2007 MG XPower SV

34 032 EUR

2007 MG XPower SV

34 032 EUR
  • Modell
    MG XPower SV
  • Baujahr
    2007
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    11.731 km
  • Standortadresse
    The Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AA
  • Land
  • Veröffentlicht
    23.07.2025
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
Andere
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Iconic Auctioneers
Iconic AuctioneersThe Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AAiconicauctioneers.com
Lightstream logo
electronics-banner

Beschreibung

Dieses Los wird über Iconic Auctioneers versteigert, The Iconic Sale at Silverstone Festival 2025 - Collectors Cars am Samstag, den 23. August, The Wing, Silverstone Circuit, NN12 8TN. Eine der vielen unglücklichen Folgen des Niedergangs der MG-Rover-Gruppe war die Kürzung eines ehrgeizigen Wettbewerbsprogramms, das die berühmte MG-Marke wieder zu einer wichtigen Kraft im internationalen Touren- und Sportwagenrennsport gemacht hatte. Die Grundlage dieses Wiederaufstiegs war eine Reihe von Hochleistungs-Straßenmodellen, deren Höhepunkt das sensationelle MG XPower SV Coupé war. MG vertraute das Außendesign Peter Stevens an, dem renommierten Designer des Royal College of Art, der für den McLaren F1, den letzten Lotus Elan, den XJR-15 von Jaguar und den Le-Mans-Sieger 1999 von BMW verantwortlich war. Das auf der UK Motor Show 2002 vorgestellte neue Hochleistungs-Flaggschiff XPower SV von MG wurde im modernen Stil gestaltet, behielt jedoch genügend Styling-Elemente der Serienfahrzeuge von MG Rover bei, um die Verwandtschaft zu erkennen. Der MG XPower SV wurde von einem 4,6-Liter-Ford-V8-Motor mit vier Nockenwellen angetrieben, dessen 320 PS über ein Tremec 5-Gang-Schaltgetriebe und ein BTR-Sperrdifferenzial übertragen wurden. Die Basis des SV bildete ein äußerst stabiles Stahlrahmen-Chassis (mit integriertem Überrollkäfig), das von Vaccari und Bosi in Modena gefertigt wurde. Die Karosserie wurde aus leichten Karbonfasern hergestellt, und das daraus resultierende hervorragende Leistungsgewicht ermöglichte es dem SV, in 5,3 Sekunden die 100 km/h zu erreichen und dabei etwa 165 km/h zu fahren. Diese hervorragende Leistung auf der Geraden verlangte nicht weniger als das Beste an unterstützenden Komponenten, und der SV enttäuschte in dieser Hinsicht nicht, da er serienmäßig mit Brembo-Bremsen in Wettbewerbsspezifikation und OZ-Rädern mit geteilter Felge in 18 Zoll ausgestattet war. In Großbritannien bei MG Sport & Racing zusammengebaut, wurde jeder SV individuell nach Kundenwunsch gefertigt, wobei die Preise bei £65.750 beginnen.
Dieses wunderschön in Dusty Blue präsentierte Exemplar des 320 PS starken XPower SV wurde von unserem Verkäufer brandneu gekauft und am 1. Oktober 2007 erstmals zugelassen. Der Kilometerzähler zeigte nur 7.289 Meilen von neu, zum Zeitpunkt der Katalogisierung, unterstützt durch die begleitende Geschichte Datei, die sieben früheren Service-Rechnungen, zehn alte MOTs zurück bis Oktober 2010 bei 3.487 Meilen, einige Korrespondenz, die ursprüngliche MG X-Power Schuber Broschüre mit seiner CD-Rom und beide Sätze von Schlüsseln, die Ersatz-Satz noch sporting die ursprüngliche Fabrik-Tag enthält.
Der aktuelle TÜV ("no advisories") ist bis Juli 2026 gültig und der MG hat gerade von einer leichten Wiederinbetriebnahme und einem Ölservice profitiert. Das auf unseren Bildern zu sehende Kennzeichen, 58 LCV, ist nicht Teil des Verkaufs und das Auto ist jetzt als WL57 NLF registriert.
Dies sind seltene Fahrzeuge, die nur selten auf den Markt kommen, insbesondere Exemplare mit einem einzigen Besitzer und einem sehr geringen Kilometerstand in einer so auffälligen Farbe. Wir laden Sie zu einer Besichtigung im Rahmen unseres Silverstone Festival Sale ein und ermutigen Sie dazu.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen