den Verkauf in Übersee freigegeben.

Hier wird ein vollständig restaurierter Mercedes-Benz 250GD Wolf aus dem Jahr 1991 angeboten, der in einer sauberen elfenbeinweißen Lackierung mit einer braunen Vinyl-Innenausstattung mit Holz am Boden und an den Seitenverkleidungen des Hecks ausgestattet ist. Im Inneren des kastenförmigen Rahmens sitzt der werksseitige 2,5-Liter-Reihen-5-Zylinder-Dieselmotor OM 602.930 mit 94 PS, gepaart mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe. Dieser G-Wagen reiste Anfang 2019 aus Polen an und wurde mit nur 18.942 Kilometern in Pennsylvania zugelassen. Er erhielt eine akribische Restaurierung durch die bekannte Expedition Motor Company, die als die Besten im Geschäft gilt, da die Restaurierung von Mercedes G-Klassen ihre absolute Spezialität ist. Kein Teil wurde übersehen, der 250GD wurde komplett zerlegt und mit zahlreichen Verbesserungen gegenüber dem Original wieder zusammengebaut. Der Umbau umfasste einen kompletten Motor-, Getriebe- und Verteilergetriebeumbau. Die Aufhängung wurde mit neuen Federn, Stoßdämpfern, Urethanbuchsen und neuen Spurstangenköpfen ausgestattet. Die Expedition Motor Company hat die komplette Restaurierung des Fahrzeugs zu einer exakten Wissenschaft gemacht und dafür 1450 Arbeitsstunden aufgewendet, die mit vielen Fotos dokumentiert sind.

Nach der Restaurierung wurde dieser 250GD Wolf verkauft und später im Jahr 2019 in Missouri zugelassen. Der neue Besitzer hatte nur 4.567 Kilometer mit ihm zurückgelegt, bevor er von unserem Museum erworben wurde. Der aktuelle Kilometerstand zeigt 23.509 Kilometer an. Die Restaurierung durch die Expedition Motor Company ist äußerst gründlich und verwandelt diese G-Wagens in brandneue Fahrzeuge, wobei der ikonische Look des alten Wagens erhalten bleibt. Dieser 250GD verfügt über einen permanenten Allradantrieb mit einer High & Low-Option, Sperrdifferentiale, Scheibenbremsen vorne mit Trommeln hinten, EMC vordere Stoßstange mit Dragon Winde, EMC vorderen Bürstenschutz, volles Verdeck & ein Bikini-Top, klare vordere Lampe Indikatoren, Lampe Wachen vorne & hinten, Schnorchel-Lufteinlass, eine unter der Motorhaube Schaufel, hinten montiert Jerry können, Blaupunkt-Lautsprecher und BF Goodrich All Terrain Reifen messen 265/75/16 in Vorder-und Rückseite. Die Preise für diese begehrte Generation von restaurierten G-Wagens beginnen bei etwa 154.000 Dollar, und die Kunden warten bis zu einem Jahr auf ihr fertiges Fahrzeug. Mit einem so geringen Kilometerstand und einer frischen Restaurierung bietet dieser Mercedes-Benz die Möglichkeit, sofort loszufahren und Sie überall hin zu bringen, wo die Straße endet. Vielen Dank für Ihr Interesse und rufen Sie uns bitte an, wenn Sie Fragen haben, oder kommen Sie in unser Museum, um ihn sich näher anzusehen!

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen