1969 MINI Countryman

29 950 EUR

1969 MINI Countryman

29 950 EUR
  • Modell
    MINI Countryman
  • Baujahr
    1969
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    34.408 km
  • Standortadresse
    Steenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
  • Land
  • Veröffentlicht
    17.02.2025
shirts-banner
FIN
N/A
Farbe
Grün
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Oldtimerfarm Bvba
Oldtimerfarm BvbaSteenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Monat
oldtimerfarm.be
hockenhein banner
shirts-banner

Beschreibung

In den späten fünfziger Jahren hatte Leonard Lord, Vorsitzender der British Motor Corporation (BMC), die Vision, dass der Markt einen neuen Autotyp benötigte, der außen klein und innen groß war.
1957 wurde Alec Issigonis, der bereits mit dem Morris Minor berühmt geworden war, mit der Entwicklung eines Prototyps für ein Auto für vier Personen beauftragt, das mit einem bestehenden Motor von BMC ausgestattet war und kleiner als die aktuellen Autos der BMC-Unternehmen war. Im Juli 1958 lud Alec Issigonis seinen Auftraggeber ein, einen der beiden Prototypen zu testen. Leonard Lord war von der Kombination aus Geschwindigkeit und Fahrverhalten des Wagens überrascht und gab sofort grünes Licht für die Fortsetzung des Projekts. Der nächste Schritt war die Lieferung einer Serienversion; dafür wurde eine Frist von 12 Monaten gesetzt. Austin und Morris, die Marken, die BMC 1952 mitbegründet hatten, brachten im August 1959 jeweils ein Modell unter ihrem eigenen Namen auf den Markt: den Austin Seven und den Morris Mini Minor. Produktionsanlagen wurden in Longbridge (Austin-Werk) und Cowley (Morris-Werk) errichtet, wo bis Juni 1959 etwa 100 Autos pro Woche vom Band liefen. Der Mini konnte mit allen möglichen Farben, Spiegeln, Flaggen und Lampen weitgehend an den Geschmack des Benutzers angepasst werden, so dass man fast nie zwei identische Exemplare sieht. Der Countryman Woody wurde nur ein Jahr nach dem Mini produziert und war bei Selbstständigen und Familien sehr beliebt, die etwas mehr Platz brauchten. Er war 25 cm länger und hatte einen flachen Boden, was ihm eine beispielhafte Modularität verlieh. Ein großer Vorteil heute: Er wird in viel weniger Exemplaren hergestellt und ist sehr begehrt.

Technische Daten
Karosserie
Länge: cm (in): 316 (124.5)
Breite: cm (in): 141 (55.5)
Höhe: cm (in): 136 (53.5)
Radstand: cm (in): 214 (84.1)
Gewicht: kg (lb): 650 (1434)
Mechanik.
Hubraum: Reihensechszylinder 1098 ccm (67 ci), vorn montiert
Ventiltrieb: 8
Kraftstoffsystem: 1 SU-Vergaser
Schaltgetriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Angetriebene Räder: Vorderradantrieb
Maximale Leistung: 45 PS bei 5250 U/min
Maximales Drehmoment: 74 Nm bei 2900 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h (84)

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen