1972 MG MGB

12 500 EUR

1972 MG MGB

12 500 EUR
  • Modell
    MG MGB
  • Baujahr
    1972
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Cabriolet / Roadster
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    143.349 km
  • Standortadresse
    Steenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
  • Land
  • Veröffentlicht
    etwa ein Jahr ago
books-and-magazines-banner
FIN
N/A
Farbe
Rot
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
N/A
Oldtimerfarm Bvba
Oldtimerfarm BvbaSteenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Monat
oldtimerfarm.be
hockenhein banner
books-and-magazines-banner

Beschreibung

Dieses Auto ist Teil unseres Popup-Verkaufs von "erschwinglichen Klassikern" vom 10. März bis 16. März 2024. Zu diesem Anlass haben wir auch am Sonntag, den 10. März, geöffnet. Alle Autos wurden vollständig inspiziert und werden transparent zu einem günstigen Mitnahmepreis angeboten.

Der Verkauf umfasst etwas mehr als 50 Fahrzeuge, die nicht online gelistet sind. Sie sind alle zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten. Während Ihres Besuchs können Sie auch andere Fahrzeuge in unserem Ausstellungsraum besichtigen und kaufen; wir haben über 300.
Ist dieser Verkauf eine Auktion?
Nein, es handelt sich nicht um eine Auktion. Alle Fahrzeuge wurden vor dem Verkauf inspiziert, und dieser Inspektionsbericht wird den potenziellen Käufern zur Verfügung gestellt. Alle Autos sind mit einem Preis versehen, und der erste, der den geforderten Preis bietet, kann das Auto definitiv kaufen. Die Autos werden grundsätzlich so verkauft, wie sie sind, aber das bedeutet nicht, dass die Käufer nicht wissen, was sie bekommen. Zusätzlich zu dem mitgelieferten Inspektionsbericht sind eine Besichtigung und Inspektion auf der Hebebühne sowie eine Probefahrt möglich. Die Preisvorstellungen liegen alle unter dem Marktwert, was in Verbindung mit der Tatsache, dass der Käufer weiß, was an dem Auto gemacht werden muss, diesen Verkauf so attraktiv macht.

Der MGB ist ein Sportwagen, der von MG Cars im Mai 1962 als Ersatz für den MGA auf den Markt gebracht und bis zum 22. Oktober 1980 hergestellt wurde - ursprünglich von der British Motor Corporation und später von deren Nachfolgern. Die MGB-Produktion wurde während der Umstrukturierung der britischen Automobilindustrie und des Übergangs der Muttergesellschaft von BMC zu British Motor Holdings (1966) und zu British Leyland Motor Corporation (1968) fortgesetzt.
Der Roadster war das erste Modell der MGB-Reihe, das produziert wurde. Die Karosserie war ein reiner Zweisitzer, aber eine kleine Rückbank war zu einem bestimmten Zeitpunkt eine seltene Option. Durch eine bessere Raumausnutzung konnte der MGB mehr Platz für Passagiere und Gepäck bieten als der frühere MGA, obwohl er insgesamt 75 mm kürzer war. Die Federung war außerdem weicher, was zu einem sanfteren Fahrverhalten führte, und der größere Motor ermöglichte eine etwas höhere Höchstgeschwindigkeit. Das Viergang-Getriebe war eine verbesserte Version des im MGA verwendeten Getriebes mit einem optionalen (elektronisch aktivierten) Overdrive-Getriebe. Der Raddurchmesser sank von 15 auf 14 Zoll (360 mm).
Ende 1967 wurden so viele Änderungen eingeführt, dass das Werk ein Mark II-Modell definieren konnte. Zu den Änderungen gehörten eine Synchronisierung aller vier Gänge mit überarbeiteten Übersetzungen, ein optionales Borg-Warner-Automatikgetriebe (außer in den USA), eine neue Hinterachse und eine Lichtmaschine anstelle der Lichtmaschine mit einem Wechsel zu einem negativen Erdungssystem. Um die neuen Getriebe unterzubringen, wurden die Bleche der Bodengruppe erheblich verändert und ein neuer Getriebetunnel mit flacher Oberseite geschaffen. Alle Modelle haben Hinterradantrieb. Um die US-Sicherheitsvorschriften zu erfüllen, erhielten spätere nordamerikanische Tourer drei statt nur zwei Scheibenwischer (um den geforderten Prozentsatz der Scheibe zu wischen) und ein mit Kunststoff und Schaumgummi überzogenes "Sicherheits"-Armaturenbrett, das so genannte "Abingdon-Kissen".
Auf anderen Märkten wurde weiterhin das Stahl-Armaturenbrett verwendet. 1969 wurden Rubery Owen ROstyle-Räder eingeführt, die die früheren Versionen aus gepresstem Stahl ersetzten, und 1970 wurden die verstellbaren Sitze standardisiert. 1971 gab es auch einen neuen, versenkten Kühlergrill aus schwarzem Aluminium. Der traditionellere, polierte Kühlergrill kehrte 1972 mit einem schwarzen "Waben"-Einsatz zurück. 1970 gab es geteilte hintere Stoßstangen mit dem Nummernschild dazwischen, 1971 kehrte man zum früheren fünfteiligen Stil zurück.
Technische Daten

Karosserie
Länge: cm (in): 389 (153)
Breite: cm (in): 152 (59.8)
Höhe: cm (in): 49.2)
Radstand : cm (in) : 231 (90.9)
Gewicht: kg (lb) : 885 (1953)
Mechanik
Hubraum : Reihen-4-Motor mit 1798 cm³ (110 ci), vorne montiert
Ventiltrieb : 8
Kraftstoffsystem : 2 SU HS4 Vergaser
Getriebe : 4-Gang-Schaltgetriebe + Overdrive
Angetriebene Räder : Hinterradantrieb
LHD
Maximale Leistung : 94 PS bei 5500 U/min
Maximales Drehmoment : 149 Nm bei 3000 U/min
Höchstgeschwindigkeit : 173 km/h (108 mph)

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen